Sahniges Toskanisches Hähnchen

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Cremige Hähnchenpfanne mit mediterraner Note. Perfekt zu Pasta und in unter 35 Minuten zubereitet.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Fri, 09 May 2025 14:03:56 GMT
Pfanne mit saftigem Hähnchen in cremiger Spinatsoße. Daneben Kräuter und eine Schale Nudeln. Merken
Pfanne mit saftigem Hähnchen in cremiger Spinatsoße. Daneben Kräuter und eine Schale Nudeln. | rezepteschatz.de

Heute zieht ein fantastischer Duft durch meine Küche: Ein saftiges Hähnchenpfännchen auf toskanische Art mit zarten Filetstücken, eingelegten Dörrtomaten und knackigem Spinat. Wenn ich etwas Raffiniertes aber Schnelles zaubern will, greife ich immer zu diesem Rezept. Die butterzarte Sauce mit Crème-Fraîche macht das Ganze zu einem echten Seelenwärmer.

Darum ist es einzigartig

An diesem Gericht begeistert mich die tolle Balance zwischen einfacher Zubereitung und kräftigem Aroma. Sobald die samtige Sauce auf die pikanten Dörrtomaten und den frischen Spinat trifft, entsteht ein Geschmackserlebnis, das jeden am Tisch glücklich macht. Es landet bei uns immer dann auf dem Teller, wenn's ohne viel Aufwand trotzdem nach was Besonderem schmecken soll.

Diese Zutaten gehören rein

Meine Lieblingsversion enthält 500g Hähnchenbrust aus Freilandhaltung, 50g eingelegte Dörrtomaten und eine großzügige Portion jungen Blattspinat. Die Sauce wird mit 150ml Crème Fraîche und frisch geraspeltem Parmesan herrlich cremig. Für die Geschmackstiefe sorgen Zwiebeln, Knoblauch, etwas Geflügelbrühe und ein Spritzer trockener Wein. Mit gutem Olivenöl und typisch italienischen Gewürzen bekommt es seinen toskanischen Charakter.

Ganz leicht zubereiten

Als erstes schneide und würze ich die Hähnchenbrust und brate sie rundherum goldbraun. In derselben Pfanne schwitz ich dann Zwiebeln mit Knoblauch an und gebe die kleingeschnittenen Tomaten hinzu. Mit einem Schuss Wein ablöschen und kurz köcheln lassen. Dann wandern Crème Fraîche, etwas Brühe und der Parmesan in die Pfanne. Zum Schluss kommt der Spinat in die samtige Sauce, das Hähnchen wieder dazu, alles kurz ziehen lassen – und schon ist dieses Traumgericht fertig.

Vier saftige Hähnchenstücke brutzeln in einer Pfanne zusammen mit aromatischen Gewürzen und kleingeschnittenen Zwiebeln.
Vier saftige Hähnchenstücke brutzeln in einer Pfanne zusammen mit aromatischen Gewürzen und kleingeschnittenen Zwiebeln. | rezepteschatz.de

Leckere Alternativen

In meinem Haushalt wird gern mit neuen Ideen gespielt. Manchmal tausch ich das Hähnchen gegen knusprigen Tofu oder zarten Blumenkohl aus. Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum kommen ganz neue Aromen ins Spiel, und für Fans von Schärfe streue ich ein paar getrocknete Chiliflocken darüber.

Perfekte Beilagen

Am liebsten reiche ich dazu Bandnudeln, die die samtweiche Sauce wunderbar aufnehmen. Aber auch lockeres Kartoffelpüree oder ofenfrisches Baguette passen super dazu. Ein knackiger grüner Salat oder kurz gedämpftes Gemüse runden das Essen perfekt ab.

Meine Küchentricks

Ein gut gereifter Parmesan und richtig aromatische Dörrtomaten heben das Gericht auf ein neues Level. Das Hähnchen sollte nur kurz gebraten werden, damit es schön saftig bleibt. Die Sauce gelingt am besten, wenn sie cremig aber nicht zu dick ist.

So schmeckt Italien

Außer Salz und Pfeffer schwöre ich auf Oregano und getrocknetes Basilikum. Zum Schluss kommt frische Petersilie drüber und manchmal ein Hauch Zitronenabrieb für das gewisse Extra. Diese kleinen Finessen machen den großen Geschmack aus.

Schnell zubereitet

Was ich an diesem Essen so toll finde: Mit ein bisschen Vorbereitung steht es ruckzuck auf dem Tisch. Ich leg mir einfach alle Zutaten griffbereit, schneide alles fertig, und dann geht alles ganz flott von der Hand.

