Fruchtiger Schoko-Käsekuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Ein samtiger Käsekuchen mit feinen Schichten aus Schokolade und fruchtigen Erdbeeren. Ideal für deine besonderen Dessertmomente.
Maria Author
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 07:59:12 GMT
Erdbeer-Schoko-Käsekuchen mit Marmor-Effekt Pinnen
Erdbeer-Schoko-Käsekuchen mit Marmor-Effekt | rezepteschatz.de

Dieser unwiderstehliche Kuchen bringt cremigen Käse und intensive Zartbitterschokolade mit saftigen Erdbeeren zusammen. Die supersofte Füllung und die coolen Schoko- und Fruchtwirbel machen ihn zum Highlight für Fans von süßen Sachen und schönen Desserts.

Als ich diesen Kuchen mal bei unserer Familienrunde mitgebracht hab, waren erstmal alle baff vom Aussehen. Aber als er probiert wurde, gab’s richtig viele Komplimente am Tisch.

Feinste Zutaten-Auswahl

  • Frischkäse: Am besten vollfett – dann wird's richtig cremig
  • Schokolade: Dunkle, am besten mit 60% Kakao oder mehr
  • Erdbeeren: Schöne, reife Beeren bringen so richtig Aroma rein
  • Butterkekse: Die typischen deutschen Butterkekse für den Boden
  • Vanilleextrakt: Echter Vanilleextrakt, bitte keine künstlichen Aromen

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Boden machen:
Die Kekse kleinmachen, Butter schmelzen und alles zusammenmischen. Drück die Masse in die Backform und stell sie kalt, damit alles fest wird.
Füllung rühren:
Alle Zutaten auf Zimmertemperatur kommen lassen. Dann nacheinander in die Schüssel geben und zu einer glatten Creme rühren. Die Creme richtig schön glatt werden lassen, zum Schluss noch kurz die Luft rausklopfen.
Wirbel reinbringen:
Die Schokolade langsam schmelzen lassen. Erdbeeren pürieren, dann ein bisschen einkochen. Beides kurz abkühlen, dann abchecken, ob alles die gleiche Dicke hat.
Backen:
Ofen vorheizen und ein Wasserbad bereitstellen. Die Schoko- und Erdbeercreme kunstvoll reinziehen und den Kuchen in den Ofen stellen. Eine Stäbchenprobe hilft dir zu sehen, ob er fertig ist.

Bei uns zu Hause lieben alle diesen Mix aus dunkler Schoki und Erdbeeren total. Die feine, softe Füllung macht’s einfach besonders lecker.

Leckere Extras

Der Kuchen schmeckt top mit frischer Schlagsahne und ein paar Minzblättchen. Fruchtpüree aus Erdbeeren gibt nochmal richtig Frische dazu. Schokoraspel und essbare Blüten drauf – sieht spitze aus. Dazu ein Espresso oder ein Glas Dessertwein rundet das Ganze ab.

Abwechslung gefällig?

Du kannst die Grundidee easy anpassen. Himbeeren anstelle von Erdbeeren geben einen anderen Kick. Mit weißer Schokolade wird’s noch cremiger. Limettensaft und Kokos bringen ordentlich Sommer-Feeling rein. Wer’s nussig mag, nimmt gehackte Haselnüsse für den Boden.

Supercremiger Erdbeer-Schoko-Wirbel-Kuchen Pinnen
Supercremiger Erdbeer-Schoko-Wirbel-Kuchen | rezepteschatz.de

Tipps zur Lagerung wie beim Profi

Im Kühlschrank bleibt der Kuchen locker vier Tage frisch. Vor dem Servieren am besten eine halbe Stunde rausstellen. Du kannst auch einzelne Stücke einfrieren. Auftauen klappt super im Kühlschrank, alles bleibt schön cremig.

Entspannt vorbereiten

Boden einfach schon einen Tag vorher machen. Früchte auftauen und auch Zimmertemperatur annehmen lassen. Zutaten abwiegen und alles bereitstellen. So ersparst du dir Stress beim Backen. Für Kühlschrankzeit immer extra Zeit einplanen.

Passt zu jedem Fest

Der Kuchen ist der Hit für Geburtstage und jede Feier. Mit bunten Wirbeln passt er zu jedem Motto. Essbarer Glitzer macht ihn nochmal schicker. Verschenkt kannst du den auch super.

