Cremiger Erdbeershake

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Schneller Erdbeer-Banane-Shake aus gefrorenen Zutaten. Ideal für heiße Tage. Optional mit Sahne oder frischen Früchten toppen.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 20:10:34 GMT
Cremiger Erdbeer-Bananen-Shake Merken
Cremiger Erdbeer-Bananen-Shake | rezepteschatz.de

Fruchtige Erfrischung für heiße Tage – Bananen und Erdbeeren vereinen sich in diesem cremigen Drink. Ohne Zuckerzusatz und blitzschnell gemacht, ist dieses Getränk eine tolle Abkühlung für die komplette Familie.

An sonnigen Sommertagen mixe ich diesen Drink am liebsten, wenn Erdbeeren frisch vom Feld kommen. Bei meiner Familie ist er der absolute Renner, besonders meine Kids können nie genug kriegen. Selbst Naschkatzen sind von der natürlichen Süße total begeistert.

Geheimtipps bei den Zutaten

  • Eingefrorene Bananen: Machen den Drink schön cremig wie Eis und geben natürliche Süße ohne extra Zucker
  • Frische Erdbeeren: Sorgen für den fruchtigen Geschmack und die schöne rosa Farbe
  • Milch: Bringt alles zusammen, macht den Drink samtig und steckt voller guter Nährstoffe
Cremiger Erdbeertraum – Der perfekte Milchshake
Cremiger Erdbeertraum – Der perfekte Milchshake | rezepteschatz.de

Detaillierte Anleitung

So bereitest du vor:
Die Bananen sind der Schlüssel zum Erfolg. Nimm reife Früchte, schäle sie und schneide sie in daumendicke Scheiben. Leg sie auf ein Tablett mit Backpapier und friere sie mindestens 2 Stunden ein, am besten über Nacht. Das macht deinen Drink später schön cremig ohne wässrige Eiswürfel. Die Erdbeeren gut waschen, Grün entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Bei Tiefkühlerdbeeren nicht erst auftauen lassen.
So mixst du richtig:
Wirf die gefrorenen Bananenstücke und die vorbereiteten Erdbeeren in einen kräftigen Mixer oder deine Küchenmaschine. Gieß erst mal nur die Hälfte der Milch (250 ml) dazu. Das macht das Mixen leichter und gibt eine gleichmäßigere Textur. Starte den Mixer auf mittlerer bis hoher Stufe und mix alles, bis eine schöne cremige Masse entsteht. Falls was an den Wänden klebt, kurz stoppen und mit einem Spatel alles nach unten schieben.
Richtige Dicke finden:
Sobald alles schön cremig ist, gieß die restliche Milch rein und mix nochmal etwa 30 Sekunden. Jetzt wird der Drink flüssiger und hat eine gute Trinktemperatur. Du kannst die Konsistenz anpassen: für einen dickeren Drink weniger Milch, für einen dünneren mehr. Mit dem Pürierstab brauchst du ein hohes Gefäß und musst vorsichtig sein, sonst spritzt alles.
Servieren:
Gieß den fertigen Drink gleich in gekühlte Gläser. Sieht toll aus mit einem Klecks Sahne obendrauf, einer halben Erdbeere und einem Minzblatt als Deko. Gleich trinken, weil er mit der Zeit wärmer wird und an Volumen verliert.

Ein kleiner Trick von mir: Stell die Gläser kurz ins Gefrierfach, bevor du einschenkst. So bleibt der Drink länger kühl und schmeckt noch erfrischender. Meine Kinder freuen sich immer riesig über bunte Strohhalme dazu – das macht das Trinken für sie noch spannender.

Einfache Abwandlungen

Aus dem Grundrezept kannst du ganz leicht verschiedene Versionen machen. Für mehr Erdbeergeschmack nimm einfach mehr Erdbeeren oder misch noch ein paar gefrorene Beeren unter. Wer mehr Eiweiß braucht, kann einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Kefir reinrühren, das gibt dem Drink auch einen leicht säuerlichen Kick.

