
Ich verrate euch meinen absoluten Lieblings-Partysnack, der im Nu verschwindet! Diese Würstchen-Frischkäse-Hörnchen entstanden als schnelle Lösung für überraschenden Besuch und wurden schnell zu meinem meistgefragten Gericht. Die Kombination aus cremiger Füllung und buttrigen Hörnchen ist einfach unwiderstehlich.
Was macht sie besonders
Ich mag, wie diese Hörnchen alles Wunderbare von Wohlfühlessen in einem perfekten Bissen vereinen. Sie sind super leicht zuzubereiten, schmecken aber, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden. Egal ob beim Fußballabend oder wenn ich schnell was Leckeres brauche, sie beeindrucken immer.
Was du brauchst
- Croissant-Teig: Bis zur Verwendung kühl halten.
- Bratwurstbrät: Ich nehme meine liebste regionale Sorte.
- Frischkäse: Muss weich sein fürs gute Vermischen.
- Gouda: Frisch geriebener schmilzt am besten.
- Knoblauchpulver: Gibt die perfekte würzige Note.
- Salz und Pfeffer: Gerade genug, um die Aromen zum Singen zu bringen.
Die Füllung zubereiten
Als erstes brate ich das Wurstbrät, bis es schön krümelig ist. Das überschüssige Fett unbedingt abgießen – wir wollen eine reichhaltige, aber keine fettige Füllung. Dann mische ich es mit weichem Frischkäse und Gewürzen, bis alles gut verbunden ist. Manchmal gebe ich noch extra Gouda dazu, wenn ich besonders verwöhnen will.
Umgang mit dem Teig
Mein wichtigster Tipp: Halte den Croissant-Teig kühl, bis du ihn brauchst. Er lässt sich viel leichter verarbeiten, wenn er gekühlt ist. Ich trenne die Dreiecke entlang der Perforationen und dann geht der Spaß los.

Einrollen
Jetzt kommt mein Lieblingsteil – das Zusammenfügen. Ich gebe einen großzügigen Löffel Füllung auf das breite Ende jedes Dreiecks und rolle sie schön fest ein. Macht nichts, wenn sie nicht perfekt aussehen – das gehört zu ihrem Charme.
Ab in den Ofen
Diese Leckerbissen brauchen etwa 12-15 Minuten bei 190°C. Während sie backen, wird deine Küche wunderbar duften. Achte auf die perfekte goldbraune Farbe – dann weißt du, dass sie fertig sind.
Frisch halten
Falls tatsächlich was übrig bleibt, kannst du sie gut im Kühlschrank aufbewahren. Wärm sie einfach im Ofen auf, um die knusprige Außenseite wiederherzustellen. Die Mikrowelle geht zur Not auch, aber der Ofen ist definitiv besser.
Vorbereitungszauber
Eines der besten Dinge an diesem Gericht ist, dass du alles vorbereiten kannst. Ich mache sie oft am Abend vor einer Party, decke sie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Einfach frisch backen, wenn du sie brauchst.
Variationen
Manchmal ändere ich ein bisschen was mit anderen Käsesorten oder gebe gewürfelte Jalapeños für Schärfe dazu. Meine schärfeliebenden Freunde freuen sich, wenn ich statt Gouda Peperoni-Käse verwende.

Erfolgstipps
Der Frischkäse muss wirklich weich sein vor dem Mischen, und vergiss nicht, das Fett vom Brät abzugießen. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied im Endergebnis.
Partygeeignet
Diese sind mein Favorit für jede Zusammenkunft. Man kann sie leicht beim Plaudern essen und jeder nimmt sich, was er möchte. Außerdem sehen sie auf einer Platte richtig hübsch aus.
Gefrierfreundlich
Ich mache oft eine doppelte Portion und friere einige vor dem Backen ein. Das ist wie ein geheimer Vorrat an Partyessen, der jederzeit bereit ist.
Kinderfreundlich
Meine Kinder helfen total gern beim Zubereiten. Sie sind perfekte kleine Helfer beim Einrollen der Hörnchen. Ja, es wird ein bisschen chaotisch, aber das gehört zum Spaß dazu.
Gut für dich
Obwohl diese definitiv eine Leckerei sind, haben sie die perfekte Portionsgröße. Ich betrachte sie als kleine Freudenbündel, die Heißhunger auf Herzhaftes stillen.

Warum wir sie lieben
Diese Würstchen-Frischkäse-Hörnchen sind bei uns zu Hause ein echter Dauerbrenner geworden. Sie sind leicht zuzubereiten, lecker zu essen und zaubern immer ein Lächeln auf alle Gesichter. Probier sie aus und ich wette, sie werden auch dein Lieblings-Fingerfood.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich sie vorher vorbereiten?
Ja, diese Snacks können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backe sie frisch vor dem Servieren für das beste Ergebnis.
- → Welcher Wursttyp eignet sich am besten?
Frühstückswurst ist ideal, aber jede gemahlene Wurst funktioniert. Stelle sicher, dass du sie vorher kochst und zerkleinerst.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Im Backofen oder Toaster aufwärmen, damit sie knackig bleiben.
- → Warum muss der Frischkäse weich sein?
Weicher Frischkäse lässt sich leichter mit der Wurst vermischen und sorgt für eine geschmeidigere Füllung. Lass ihn dafür einfach bei Zimmertemperatur stehen.
- → Kann ich zusätzliche Zutaten hinzufügen?
Ja, ergänze nach Belieben geriebenen Käse, Gewürze oder weitere Zutaten wie gehackte Paprika oder Zwiebeln.
Fazit
Mit fertigem Hörnchenteig köstliche Snacks zaubern, gefüllt mit cremiger Wurstmischung. Schnell gemacht und perfekt für Partys oder kleine Mahlzeiten.