Nach langer Zeit am Herd ist dieser Cheesecake mein absoluter Favorit geblieben. Die Mischung aus Käse, Schokolade und Erdbeeren sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch jedes Mal fantastisch. Jedes Stück hat sein eigenes Wirbelmuster – kein Kuchen sieht aus wie der andere. Das find ich immer wieder klasse.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich tiefgekühlte Erdbeeren nehmen?
Natürlich, einfach auftauen und überschüssige Flüssigkeit abgießen, bevor du sie verwendest.
→ Wieso ist die Kühlzeit so wichtig?
Damit dein Käsekuchen die richtige Festigkeit erreicht und sich sauber schneiden lässt.
→ Lässt sich der Kuchen einfrieren?
Klar! Im Gefrierfach hält er bis zu 3 Monate. Einfach über Nacht auftauen lassen, bevor du ihn genießt.
→ Wie merke ich, dass der Kuchen fertig ist?
Die Ränder sollten fest sein, die Mitte noch ein bisschen wackeln. Beim Abkühlen wird er dann komplett fest.
→ Warum entstehen manchmal Risse im Käsekuchen?
Wenn er zu schnell auskühlt, entstehen Risse. Lass ihn nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen noch 30 Minuten stehen.

Erdbeer-Schoko-Käsekuchen

Cremig-zarter Käsekuchen mit harmonischer Schoko-Erdbeer-Kombination. Für besondere Kaffeerunden oder den süßen Moment zwischendurch.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch-Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Käsekuchen (26cm Form))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die knusprige Basis

01 100g Butter, geschmolzen und abgekühlt
02 200g Butterkekse, fein zerkleinert

→ Für die cremige Käsefüllung

03 3 große Eier, zimmerwarm
04 200g feinster Zucker
05 600g Frischkäse bei Raumtemperatur
06 1 TL natürlicher Vanilleextrakt
07 200g frische saure Sahne

→ Für den Zartbitterschokoladen-Wirbel

08 50ml frische Sahne
09 100g Zartbitterschokolade von guter Qualität

→ Für den fruchtigen Erdbeer-Wirbel

10 2 EL Zucker
11 200g frische Erdbeeren
12 1 EL Maisstärke, gelöst in 2 EL kaltem Wasser
13 1 TL frisch gepresster Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse in einem Beutel zerkleinern, indem man mit einem Nudelholz darüberrollt. Geschmolzene Butter dazugeben, bis eine krümelige, feuchte Konsistenz entsteht. Alles in eine 26cm Springform geben, festdrücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Eier nacheinander in die Mischung aus Frischkäse und Zucker rühren. Anschließend saure Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen, bis alles wunderbar cremig ist.

Schritt 03

Sahne mit der Zartbitterschokolade in kleinen Portionen vorsichtig schmelzen. Alternativ im Wasserbad langsam erhitzen. Danach umgehend etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Die frischen Erdbeeren pürieren, in einem Topf mit Zucker und Zitrone erhitzen. Kurz bevor es dick wird, die Maisstärkemischung einrühren und nochmal aufkochen.

Schritt 05

Die Käsemischung auf die Keksbasis geben. Mit einem Löffel die Erdbeer- und Schokoladenmischung darauf geben. Danach mit einem Holzstäbchen Muster ziehen. Bei 160°C Umluft etwa 50–60 Minuten backen, bis der Rand fest ist, die Mitte darf noch leicht wackeln.

Schritt 06

Nach dem Backen im abgeschalteten Ofen 30 Minuten ruhen lassen. Danach vollständig abkühlen, bevor er für mindestens 4 Stunden – idealerweise über Nacht – im Kühlschrank durchzieht.

Hinweise

  1. Am Folgetag schmeckt der Kuchen noch aromatischer!
  2. Feine Risse auf der Oberfläche sind ganz natürlich und verleihen dem Kuchen Charme.

Benötigte Utensilien

  • Springform (26cm Durchmesser)
  • Elektrischer Mixer
  • Mixerstab oder Stabmixer
  • Wasserbad oder alternative Erhitzungsmethode
  • Holzstab oder Schaschlikspieß für Muster

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte sind enthalten
  • Eier sind enthalten
  • Kann Gluten enthalten (durch Butterkekse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 8 g