Knusper-Erdbeer-Käsehäppchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Kombination aus fruchtigem Erdbeer-Käsegeschmack und knusprigem Boden – schnell gemacht und unwiderstehlich!
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 17:26:03 GMT
Knusper-Erdbeer-Käsehäppchen Pinnen
Knusper-Erdbeer-Käsehäppchen | rezepteschatz.de

Der cremige Käse trifft auf saftige Erdbeeren und knackige Kekse – zusammen ergeben sie kleine Gaumenfreuden, die sofort schmelzen. Diese handlichen Minikuchen bringen drei tolle Dinge zusammen: die samtige Käsecreme, die erfrischende Frucht und den süßen Keksknusper obendrauf. Perfekt für Feste, Kaffeeklatsch oder wenn man zwischendurch was Leckeres will.

Beim ersten Backen dieser kleinen Leckerbissen für eine Party war ich total baff, wie schnell die Platte leer wurde. Sogar Leute, die normal nicht so auf Süßes stehen, haben zugegriffen. Was ich daran echt mag: Man kann verschiedene Sorten probieren, ohne ein ganzes Stück essen zu müssen. Jetzt mach ich sie immer, wenn Leute zu Besuch kommen.

Die Zutaten im Detail

Für den Boden

  • Verdaut-Kekse oder helle Doppelkekse: geben dem Boden seinen leckeren Crunch
  • Flüssige Butter: hält alles zusammen und bringt diesen tollen Buttergeschmack

Die Kekssorte macht echt was aus beim Geschmack. Verdaut-Kekse sind eher dezent, während helle Doppelkekse süßer und vanilliger schmecken. Manchmal misch ich beide für mehr Geschmack. Pass auf, dass du die Kekse gut genug zerkleinerst, damit sie mit der Butter gut zusammenkleben und du den Boden gut formen kannst.

Für die Käsemasse

  • Weicher Frischkäse: gibt die typische Cremigkeit, die wir alle lieben
  • Zucker: macht's süß, ohne den Geschmack zu übertönen
  • Vanillearoma: verleiht Tiefe und Wärme im Geschmack
  • Schmand: macht die Masse leichter und bringt etwas Frische rein
  • Eier: helfen beim Festwerden und geben Stabilität
  • Erdbeerpüree oder Marmelade: sorgt für den fruchtigen Kick und die hübsche Farbe

Für das Püree find ich's am besten, frische oder gefrorene Erdbeeren selbst zu pürieren und bisschen zu süßen. Das schmeckt viel intensiver als fertige Marmelade. Wenn's doch Marmelade sein soll, nimm eine gute mit viel Frucht und wenig extra Zucker.

Für den Knusprigen Belag

  • Zerbröckelte helle Doppelkekse: geben Süße und knackige Textur
  • Gefriergetrocknete Beeren: packen ordentlich Geschmack rein und bleiben schön knackig
  • Butter: macht dass die Krümel nicht überall rumfliegen
  • Weiße Schokolade: kann man drübermachen für mehr Creaminess und Luxus

Die gefriergetrockneten Erdbeeren sind echt der Hammer in diesem Rezept. Sie behalten ihre tolle Farbe und den super Geschmack, und knacken dabei noch so schön. Gibt's in fast jedem größeren Supermarkt oder online und lohnen sich echt für dieses Dessert und viele andere.

So geht's

Boden machen

Ofen auf 163°C vorheizen. Kleine Muffinförmchen mit Papier auslegen. Die Kekskrümel mit der flüssigen Butter gut vermischen bis alles feucht und sandig aussieht. Einen Löffel davon in jedes Förmchen geben und festdrücken, am besten mit nem Löffel oder kleinem Glas. Der Boden muss überall gleich dick und fest sein, damit er später nicht auseinanderfällt.

Masse anrühren

Frischkäse mit dem Mixer gut durchrühren bis er ganz glatt ist. Nach und nach Zucker reinmischen bis alles schön leicht und luftig wird. Vanille dazugeben. Dann die Eier einzeln reintun und nur kurz mixen – nicht zu lange, sonst bekommt der Kuchen später Risse. Schmand reinrühren und zum Schluss das Erdbeerpüree oder die Marmelade. Die Masse sollte überall schön gleichmäßig rosa sein.

Backen und Kühlen

Die Käsemasse vorsichtig auf die Böden verteilen, nicht ganz bis oben füllen. Die Oberfläche mit nem feuchten Löffel glattstreichen. Ab in den Ofen für 20-25 Minuten. Die Törtchen sind fertig, wenn die Ränder fest sind aber die Mitte noch bisschen wackelt, wenn man die Form bewegt. Ofen ausmachen, Tür einen Spalt aufmachen und die Teilchen noch 10 Minuten drin lassen. Das verhindert, dass sie zu schnell abkühlen und Risse bekommen. Dann komplett auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Knusper-Topping raufmachen

Die hellen Kekse in einen Beutel geben und mit nem Nudelholz grob zerdrücken – ein paar größere Stücke sind gut für mehr Biss. Die zerbrochenen Trockenerdbeeren und die weiche Butter dazugeben und alles mit den Fingern zu einer krümeligen Mischung verarbeiten. Die kalten Törtchen vorsichtig aus den Förmchen nehmen und auf einen Teller setzen. Den Knusper großzügig draufstreuen und leicht andrücken, aber nicht zu fest, damit's schön locker bleibt.

