Einfach gebackenes Hähnchen

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Eine vereinfachte Variante von knusprigem Hähnchen, das statt frittiert im Ofen gegart wird. Mit wenig Aufwand in 30 Minuten bereit.

Maria Author
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 10:14:13 GMT
Ein Teller mit gebackenem Spaghetti-Hähnchen, überzogen mit geschmolzenem Käse und garniert mit Kräutern. Daneben frisches Basilikum. Pinnen
Ein Teller mit gebackenem Spaghetti-Hähnchen, überzogen mit geschmolzenem Käse und garniert mit Kräutern. Daneben frisches Basilikum. | rezepteschatz.de

Mein gebackenes Hähnchen-Parmesan zaubert wunderbare Abendessen unter der Woche. Knusprige Panade, schmelzender Käse und reichhaltige Soße schaffen etwas Besonderes und Einfaches. Perfekt für stressige Abende, wenn du Komfortessen ohne viel Aufwand möchtest.

Echter Genuss

Jeder mag dieses Rezept, weil es so leicht zuzubereiten ist und wie im Restaurant schmeckt. Die schnelle Vorbereitung mit einfachen Zutaten macht gestresste Familien und Anfänger glücklich.

Deine Zutaten

  • Hähnchen: Vier dünne, gleichmäßig geklopfte Brustfilets.
  • Semmelbrösel: Eine Tasse gewürzte Brösel für die knusprige Hülle.
  • Käse: Frischer Parmesan und Mozzarella sind beide lecker.
  • Soße: Kräftige Marinara für den besonderen Geschmack.
  • Ei: Ein großes hilft der Panade zu haften.
  • Mehl: Eine halbe Tasse bildet die Grundlage der Panade.
  • Öl: Leichtes Einsprühen sorgt für Knusprigkeit.

So geht's

Vorbereitung
Hähnchen klopfen und Ofen auf zweihundert Grad vorheizen.
Richtig panieren
Mehl, Ei, Brösel, Käse - die Reihenfolge macht's.
Aufbau
Rost hilft der Luftzirkulation für rundum Knusprigkeit.
Erster Backvorgang
Zwanzig Minuten backen, nach der Hälfte wenden.
Belag hinzufügen
Soße und Käse drauf, weitere zehn Minuten für schmelzigen Käse.
Zeit zum Essen
Heiß servieren, solange der Käse noch schön zieht.

Italienischer Stil

Auf Spaghetti serviert entsteht eine perfekte Mahlzeit. Kräftige Soße, zarte Nudeln und knuspriges Hähnchen ergeben zusammen puren Genuss.

Ein Teller Spaghetti mit geschmolzenem Käse und Marinara-Soße, garniert mit frischen Basilikumblättern. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit geschmolzenem Käse und Marinara-Soße, garniert mit frischen Basilikumblättern. | rezepteschatz.de

Extra-Knusprige Tipps

Backrost und Olivenölspray wirken Wunder. Gleichmäßige Hitze und Wenden nach der Hälfte sorgen für eine rundum perfekte Kruste.

Passende Beilagen

Caesarsalat, Knoblauchbrot oder gedünstetes Gemüse passen gut dazu. Mix und Match bei den Beilagen für deine persönliche Note.

Schnell Einfach Lecker

Unter einer Stunde von Anfang bis Ende macht Wochenabende entspannt. Einfache Schritte, tolle Ergebnisse jedes Mal.

Fürs Später aufheben

Im warmen Ofen bleibt alles schön knusprig. Meide die Mikrowelle, die macht die Panade nur weich und traurig.

Nach deinem Geschmack

Glutenfreie Brösel oder andere Käsesorten funktionieren auch prima. Ändere es nach Belieben, es schmeckt trotzdem fantastisch.

Ein Teller Spaghetti mit einem käsigen panierten Hähnchenschnitzel, garniert mit frischem Basilikum. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit einem käsigen panierten Hähnchenschnitzel, garniert mit frischem Basilikum. | rezepteschatz.de

Für viele Gäste

Verdopple das Rezept für mehr Leute ganz leicht. Super für lockere Abendessen oder Partys.

