
Hab das Protein-Brokkoli-Cheddar-Ding so lang getüftelt, jetzt sind wir total verrückt danach. Körniger Frischkäse macht’s so richtig cremig – und bringt locker 20 Gramm Eiweiß pro Schale. Wie das altbekannte Soulfood, nur eben in fit!
Warum Ist Das So Besonders
Hier kriegst du noch mehr Nährstoffe ins Essen, ohne dass der käsige Geschmack flöten geht. Der körnige Frischkäse macht’s extra sämig und superlecker. Die Kids sind happy und ich weiß, da steckt ordentlich Power drin.
Was Du Brauchst
- Körniger Frischkäse: Eine Tasse, unser geheimes Eiweiß-Update.
- Cheddar Käse: Eine Tasse, am liebsten sehr würzig.
- Brokkoli: Vier Tassen – egal ob frisch oder TK, schmeckt immer.
- Milch: Zwei Tassen, ich geh meist auf fettarm, aber voll geht auch.
- Gemüsebrühe: Vier Tassen als leckerer Suppenboden.
- Geräuchertes Paprikapulver: Halber Teelöffel bringt richtig Aroma rein.
- Mehl: Zwei Esslöffel sorgen für die perfekte Konsistenz.
- Knoblauch: Drei Zehen, am besten frisch und fein gehackt.
- Zwiebel: Eine mittlere, klein gewürfelt.
- Butter: Zwei Esslöffel zum Andünsten von allem.
Gemeinsam Schnell Gemacht
- Richtig sämig werden
- Schnapp dir die Milch, Frischkäse und Cheddar – vorsichtig einrühren, bloß nicht kochen lassen.
- Alles fein pürieren
- Nimm den Stabmixer oder Schüssel samt Inhalt in den Mixer, so fein wie du willst.
- Biss bekommen
- Brokkoli reinwerfen, kurz köcheln, bis er gar ist, meistens so 15 Minuten.
- Suppenbasis anrühren
- Paprika und Mehl unterrühren, ein Minütchen ziehen lassen, dann langsam die Brühe einrühren, dass nix klumpt.
- Mit Liebe servieren
- Würzen, noch Käse oben draufhauen, Croutons, Kräuter, alles was du willst.
- Aromen loslegen lassen
- Butter in den Topf, Zwiebeln glasig werden lassen (fünf Minuten reichen), dann Knoblauch dazu, kurz mitbraten.

Meine Lieblingstricks
Am besten ist frischer Brokkoli – aber gefroren geht, wenn’s schnell gehen muss. Käse selber reiben, schmilzt einfach besser. Nach Milch nur noch lauwarm halten und immer wieder abschmecken, dann passt’s mit dem Salz.
So Bleibt’s Frisch
Im Kühlschrank hält sich das Süppchen locker drei Tage. Einfach langsam aufwärmen und fleißig rühren. Gefrierfach lieber weglassen – Milchsuppen mögen das nicht.
Lieblings-Beilagen
Super zu knackigem Apfel-Nuss-Salat oder geröstetem Gemüse. Ein Stück gutes Vollkornbrot noch – das ist dann so richtig stimmig.
Das Protein-Geheimnis
Der körnige Frischkäse ist der Trick: Macht alles samtig und gibt ordentlich Eiweiß. Zusammen mit kräftigem Cheddar merkt niemand, dass da Frischkäse drin ist – aber der Effekt ist riesig.
Alles Mal Anders
Muss glutenfrei sein? Dann nimm einfach glutenfreies Mehl. Normales Paprikapulver passt auch, falls du’s lieber hast. Und mit TK-Brokkoli braucht nichts aufgetaut werden – direkt reinwerfen.
Richtig Satt & Warm
Macht super satt – cremig, käsig, tut einfach gut. Unser Nummer 1 für kalte Tage, vor allem wenn’s schnell mehr Eiweiß sein soll.
Für die Kids
Meine Kinder stehen drauf, wenn ich alles ganz fein püriere. Oben drauf noch Extraportion Käse, Croutons oder kleine Bacon-Stückchen, dann macht’s nochmal mehr Spaß.
Extra Gemüseschub
Manchmal schummel ich noch Möhren, Zucchini oder Blumenkohl rein. Geht voll unter, bringt Nährstoffe – die Cremigkeit bleibt trotzdem richtig gut.
Vorgekocht Ist Halb Gewonnen
Sonntag einen großen Topf machen, in Dosen verteilen – so hast du das Mittag schon parat. Einfach behutsam erwärmen und los geht’s.
Ganz Nach Deinem Geschmack
Ein wenig Muskat oder Cayennepfeffer gibt Würze. Ein Schuss Weißwein beim Kochen oder Zitrone am Ende macht’s nochmal frischer.
Dazu Passt Alles
Zum Beispiel rustikales Brot, ein sättigender Getreidesalat oder dein Lieblingssandwich. Selbst gebackenes Gemüse dazu macht’s komplett.
Darum Frischkäse
Körniger Frischkäse ist mein Joker: Sorgt für Proteine und die cremige Konsistenz, ohne dass’s jemand sieht. Verschmilzt mega mit Cheddar.

Knuspertopping
Oben drauf: geröstete Nüsse oder knusprige Röstzwiebeln – das bringt Abwechslung und sieht auch noch gut aus.
Wenn Viele Kommen
Lässt sich locker doppelt machen, brauchst nur einen großen Topf. Stell viele Toppings hin, dann mixt sich jeder seine Schale so, wie er will. Perfekt für Feiern.
Perfekt für Schmuddelwetter
Ist’s draußen kalt, gibt’s hier das Beste zum Aufwärmen. Die sanfte Cremigkeit macht sofort Laune – ideal für gemütliches Zusammensitzen.
Sogar Noch Besser
Zeigt: Gesund geht auch lecker. Alles, was klassische Brokkoli-Käse-Suppe kann – plus Eiweiß, macht sie für uns noch besser als das Original.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Suppe glutenfrei machen?
- Ja, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung deiner Wahl. Der Rest bleibt unverändert.
- → Warum sollte man Hüttenkäse mixen?
- Durch Mixen wird Hüttenkäse samtig und cremig. So verbindet er sich optimal mit der Suppe und erhöht gleichzeitig den Eiweißgehalt.
- → Wie vermeide ich, dass die Milch gerinnt?
- Hitze niedrig halten, wenn du Milch hinzufügst, und niemals kochen. Rühre ständig um und erwärme langsam, bis der Käse geschmolzen ist.
- → Wie mache ich die Suppe dicker?
- Verwende zuerst nur 3 Tassen Brühe statt 4. Du kannst später bei Bedarf noch mehr Brühe hinzufügen.
- → Wie püriere ich heiße Suppe am besten?
- Entweder eine Tasse in einem Mixer mit dampfoffener Öffnung pürieren oder direkt im Topf mit einem Stabmixer für weniger Aufwand arbeiten.