Perfekt für jede Gelegenheit

Dieser fruchtige Drink passt zu vielen Anlässen:

  • Als kühles Frühstück an heißen Sommertagen
  • Als gesunder Snack für Kinder nach dem Spielen
  • Als leichter Nachtisch nach dem Essen
  • Als leckere Erfrischung beim Sonntagsfrühstück

Spannende Varianten

Du kannst das Grundrezept ganz nach Lust und Laune abwandeln:

  • Für karibisches Feeling gib eine halbe Mango oder etwas Ananas dazu
  • Für mehr Nährwerte misch einen Löffel Chiasamen oder gemahlenen Leinsamen unter
  • Für Schokofans kommt ein Löffel Kakao dazu
  • Für mehr Vitamine wirf eine Handvoll Spinat rein – schmeckt man kaum, ist aber super gesund
Fruchtiger Erdbeergenuss – Erfrischender Shake
Fruchtiger Erdbeergenuss – Erfrischender Shake | rezepteschatz.de

So bleibt er länger frisch

Am allerbesten schmeckt der Drink natürlich frisch gemixt und sollte gleich getrunken werden. Bleibt doch mal was übrig, kannst du ihn in einem geschlossenen Behälter etwa 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Trinken gut schütteln oder kurz mixen, weil sich die Zutaten mit der Zeit trennen. Eine tolle Idee für heiße Tage: Gieß den Drink in Eisformen und mach daraus leckere Fruchteis-Sticks.

Gesunde Extras

  • Für gesunde Fette rühr einen Löffel gemahlene Leinsamen unter
  • Für mehr Eiweiß gib einen Löffel Mandelmus dazu
  • Für eine bessere Verdauung mix einen Teelöffel Flohsamenschalen ein
  • Für einen Vitaminschub träufel etwas frischen Zitronensaft hinein

Nach vielen Versuchen mit verschiedenen Früchten und Milchsorten bleibt die Mischung aus Erdbeeren und Bananen mein Liebling. Die beiden passen geschmacklich einfach perfekt zusammen und ergeben mit der Milch eine cremige Textur wie Softeis. Mit diesem Drink kannst du nicht nur für Erfrischung sorgen, sondern auch Kindern und Erwachsenen ganz leicht eine Portion Obst unterjubeln.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum Bananen gefrieren?
Sie geben dem Shake eine besonders cremige Konsistenz und wirken wie Eis, ohne zusätzlich zu verwässern.
→ Andere Milchtipps?
Kuhmilch kannst du durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch ersetzen – ideal für Veganer.
→ Wie geht’s mit Bananen einfrieren?
Schälen, Stücke schneiden und auf Backpapier flach einfrieren. Danach in einen Beutel geben – hält bis zu drei Monate.
→ Gefrorene Erdbeeren statt frische?
Klar, sie machen den Shake noch erfrischender. Gefrorene Erdbeeren ersetzen die gefrorenen Bananen bei Bedarf.
→ Wie wird’s süßer?
Mit einem Schuss Honig, Ahornsirup oder einer reifen Banane erreichst du mehr Süße. Agavendicksaft klappt auch!
→ Mehr Nährstoffe im Shake?
Zusätze wie Chia, Leinsamen oder Proteinpulver sind perfekt. Auch etwas Joghurt macht ihn satter und nährstoffreicher.

Fruchtiger Milchshake

Cremiger Shake aus Bananen und Erdbeeren. Blitzschnell gemacht und leicht gekühlt ideal für den Sommer.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochdauer
~
Gesamtzeit
5 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: International

Eignet sich für: 2 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 10 Erdbeeren
02 500 ml Vollmilch
03 2 tiefgefrorene Bananen

→ Deko (nach Wahl)

04 Frische Minzeblätter
05 Schlagsahne
06 Ein paar Erdbeeren

So wird's gemacht

Schritt 01

Erdbeeren zusammen mit den gefrorenen Bananen und einem Teil der Milch in einem Mixer glatt pürieren.

Schritt 02

Ist die Creme schön glatt, gib die restliche Milch dazu und mixe die Zutaten erneut gut durch.

Schritt 03

Gieße den Shake in zwei schöne Gläser und dekoriere ihn nach deinem Geschmack. Sahne, eine Erdbeere oder Minze sind super Optionen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Die gefrorenen Bananen machen den Shake extra cremig und angenehm kühl – du brauchst keine Eiswürfel.
  2. Eine großartige Erfrischung für heiße Tage oder ein süßer Start in den Tag.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Mixer oder Pürierstab
  • Eine Schüssel
  • Serviergläser

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milch und Milchprodukte

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 210
  • Fettanteil: 5 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Proteingehalt: 8 g