Donuts in der Luftfritteuse

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Erstelle echte Hefedonuts mit deiner Luftfritteuse statt zu frittieren. Das Ergebnis sind goldbraune, fluffige Donuts mit einer süßen Glasur – mit weniger Öl als bei herkömmlichen Methoden.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:53:31 GMT
Ein Stapel von vier zuckrig bedeckten Donuts auf einem schwarzen Teller, mit einigen Donuts undeutlich im Hintergrund. Pinnen
Ein Stapel von vier zuckrig bedeckten Donuts auf einem schwarzen Teller, mit einigen Donuts undeutlich im Hintergrund. | rezepteschatz.de

Ich verrate dir mal mein Lieblingsfrühstück, das komplett meine Sicht auf selbstgemachte Donuts verändert hat. Diese Donuts aus der Heißluftfritteuse hab ich ausprobiert, als ich total Lust auf was Süßes hatte, aber nicht das frittierte Chaos wollte. Seitdem sind sie unser Wochenend-Ding daheim. Super fluffig, weich und sowas von entspannter als normale Donuts.

Weshalb Die Einfach Unschlagbar Sind

Ich find's mega, wie die Donuts richtig schön süß werden, ohne dass die ganze Wohnung nach Fritteuse riecht. Die Heißluftfritteuse macht außen schön knusprig-goldbraun und innen bleiben sie herrlich weich. Außerdem kannst du die Dinger so verzieren, wie du Lust hast – bei uns denkt sich ständig jemand neue Toppings aus.

Was Du Brauchst

  • Weizenmehl: Damit werden die Donuts fluffig leicht.
  • Zucker: Für die richtige Süße.
  • Backpulver: Damit gehen sie schön auf.
  • Natron: Macht mit Buttermilch die Donuts schön zart.
  • Salz: Holt alle Aromen raus.
  • Buttermilch: Für den genialen Biss.
  • Ei: Macht alles schön saftig.
  • Vanilleextrakt: Ein kleiner Schuss Geschmackshimmel.

Direkt Loslegen

Ich fang immer damit an die Heißluftfritteuse vorzuheizen, so wie einen Ofen eben. Während sie vorheizt, mische ich die trockenen Zutaten – kräftig durchrühren, dann gibt's keine Klümpchen. Die feuchten Zutaten mixe ich separat, alles schön glatt, bevor ich es vermenge.

So Werden Sie Ein Hingucker

Das Beste ist eigentlich das Verzieren. Mal gibt's Zimtzucker, mal hauen wir ordentlich Glasur oder bunte Streusel drauf. Die Kids sind beim Dekorieren immer voll dabei – sieht danach meistens wild aus, aber Spaß macht's.

Ein Stapel aus vier zuckrigen Donuts liegt auf einem dunklen Teller, im Hintergrund ist ein gelber Gegenstand verschwommen. Pinnen
Ein Stapel aus vier zuckrigen Donuts liegt auf einem dunklen Teller, im Hintergrund ist ein gelber Gegenstand verschwommen. | rezepteschatz.de

Für Alle Möglich

Das Coole: Diese Donuts passen auch easy zu verschiedenen Ernährungswünschen. Für meine Freundin hab ich sie schon glutenfrei gemacht, klappt super. Und statt Buttermilch kann man pflanzliche Milch nehmen – meine veganen Nachbarn feiern das total.

Mini-Minis

Donut-Holes sind voll der Spaß. Einfach mit dem kleinen Eisportionierer formen, ab in die Fritteuse, die sind ratzfatz fertig und perfekt für kleine Hände – oder wenn man nur mal so einen kleinen Happen will.

Beste Begleiter

Nichts geht über einen warmen Donut und 'nen frischen Kaffee. Am Wochenende stellen wir gern alles auf den Tisch: Donuts, frisches Obst, vielleicht noch Rührei – fast wie beim Lieblingscafé, nur besser.