Eine Pfanne voll zarter Hähnchenstücke in cremiger Sauce mit Spinatblättern umringt, daneben zwei Teller mit dampfenden Spaghetti.
Eine Pfanne voll zarter Hähnchenstücke in cremiger Sauce mit Spinatblättern umringt, daneben zwei Teller mit dampfenden Spaghetti. | rezepteschatz.de

Perfekt aufbewahren

Im Kühlschrank hält sich das Hähnchen problemlos und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. Beim Aufwärmen gebe ich einen kleinen Schluck Brühe dazu, dann wird die Sauce wieder wunderbar cremig.

Ohne Gluten genießen

Für meine Gäste mit Glutenunverträglichkeit serviere ich das Hähnchen mit extra Gemüse oder glutenfreien Pasta. Die Sauce enthält von Haus aus kein Gluten, sodass jeder am Tisch mit Genuss zugreifen kann.

Geschmackliche Abwechslung

Ab und zu kommen bei mir auch marinierte Artischockenherzen oder würzige Kalamata-Oliven mit in die Pfanne. Leicht geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnusskerne obendrauf sorgen für einen tollen Biss und machen das Gericht noch spannender.

Urlaubsfeeling daheim

Dieses Essen zaubert bei uns immer sofort Mittelmeerlaune in die Küche. Die typisch italienischen Aromen erinnern mich sofort an laue Sommerabende in der Toskana – einfach wunderbar!

Ein großer Topf mit saftigem Hähnchen in cremiger Spinatsauce, umgeben von frischem Gemüse und einer Schale mit Nudeln daneben.
Ein großer Topf mit saftigem Hähnchen in cremiger Spinatsauce, umgeben von frischem Gemüse und einer Schale mit Nudeln daneben. | rezepteschatz.de

Der passende Tropfen

Ein kühles Glas Pinot Grigio oder ein leichter Chianti rundet das Essen wunderbar ab. Die frische Säure des Weins ergänzt die cremige Sauce perfekt – ein echter Gaumenschmaus.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bekomme ich die Soße dicker?

Einfach weniger Hühnerbrühe verwenden oder länger einkochen. Alternativ Crème Fraîche hinzufügen.

→ Blattspinat oder Babyspinat, welcher ist besser?

Beides geht! Denken Sie nur daran, dass Babyspinat schneller kocht als Blattspinat.

→ Kann ich den Weißwein ersetzen?

Klar, einfach mehr Hühnerbrühe nehmen. Der Geschmack bleibt fein, aber weicher.

Cremige Hähnchenpfanne

Zartes Hähnchen kombiniert mit cremiger Soße, Spinat, Parmesan und getrockneten Tomaten - inspiriert von der Toskana.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Italienisch

Eignet sich für: 4 Portionenanzahl (4 Portionen)

Besondere Ernährungsformen: Kohlenhydratarm, Ohne Gluten

Zutatenliste

01 750 g Hähnchenbrust.
02 1 TL getrockneter Oregano.
03 4 EL natives Olivenöl extra.
04 1 kleine weiße Zwiebel.
05 2 Zehen frischer Knoblauch.
06 3-4 getrocknete Tomaten in Öl, gehackt.
07 100 ml trockener Weißwein.
08 150 ml geklärte Hühnerbrühe.
09 150 g Schmand oder saure Sahne.
10 Frische Babyspinatblätter.
11 30 g geriebener Parmesan.
12 Frisch gehackte Petersilie.
13 Pfeffer aus der Mühle.
14 Salz nach Geschmack.

So wird's gemacht

Schritt 01

Das Fleisch gut würzen und in einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten, bis es goldbraun ist (ca. 4 Minuten pro Seite).

Schritt 02

Zwiebeln in der gleichen Pfanne andünsten, den Knoblauch und die Tomaten dazugeben. Alles kurz anrösten und dann mit Weißwein ablöschen.

Schritt 03

Die Hühnerbrühe einrühren, dann den Schmand dazugeben. Den Parmesan hinzufügen und den Spinat vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Hähnchenstücke zurück in die Sauce legen und für etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, damit alles gut durchzieht.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Passt gut zu Reis, Nudeln oder frischem Brot.
  2. Für eine dünnere Sauce kann etwas mehr Brühe hinzugefügt werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Große Pfanne mit hohem Rand.

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte.

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 462
  • Fettanteil: 29 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Proteingehalt: 47 g