Schnelle mexikanische Pasta

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Hackfleisch, Nudeln und Enchilada-Sauce mit mexikanischen Gewürzen in 25 Minuten als leckeres Tex-Mex-Essen zubereitet.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:10:59 GMT
Eine Portion Spiralnudeln, gemischt mit Hackfleisch in einer würzigen Tomatensauce, garniert mit frischen Kräutern, wird aus einer schwarzen Schüssel serviert. Pinnen
Eine Portion Spiralnudeln, gemischt mit Hackfleisch in einer würzigen Tomatensauce, garniert mit frischen Kräutern, wird aus einer schwarzen Schüssel serviert. | rezepteschatz.de

Bei mir zu Hause treffen mexikanische Würze auf gemütliche Klassiker – und dabei entsteht echtes Küchenwunder. Diese Rindfleisch-Enchilada-Pasta ist mein Trick für stressige Abende: Saftiges Hackfleisch, weiche Pasta und eine würzige Enchiladasoße, die alles herrlich verbindet. Sobald dieser Duft durch die Wohnung zieht, stürmt meine Familie in die Küche.

Schnelle Familienküche

Ich verrate mal, warum ich das mindestens zweimal pro Monat zaubere: Alles kommt in eine Pfanne, das spart richtig Abwasch. Die würzige Enchiladasoße macht die Pasta total saftig, und wenn am Schluss Käse drüber schmilzt – wow! Selbst mein mäkeligster Esser will dann Nachschlag.

Was du brauchst

Gemeinsam ran ans Kochen

Ganz nach deinem Geschmack

Am meisten Spaß macht das Topping-Buffet dazu. Frischer Koriander, reife Avocado-Würfel, ein Klecks kühle Schmand – da kann jeder sich austoben. Manchmal schneide ich Jalapeños für die, die's schärfer mögen, oder werfe ein paar schwarze Oliven drauf für extra Aroma.

Eine schwarze Schüssel mit Spiralnudeln, Hackfleisch und geschmolzenem Käse, garniert mit frischen Kräutern. Pinnen
Eine schwarze Schüssel mit Spiralnudeln, Hackfleisch und geschmolzenem Käse, garniert mit frischen Kräutern. | rezepteschatz.de

Neuer Schwung am Herd

Was ich wirklich klasse finde: Das Ganze lässt sich total variieren. Probier einfach mal andere Nudelformen – bei uns sind Farfalle ein Hit. Den Käse kannst du auch bunt mischen oder mal Maiskörner unterheben, das gibt ein bisschen Süße. Jedes Mal wird’s ein bisschen anders und immer lecker.

Meine besten Küchenkniffe

Nach gefühlt hundert Töpfen Pasta hab ich ein paar Tricks auf Lager: Lass alles leise blubbern und rühr immer mal um, dann bleibt nichts an. Den Käse reibe ich lieber frisch – der schmilzt viel besser. Und probiere beim Kochen einfach immer mal ab und würze nach, so wird’s richtig gut.

Aufheben lohnt sich

Übrig geblieben? Jackpot! Hält sich locker vier Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen geb ich gern ’nen Schuss Wasser oder Soße dazu, dann bleibt’s schön cremig. Perfekt fürs Mittagessen im Büro oder flotte Abendessen später in der Woche.

Was dazu passt

Wir schnappen uns dazu immer frisches Knoblauchbrot, das saugt den letzten Tropfen Soße auf. Ein schneller grüner Salat macht’s knackig. Die Kids trinken dazu meistens Limonade, die Großen mögen gern eiskalte Horchata dazu.

Alles in einer Pfanne

In einer Pfanne zu kochen hat so viele Vorteile: Die Aromen verbinden sich richtig, die Nudeln nehmen die Würze der Soße auf und der Käse wird super cremig. Und vor allem: Der Abwasch nachher geht blitzschnell.

Nahaufnahme einer Pfanne mit käsiger, herzhafter Pasta und frischem Koriander oben drauf. Pinnen
Nahaufnahme einer Pfanne mit käsiger, herzhafter Pasta und frischem Koriander oben drauf. | rezepteschatz.de

Pikant auf deine Art

Bei uns zu Hause gibt’s unterschiedliche Schärfe-Vorlieben. Ich starte mit milder Enchiladasoße und stelle scharfe Soßen und Cayennepfeffer dazu – dann kann jeder selbst nachlegen. Mein Mann findet’s richtig feurig gut, die Kids lieber mild. Alle zufrieden.

Für alle gemacht

Kommt glutenfreier Besuch, nehme ich einfach deren Lieblingspasta und schau, dass die Soße auch glutenfrei ist. Schmeckt genauso super und niemand fühlt sich ausgeschlossen. Für mich geht’s am Ende immer nur drum, dass alle mitgessen können.

Schnelle Tipps für volle Tage

Wenn’s mal richtig trubelig ist, hacke ich Zwiebeln und reibe Käse schon morgens – wenn ich grad eh Zeit hab. Abends flutscht dann alles viel schneller. Diese kleinen Vorbereitungen sind echt Gold wert.

