Hausgemachte Vanillepaste

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Vanilleschoten auskratzen, die Schoten mit Zucker fein hacken, anschließend mit Wasser, Glukose und dem Mark köcheln. Abkühlen lassen und nochmals mixen. Hält etwa ein Jahr!
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:29:51 GMT
Vanillepaste einfach zubereiten Pinnen
Vanillepaste einfach zubereiten | rezepteschatz.de

Knusprige Smashed Potatoes sind echt was Besonderes – außen schön goldbraun, innen super weich. Der Trick mit dem Zerdrücken: Jede Kartoffel bekommt extra viel Fläche zum Rösten. Macht richtig Spaß und mal was anderes als die üblichen Beilagen!

Beim ersten Mal Smashed Potatoes machen war ich echt überrascht, wie easy das geht und wie lecker es wird. Weil die Oberfläche so unregelmäßig ist, nimmt jede Kartoffel richtig viel Öl und Würze auf. Perfekt!

Geniale Hauptzutaten

  • Kleine festkochende Kartoffeln: Zerfallen nicht, behalten ihre Form, am besten eignen sich Drillinge
  • Olivenöl: Macht schön knusprig und gibt Geschmack
  • Gewürze: Salz, Paprikapulver und Pfeffer sorgen für ordentlich Aroma
Hausgemachte Vanillepaste – Kinderleicht und aromatisch Pinnen
Hausgemachte Vanillepaste – Kinderleicht und aromatisch | rezepteschatz.de

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Kartoffeln kochen geht so einfach
Wasch die Kartoffeln ordentlich, sodass echt kein Dreck dran bleibt... [vollständiger Text wie im Rezept]
Blech und Backofen startklar machen
Stell schon mal den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze ein...
Kartoffeln locker zerdrücken
Verteil die gegarten, abgekühlten Kartoffeln direkt auf dem Blech...
Würzen und ab in den Ofen
Mit reichlich Olivenöl benetzen, dann ordentlich würzen...

Ich hab echt festgestellt, die werden am besten, wenn du sie nicht zu stark kochst und genug Abstand lässt...

Raffinierte Crunch-Beilage

Smashed Potatoes sind gerade total angesagt...

Zum Servieren lecker kombinieren

  • Perfekt zu Grillfleisch
  • Mit Spiegelei zum entspannten Brunch
  • ...

Viele Würzmöglichkeiten

  • Probiere es mediterran...
  • Oder mal richtig pikant...
  • ...
Vanillepaste selbstgemacht – echter Geschmack für deine Lieblingsgerichte Pinnen
Vanillepaste selbstgemacht – echter Geschmack für deine Lieblingsgerichte | rezepteschatz.de

Beste Kartoffelsorte

  • Nimm am besten kleine Kartoffeln, da wird alles schön gleichmäßig knusprig...
  • ...

Nach ein paar Tests gehören die kleinen Knusperkartoffeln jetzt immer dazu. Die will niemand mehr missen!

Häufig gestellte Fragen

→ Wo finde ich Glukosesirup?
In größeren Supermärkten in der Backwarenabteilung, in Fachgeschäften für Bäckerei-Zubehör oder online erhältlich. Alternativ kannst du Honig verwenden – der Geschmack wird dadurch etwas anders.
→ Wofür dient Glukosesirup in diesem Rezept?
Er sorgt dafür, dass der Zucker nicht kristallisiert und die Paste eine cremige, streichfähige Konsistenz behält. Außerdem fügt er eine dezente Süße hinzu.
→ Sind Vanilleschoten mehrfach verwendbar?
Natürlich! Bereits ausgekratzte Schoten kannst du wunderbar für dieses Rezept nutzen. Auch Schoten, die zuvor für Vanillezucker genutzt wurden, eignen sich bestens.
→ Wie lässt sich die Vanillepaste einsetzen?
Perfekt für Desserts wie Pudding, Eis oder Crème Brûlée. Auch in Kuchenteigen, Keksen oder Muffins sorgt sie für ein intensives, feines Vanillearoma. Etwa 1 TL ersetzt eine Schote.
→ Was macht selbstgemachte Vanillepaste besser?
Keine Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen! Du bestimmst die Zutaten selbst. Das Ergebnis ist natürlicher und aromatischer als gekaufte Produkte.
→ Kann ich weniger Zucker verwenden?
Der Zucker konserviert die Paste. Eine kleine Reduktion ist möglich, aber weglassen sollte man ihn nicht. Sonst hält die Paste nicht so lange.

Echte Vanilleschote

Dieses Rezept für Vanillepaste mit echten Vanilleschoten liefert intensives Aroma und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Perfekt für Backfans!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 200 Gramm

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 4 Vanilleschoten
02 75 g feiner Zucker
03 100 ml Wasser
04 2 TL Maissirup

Anleitung

Schritt 01

Schneidet die Vanilleschoten längs auf und holt das Mark heraus. Gebt dieses in einen kleinen Topf.

Schritt 02

Zermahlen Sie die leeren Vanilleschoten zusammen mit dem Zucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine. Ein paar gröbere Stückchen sind unproblematisch.

Schritt 03

Füllt Wasser, den Maissirup und die Zucker-Vanille-Masse zusammen mit dem Mark der Vanilleschoten in den Topf. Lasst es dann aufkochen und etwa 7 bis 8 Minuten leicht köcheln.

Schritt 04

Lasst die Mischung etwas abkühlen und mixt sie anschließend erneut fein in der Küchenmaschine. Füllt die Vanillepaste in ein sauberes Gefäß. Für eine besonders glatte Konsistenz könnt ihr die Paste durch ein Sieb geben.

Hinweise

  1. Ihr könnt auch ausschließlich ausgekratzte, leere Vanilleschoten verwenden. Dafür benötigt ihr 5-6 Stück, abhängig von ihrer Größe.
  2. Die Vanillepaste hält sich mindestens ein Jahr, wenn sie gut verschlossen und an einem dunklen Ort aufbewahrt wird.
  3. Diese selbstgemachte Vanillepaste ist eine tolle Basis für Gebäck, Desserts und andere süße Leckereien.

Benötigte Utensilien

  • Kleiner Topf
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Schneidemesser
  • Sieb (optional)
  • Gut gereinigtes Aufbewahrungsglas

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 45
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: ~