Für Später Aufheben

Falls mal was übrig bleibt, halten die Donuts sich super dicht verschlossen. Ein kurzer Durchgang in der Heißluftfritteuse und sie schmecken wieder wie frisch. Ehrlich gesagt, verschwinden sie bei uns eh immer ziemlich schnell.

Warum Überhaupt Heißluftfritteuse

Mit der Heißluftfritteuse brauchst du kaum Öl, keine Sauerei und es geht richtig fix. Du musst daneben nicht aufpassen – Timer an und die Fritteuse kümmert sich drum.

Ein Stapel aus vier gezuckerten Donuts liegt auf einem dunklen Teller, hinten sind weitere Donuts und gelbe Formen verschwommen zu sehen. Pinnen
Ein Stapel aus vier gezuckerten Donuts liegt auf einem dunklen Teller, hinten sind weitere Donuts und gelbe Formen verschwommen zu sehen. | rezepteschatz.de

Spiel Mit Geschmack

Ich geb manchmal gern andere Sachen mit in den Teig, wie Muskatnuss oder etwas Orangenschale. Man kann echt alles ausprobieren! Mein neuster Hit: Mini-Schokodrops dazu – richtig lecker.

Tipps Für Den Erfolg

Nach unzähligen Runden hab ich ein paar Kniffe gelernt: Nicht zu viel Teig in die Form, ein bisschen einfetten hilft total und vor dem Glasieren immer etwas abkühlen lassen. Diese Kleinigkeiten machen echt den Unterschied.

Was Alle Begeistert

Die Donuts passen perfekt zu unserem vollen Alltag. Schneller fertig als gekauft, nicht so fettig und du weißt genau, was drin ist. Beim Backen riecht's zu Hause einfach genial.

Fehler Fixen

Gehen die Donuts nicht richtig auf, dann check mal das Backpulver. Kleben sie fest, einfach eine Prise Öl in die Formen sprühen. Jede Heißluftfritteuse tickt leicht anders – eventuell musst du die Zeit etwas anpassen.

Gemeinsamer Spaß

Das Ganze ist bei uns schon ein Wochenendritual. Die Kids helfen beim Zutaten abmessen und beim Verzieren sowieso. Klar wird’s chaotisch, aber gerade das sind die besten Erinnerungen.

Ein Stapel aus vier glasierten Donuts mit Puderzucker auf einem schwarzen Teller, im Hintergrund liegen noch mehr Donuts. Pinnen
Ein Stapel aus vier glasierten Donuts mit Puderzucker auf einem schwarzen Teller, im Hintergrund liegen noch mehr Donuts. | rezepteschatz.de

Sparsam Genießen

Zuhause Donuts machen spart richtig viel Geld statt die zu kaufen. Außerdem gibt's immer genau das, worauf du Bock hast – keine Bäckerei-Läufe mehr am Morgen.

Der Hit Für Brunch & Feiern

Die Donuts gehen immer gut für Brunch oder Partys. Einfach eine kleine Deko-Station aufbauen und jeder gestaltet seinen Lieblingsdonut. Das macht Kindern und Erwachsenen Spaß zugleich.

Alles Schon Im Voraus Planen

Ich mach oft gleich die doppelte Menge und friere ein paar ungeglasiert ein. Auftauen geht super und so stehen immer frische Donuts griffbereit, wenn der Heißhunger kommt.

Heißluft Wunder

Dieses kleine Küchengerät kann echt alles – herzhaft oder süß, ich nutze es fast täglich. Für Donuts ist es wie gemacht und zeigt mal wieder, wie vielseitig sowas ist.

Pures Glücksgefühl

Selbstgemachte Donuts sind einfach was Besonderes. Sie bringen Leute zusammen, schaffen schöne Erinnerungen und die Wohnung duftet unwiderstehlich. Probier's aus – vielleicht gibt’s sie dann auch bald bei dir regelmäßig!