Extra-Deko mit Schokolade

Wenn's besonders festlich sein soll, weiße Schokolade schmelzen. Den Boden jedes Törtchens reindippen und überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Auf Backpapier legen bis die Schokolade fest wird. Oder einfach bisschen geschmolzene Schokolade in dünnen Streifen obendrüber träufeln – sieht auch total schick aus.

Knusprige Erdbeer-Cheesecake-Bites Pinnen
Knusprige Erdbeer-Cheesecake-Bites | rezepteschatz.de

So bleiben sie frisch

Die kleinen Käsekuchen halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage, wenn du sie in ner Dose mit Deckel aufbewahrst. Damit der Knusper auch knusprig bleibt, würd ich ihn erst kurz vorm Servieren draufmachen. Die fertigen Törtchen ohne Topping kannst du auch einfrieren: Einfach jeden einzeln in Folie wickeln und in ne Box packen, so halten sie sich einen Monat. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann das Topping drauf.

Serviervorschläge

Die kleinen Erdbeer-Käsekuchen sehen super aus auf ner Etagere oder nem weißen Teller. Für ein schickes Buffet leg ich frische Erdbeeren und Minzblätter daneben. Bei besonderen Anlässen passt ein Glas Rosé-Sekt oder ein fruchtiger Dessertwein super dazu – die Säure macht was Tolles mit der Cremigkeit. Beim Kaffeeklatsch schmecken sie klasse zu mildem Kaffee oder Vanilletee.

Andere Geschmacksrichtungen

Das Grundrezept kannst du total gut an deinen Geschmack anpassen. Im Sommer sind Himbeeren oder ne Beerenmischung statt Erdbeeren superlecker. Wenn du Schokolade magst, gib bisschen Kakao in die Käsemasse und nimm Schokostückchen statt Beeren. Für nen Herbstgeschmack kannst du Apfelmus statt Erdbeeren nehmen und Zimt ins Topping mischen. Für Erwachsene schmeckt auch ein Löffel Likör in der Masse richtig gut.

Ich hab dieses Rezept entwickelt, weil ich Käsekuchen liebe aber was Handliches für Partys wollte. Nach einigem Rumprobieren mit verschiedenen Früchten und Toppings haben sich diese Erdbeer-Törtchen als absoluter Renner herausgestellt. Meine Gäste bestätigen mir immer wieder, dass diese Mischung aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Erdbeeren und knusprigem Topping einfach unwiderstehlich ist. Probier sie aus und überzeug dich selbst – du wirst begeistert sein!

Erdbeer-Dessert

Cremige Erdbeer-Käsehappen mit einem knackigen Topping und Keksboden – unwiderstehlich für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
23 Minuten
Gesamtzeit
53 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Häppchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kruste

01 150g Lotus-Biscoff-Krümel oder Leibniz Butterkeks, zerkleinert
02 60g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 450g Frischkäse, zimmerwarm
04 100g feiner Kristallzucker
05 1 TL natürliche Vanillepaste
06 120g Creme Fraiche oder Sauerrahm
07 2 große Eier, zimmerwarm
08 120g Erdbeerkompott oder Marmelade mit geringer Süße

→ Knusper-Topping

09 100g Lotus-Biscoff-Krümel oder zerbröselte Butterkekse
10 30g getrocknete Erdbeerchips, zerdrückt
11 40g geschmolzene weiße Kuvertüre (optional)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Mini-Muffinform einfetten oder mit kleinen Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

Die zerkleinerten Lotus-Biscoff oder Butterkekse mit der geschmolzenen Butter verkneten, bis alles gut vermischt ist. Diese Masse in die Muffinform drücken und fest andrücken.

Schritt 03

Den weichen Frischkäse mit Zucker in einer Schüssel aufschlagen, bis es cremig wird. Vanillepaste einrühren. Die Eier einzeln zugeben und nur leicht unterheben. Zum Schluss Creme Fraiche und Erdbeerkompott vorsichtig einarbeiten, bis die Masse glatt ist.

Schritt 04

Die Frischkäsefüllung auf die vorbereiteten Krusten verteilen. Bei 20-23 Minuten backen, bis die Mitte zwar noch leicht wackelt, der Rand aber fest ist. Herausnehmen und komplett abkühlen lassen.

Schritt 05

Die Cheesecake-Häppchen für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht kühlen. Vor dem Servieren mit einem Topping aus Erdbeerchips und zerkleinerten Keksen garnieren. Wer mag, kann zusätzlich weiße Kuvertüre darüberträufeln oder die Seiten darin eintauchen.

Hinweise

  1. Diese cremigen Häppchen mit Keksboden sind ideal für Feste, Buffets oder süße Momente Zuhause.
  2. Ein köstlicher Mix aus cremigem Käsekern, frischen Erdbeeren und knusprigem Topping.

Benötigte Utensilien

  • Mini-Muffinform
  • Große und kleine Rührschüsseln
  • Mischgerät (elektrisch oder Handrührgerät)
  • Backpinsel oder Papierförmchen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 175
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 3 g