Die Soße macht's

Gute Marinara macht den Unterschied, nimm die beste Sorte. Weniger Zucker und mehr Tomatengeschmack ist besser.

Wähle guten Käse

Frisch geriebener schmilzt besser und schmeckt auch feiner. Verschiedene Käsesorten machen's besonders gut.

Gib deinen Touch dazu

Frische Kräuter oder scharfe Flocken geben deine persönliche Note. Kleine Änderungen bewirken große Geschmacksunterschiede.

Für alle was dabei

Kinder und Erwachsene lieben dieses Essen gleichermaßen. Knusprig und käsig bringt alle zum Lächeln.

Ein Teller Spaghetti mit Marinara-Soße und geschmolzenem Käse, garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit Marinara-Soße und geschmolzenem Käse, garniert mit frischen Kräutern. | rezepteschatz.de

Vorausplanen

Hähnchen früh panieren, später kochen spart Zeit. Macht stressige Abende für alle leichter.

Einfach Gut

Alltägliche Zutaten zaubern ein besonderes Abendessen. Schnell, lecker, sättigend - trifft alle Punkte.

Kochfreude daheim

Einfache Schritte, toller Geschmack, kein Stress nötig. Perfektes Beispiel für gutes Heimkochen.

Bleibt frisch

Drei Tage im Kühlschrank gut haltbar, wenn eng verpackt. Im Ofen aufwärmen macht's wieder knusprig frisch.

Purer Genuss

Klassisches Wohlfühlessen leicht gemacht. Knusprig, käsig, perfekt für jeden Abend - ein Genuss.

Ein Teller Spaghetti mit Marinara-Soße, geschmolzenem Käse und frischen Basilikumblättern. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit Marinara-Soße, geschmolzenem Käse und frischen Basilikumblättern. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hähnchenschenkel statt Brust verwenden?

Ja, entbeinte Hähnchenschenkel funktionieren genauso gut. Passe die Garzeit etwas an, da Schenkel schneller durchgaren können.

→ Wie bleibt die Panade knusprig?

Gib die Sauce erst nach den ersten 20 Minuten Backzeit hinzu. So bleibt der Belag schön knusprig, bevor die Marinara dazu kommt.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Paniere das Hähnchen bis zu 8 Stunden vorher und bewahre es im Kühlschrank auf. Verlängere die Backzeit leicht, wenn das Fleisch kalt ist.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Serviere es mit Pasta, Knoblauchbrot oder einem grünen Salat. Auch geröstetes Gemüse passt hervorragend.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank. Erwärme sie im Ofen, damit die Knusprigkeit erhalten bleibt.

Fazit

Ein unkompliziertes, leckeres Hähnchengericht aus dem Ofen – fertig in kurzer Zeit, ideal für stressfreie Abende unter der Woche.

Einfach gebackenes Hähnchen

Knusprig gebackenes Hähnchen mit geschmolzenem Käse, fertig in 30 Minuten – perfekt für ein gemütliches Familienessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 große Hähnchenbrustfilets, halbiert.
02 1 Tasse marinierte Tomatensauce.
03 1/4 Tasse geriebener Parmesan.
04 1 Tasse geriebener Mozzarella.
05 1/2 Tasse Semmelbrösel.
06 1 Ei, verquirlt.
07 Salz und Pfeffer nach Belieben.
08 Öl-Spray zum Braten.

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie belegen und mit dem Öl-Spray leicht einfetten.

Schritt 02

Semmelbrösel und Parmesan vermischen. Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen, zuerst in Ei tauchen und dann mit der Bröselmischung umhüllen.

Schritt 03

Die Hähnchenstücke für 20 Minuten backen, bis die Panade leicht knusprig wird.

Schritt 04

Mit Tomatensauce und Mozzarella bedecken. Für weitere 10 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schön geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Statt normaler Semmelbrösel können Vollkorn-Semmelbrösel verwendet werden.
  2. Schmeckt hervorragend zu Pasta oder einem frischen Salat.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 32 g