Ein Stapel aus fünf glasierten Donuts mit Zucker auf einem schwarzen Teller, dahinter weitere Donuts und unscharfes gelbes Obst. Pinnen
Ein Stapel aus fünf glasierten Donuts mit Zucker auf einem schwarzen Teller, dahinter weitere Donuts und unscharfes gelbes Obst. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist Milchtemperatur wichtig?

Die Milch sollte lauwarm sein (ca. 37°C), damit die Hefe gut aktiviert wird. Zu heiße Milch tötet die Hefe ab, während zu kalte Milch sie nicht aktiviert. Fühl am Handgelenk – sie sollte warm, aber nicht heiß sein.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Klar, du kannst den Teig vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Vor dem Formen und der zweiten Gehzeit auf Zimmertemperatur bringen.

→ Warum Kokosölspray verwenden?

Kokosölspray ist ideal, da es einen hohen Rauchpunkt hat und keinen ungewöhnlichen Geschmack hinterlässt. Es sorgt für die goldbraune Kruste.

→ Woran erkenne ich, dass der Teig genug gegangen ist?

Der Teig sollte sich verdoppeln. Drück vorsichtig mit dem Finger rein – die Delle sollte bleiben, ohne zurückzuspringen.

→ Kann ich die Donuts einfrieren?

Ja, unglasierte Donuts kannst du bis zu 2 Monate einfrieren. Komplett auftauen und leicht erwärmen, bevor du sie glasierst und servierst.

Donuts in der Luftfritteuse

Luftige Hefedonuts aus der Luftfritteuse. Mit einer süßen Vanilleglasur überzogen schmecken sie wie vom Bäcker – aber mit weniger Fett.

Vorbereitungszeit
120 Minuten
Garzeit
4 Minuten
Gesamtzeit
124 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Donuts)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250 ml lauwarme Milch (ca. 38°C).
02 2½ Teelöffel Trockenhefe.
03 60 g + 1 Teelöffel Zucker.
04 ½ Teelöffel Salz.
05 1 Ei.
06 60 g geschmolzene Butter, ungesalzen.
07 375 g Mehl (Weizenmehl Typ 405).
08 Sonnenblumenöl-Spray.
09 6 Esslöffel Butter zum Glasieren.
10 200 g Puderzucker.
11 2 Teelöffel Vanillearoma.
12 4 Esslöffel heißes Wasser.

Anleitung

Schritt 01

Milch, 1 Teelöffel Zucker und Hefe zusammenrühren und 10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.

Schritt 02

Übrigen Zucker, Salz, Ei, Butter und 2 Tassen Mehl mischen, dann nach und nach den restlichen Mehlanteil einarbeiten.

Schritt 03

Den Teig 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten, bis er glatt und elastisch ist.

Schritt 04

Teig in eine eingefettete Schüssel geben, abdecken und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 05

Teig auf 1 cm Dicke ausrollen und Donuts mit Ausstechern (ca. 8 cm und 2,5 cm) ausstechen.

Schritt 06

Die geformten Donuts 30 Minuten gehen lassen, bis sie deutlich größer werden.

Schritt 07

Die Donuts bei 175°C im Airfryer 4 Minuten goldbraun backen und vorher mit Öl besprühen.

Schritt 08

Butter schmelzen, Puderzucker und Vanille einrühren, mit heißem Wasser verdünnen.

Schritt 09

Die warmen Donuts in die Glasur tauchen und auf einem Rost fest werden lassen.

Hinweise

  1. Milch sollte warm, aber nicht heiß sein – einfach am Handgelenk testen.
  2. Der Teig ist fertig, wenn eine Delle mit dem Finger bleibt.
  3. Sonnenblumenöl-Spray funktioniert am besten.

Benötigte Utensilien

  • Standmixer mit Knethaken.
  • Airfryer.
  • Runder Ausstecher (ca. 8 cm).
  • Abkühlgitter.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Milch, Butter).
  • Eier.
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 251
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 5 g