Italienisches Wundermittel

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Diese italienische Wundersuppe kombiniert Nudeln, Gemüse und kräftige Brühe. Schnell in 25 Minuten zubereitet, reicht für 4 Personen. Perfekt für kalte Tage oder Erkältung.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:18:46 GMT
Perfekte Italienische Wundersuppe Pinnen
Perfekte Italienische Wundersuppe | rezepteschatz.de

Italienisches Penicillin ist ein echtes Wohlfühl-Essen, das die wärmende Kraft klassischer Hühnersuppe mit aromatischen italienischen Kräutern verbindet. Aus ein paar einfachen Zutaten entsteht so eine kräftige Brühe, die seit Generationen für gute Stimmung und warmes Herz sorgt.

Ich hab diese Suppe unzählige Male im Winter gemacht und sie hebt immer die Stimmung. Besonders lieben meine Liebsten, wie die zarten Hühnerstücke und bissfestes Gemüse aus einer Schüssel eine sättigende Mahlzeit machen.

Genussvolle Zutaten-Übersicht

  • Hähnchenteile mit Knochen: Die geben eine gehaltvolle, cremige Brühe mit Geschmackstiefe
  • Frische Knoblauchzehen: Am besten feste und saubere Knollen nehmen, dann schmeckt der Knoblauch besonders intensiv
  • Möhren (Bio): Ihre sanfte Süße rundet das Ganze ab
  • Italienische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie): Am leckersten sind frische Kräuter für echte Frische
  • Trockener Weißwein: Sorgt für ein feines Aroma und mehr Tiefe in der Brühe
  • Kleine Nudeln: Egal ob Suppennudeln oder kleine Muscheln – Hauptsache bissfest

So gelingt dein italienischer Klassiker

Start mit Geschmack:
Schneide Knoblauch klein und Zwiebeln in Würfel, lass alles in Olivenöl anschwitzen, bis es zart duftet (meist 5-7 Minuten lang).
Gemüse kommt dazu:
Möhren und Sellerie würfeln, in den Topf geben und kurz mitdünsten. Ein bisschen Biss behalten sie am besten.
Brühe verfeinern:
Gieß den Weißwein hinein und rühre gründlich um, sodass alles vom Topfboden gelöst wird. Jetzt bekommt die Brühe ihren besonderen Kick.
Hähnchen & Kräuter rein:
Jetzt das Hähnchen und frische Kräuter samt Lorbeerblatt dazugeben. Lass alle Zutaten langsam ihr Aroma abgeben.
Gemütlich köcheln lassen:
Lass die Suppe offen und sanft köcheln, damit das Hähnchen durchgart und sich die Aromen verbinden – rechne etwa 30-40 Minuten.
Italienisches Penicillin Pinnen
Italienisches Penicillin | rezepteschatz.de

Bei uns zuhause spielte traditionelles Kochen immer eine große Rolle und Knoblauch war das Herzstück. Meine Oma sagte, je mehr Knoblauch, desto besser für die Gesundheit. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung landeten immer extra Zehen im Topf.

Beste Begleiter

Mit rustikalem Ciabatta und Knoblauch plus gutem Olivenöl wird diese Suppe zum echten Festessen. Ein frischer Rucolasalat mit Zitrone und Parmesan passt auch super dazu.

So passt du den Klassiker an

Du kannst immer mal das Gemüse austauschen – Zucchini im Sommer, Kürbis im Herbst. Damit's noch sättigender wird, nimm weiße Bohnen oder ersetze die Nudeln durch Farro oder Graupen.

Frisch genießen

Im Kühlschrank hält sich die Suppe luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage. Die Nudeln extra aufbewahren, dann werden sie nicht matschig. Zum Aufwärmen einfach sanft bei mittlerer Hitze erhitzen und bei Bedarf Brühe hinzufügen.

Nach vielen Versuchen weiß ich: Wenn du Geduld hast und gute Zutaten nimmst, schmeckt diese Suppe jedes Mal genial. Sie wärmt die Seele und spendet richtig Kraft – italienische Wohlfühlküche pur.

Italienisches Penicillin Pinnen
Italienisches Penicillin | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudelsorten als Pastina nehmen?
Ja, Orzo, Sternchen oder jede kleine Nudelsorte passt. Beachte einfach die Kochzeit auf der Verpackung.
→ Wie lange hält die italienische Wundersuppe im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt sie 3-4 Tage frisch, wenn luftdicht gelagert. Die Nudeln nehmen eventuell Flüssigkeit auf, also einfach Brühe beim Erhitzen nachgießen.
→ Kann man diese Suppe vegetarisch machen?
Ja, dafür einfach die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen und vegetarische Parmesan-Alternativen verwenden.
→ Warum wird das Ei erst am Ende hinzugefügt?
Das Ei bildet seidige Fäden, ähnlich wie bei Ei-Tropfen-Suppe. Unbedingt ständig rühren, während man es in die heiße Suppe gibt.
→ Kann ich diese Suppe einfrieren?
Am besten ohne Nudeln einfrieren und frische Nudeln beim Aufwärmen hinzufügen. Bis zu 3 Monate in gefriergeeigneten Behältnissen haltbar.

Wohltuende Suppe Italienisch

Eine herzerwärmende italienische Suppe mit Pastina, frischem Gemüse und kräftiger Brühe. Perfekt für kühle Abende oder Herzmomente.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Esslöffel Butter, aufgeteilt
02 1/2 Tasse fein gewürfelter Sellerie
03 1/2 Tasse fein gewürfelte Karotten
04 1/2 Tasse fein gewürfelte Zwiebeln
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

→ Suppenbasis

06 1 Tasse Suppennudeln oder kleine Pasta (z. B. Orzo)
07 4 Tassen Hühnerknochenbrühe
08 1/4 Teelöffel gemahlener Kurkuma
09 1/4 Teelöffel feines Meersalz
10 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Zum Verfeinern

11 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
12 1 großes Ei, gut verquirlt
13 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
14 Frischer Zitronensaft, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Erwärme 2 Esslöffel Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Zwiebeln, Karotten und den Sellerie hinzu. Brate das Gemüse an, bis es weich wird und duftet.

Schritt 02

Gib den gehackten Knoblauch dazu und rühre, bis er seinen Duft verströmt – das dauert ungefähr eine halbe Minute.

Schritt 03

Schütte die Hühnerbrühe hinein und würze mit Kurkuma, Salz und schwarzem Pfeffer. Bringe alles langsam zum Köcheln.

Schritt 04

Füge die kleinen Nudeln oder Orzo zu der Brühe hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie bissfest sind.

Schritt 05

Nimm den Topf vom Herd. Rühre die restlichen 2 Esslöffel Butter und den geriebenen Parmesan ein, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 06

Lass die Suppe kurz abkühlen. Dann gieße das verquirlte Ei langsam unter ständigem Rühren in die Suppe, um feine Ei-Fäden zu erzeugen.

Schritt 07

Verfeinere die Suppe mit etwas frischer Petersilie und einem Spritzer frischem Zitronensaft für ein wenig Frische.

Hinweise

  1. Diese wärmende italienische Suppe ist die perfekte Wahl für kalte Tage und kombiniert die herzhaften Aromen einer traditionellen Hühnersuppe mit italienischem Flair.
  2. Der Spitzname 'Italienisches Penicillin' beschreibt humorvoll ihre wohltuenden, heilenden Eigenschaften – ganz ähnlich wie klassisches Hühnersüppchen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Suppentopf oder Schmortopf
  • Kochlöffel aus Holz oder Silikon
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Messer und Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Parmesan)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Pasta)