Richtiges Familienessen

Alle kommen gern an den Tisch, wenn’s Nudeln gibt. Ich stell gern alles zum selbst Kombinieren hin, und jeder kann seinen Teller gestalten. Die Kinder lieben es, ihre Toppings auszusuchen, und ich find’s toll, wie kreativ sie mixen.

Vorrat im Tiefkühler

Sich selbst einen Gefallen tun? Die doppelte Menge kochen und die Hälfte einfrieren. Lass alles erst ganz abkühlen, dann ab ins Gefrierfach. An stressigen Tagen brauchst du dann nur noch auftauen und hast eine selbstgemachte Mahlzeit parat.

Nahaufnahme einer Schüssel Pasta mit Hackfleisch in würziger, käsiger Soße und frischen Kräutern garniert. Pinnen
Nahaufnahme einer Schüssel Pasta mit Hackfleisch in würziger, käsiger Soße und frischen Kräutern garniert. | rezepteschatz.de

Vegetarischer Genuss

Manchmal lasse ich das Fleisch weg und nehme stattdessen Kichererbsen oder Linsen. Macht trotzdem mega satt, und meine vegetarischen Freunde feiern’s. Die Soße gibt so viel Geschmack, da vermisst echt niemand das Fleisch.

Partyknaller

Wenn ich was zum Mitbringen brauche, mach ich das hier. Lässt sich prima transportieren, bleibt schön warm im Bräter und alle wollen gleich das Rezept wissen. Noch dazu kann man locker große Portionen machen, ohne dass es mehr Arbeit ist.

Abwechslung im Topf

Manchmal rühr ich Röstmais für die Süße oder geb gebratene Zucchini dazu, das bringt Extra-Gemüse. Kirschtomaten sorgen für frische Noten. Das Gericht ist so flexibel, da passen fast alle Zutaten, die wegmüssen oder worauf man Lust hat.

Weniger Abwasch, mehr Spaß

Als vielbeschäftigte Mama feier ich es, dass alles in nur einer Pfanne geht. So bleibt mehr Zeit fürs gemütliche Essen mit der Familie und das nervige Spülen bleibt fast aus. Mein Favorit, wenn’s lecker sein soll, aber bloß nicht kompliziert.

Gutes steckt drin

Das Beste ist: Diese Pasta schmeckt nicht nur super, sondern ist auch richtig nährstoffreich. Das Rindfleisch liefert Eiweiß, Vollkornnudeln bringen Ballaststoffe und die frischen Toppings stecken voller Vitamine. Wohlfühl-Essen, das einfach guttut.

Nahaufnahme einer Schüssel Pasta mit Hackfleisch und Tomatensoße, getoppt mit frischem Koriander. Pinnen
Nahaufnahme einer Schüssel Pasta mit Hackfleisch und Tomatensoße, getoppt mit frischem Koriander. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das einfrieren?
Ja, es lässt sich bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter einfrieren. Komplett abkühlen lassen, dann im Kühlschrank auftauen bevor du es aufwärmst.
→ Welches Rindfleisch ist am besten?
Verwende mageres Hackfleisch (mindestens 85/15), um überschüssige Fettbildung im Gericht zu vermeiden.
→ Wie lange hält es sich?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt bleibt es 3-4 Tage frisch.
→ Kann ich andere Nudeln nehmen?
Obwohl Rotini die Sauce gut aufnimmt, funktionieren auch andere kurze Nudelsorten. Die Garzeit kann minimal abweichen.
→ Warum mit Deckel kochen?
Das Abdecken sorgt dafür, dass die Nudeln gleichmäßig durch die eingeschlossene Feuchtigkeit perfekt garen.

Einfache Enchilada Pasta

Fixe Pfannenpasta mit Rinderhack, Nudeln und Enchilada-Sauce – perfekt für ein entspanntes Tex-Mex-Dinner.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Pfanne)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl.
02 450 g mageres Rinderhackfleisch.
03 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt.
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt.
05 1 Päckchen Tacos-Gewürzmischung (ca. 30 g).
06 225 g trockene Rotini-Nudeln (ca. 250 ml).
07 2 Tassen Wasser.
08 2 Dosen (je 300 ml) rote Enchilada-Soße.
09 200 g Colby-Jack-Käse, gerieben.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Öl und brate Hackfleisch und Zwiebeln für 5-7 Minuten, bis das Fleisch durch ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Knoblauch und Tacos-Gewürz einrühren. Für 1-2 Minuten mitbraten, bis es duftet.

Schritt 03

Nudeln zusammen mit Wasser und Enchilada-Soße hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 10-15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Vom Herd nehmen, den Käse unterrühren und direkt servieren.

Hinweise

  1. Mageres Hackfleisch verwenden, um überschüssiges Fett zu vermeiden.
  2. Hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
  3. Kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse).
  • Weizen (Nudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 467
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 30 g