Cremiger Honig-Zimt Cheesecake

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Köstlicher Cheesecake mit Zimteinlage, getoppt mit Honigglasur. Gesamtdauer: 5 Stunden inkl. Kühlung. Ideal für besondere Anlässe.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:28:27 GMT
Cremiger Honig-Zimt Cheesecake Pinnen
Cremiger Honig-Zimt Cheesecake | rezepteschatz.de

Der Duft von Zimt und geschmolzener Butter weckt bei mir sofort Erinnerungen an gemütliche Sonntage bei Oma. Diese Zimtschnecken-Honeybun-Quarktorte bringt genau dieses Wohlfühlgefühl auf die Kuchengabel. Die Mischung aus fluffig-cremiger Quarkmasse mit zimtiger Zuckerschicht schmeckt einfach nach Geborgenheit. Oben drauf fließt noch ein Honig-Glasur, die sofort auf der Zunge schmilzt und alles perfekt abrundet.

Letztes Jahr an Weihnachten hab ich die Torte mit zur Familie genommen. Kaum auf dem Tisch, hat mein Neffe gestrahlt wie ein Weihnachtsbaum. Am Ende war nichts mehr übrig – und gleich drei Leute haben nach dem Rezept gefragt.

Unverzichtbare Zutaten

  • Frischkäse von Philadelphia sorgt für die typische Cremigkeit – pack ihn einfach zwei Stunden vorher aus, dann wird alles richtig zart und glatt
  • Frisch gemahlener Zimt gibt das extra Aroma – ganze Zimtstangen kurz vorm Backen mahlen, dann wird der Geschmack richtig intensiv
  • Echtes Vanilleextrakt hebt jede Note hervor – gönn dir das Original, denn das schmeckt viel echter als künstliche Vanille

So wird's gemacht – Schritt für Schritt

Den Boden vorbereiten
Kekse (wie Butterkekse oder Vollkorn) zerbröseln, ruhig ein paar kleinere Stücke lassen für mehr Biss
Kombiniere die Brösel mit noch flüssiger Butter, die Masse darf ruhig feucht aussehen – drück sie mit den Fingern in die Form
Ab in den Ofen, etwa 10 Minuten – sobald's duftet und goldgelb aussieht, reicht's
Zimtfüllung anrühren
Braunen Zucker mit Zimt ohne Klümpchen verrühren, damit sich alles später schön verteilt
Warme Butter langsam dazugießen und rühren, bis eine glatte, streichfähige Paste entsteht
Lass das Gemisch auf dem Tisch stehen, damit es weich bleibt
Quarkmasse richtig aufschlagen
Erst Frischkäse solo cremig rühren, dabei immer mal die Schüssel gut abkratzen
Jetzt nach und nach Zucker einschütten, auf niedriger Stufe, so bleibt alles schön fein
Die Eier einzeln untermengen, jedes Mal nur kurz – sonst komm zu viel Luft rein
Am Ende noch Schmand und Sahne locker unterheben, bis nix Streifiges mehr zu sehen ist
Zimtschnecken-Honeybun-Quarktorte Pinnen
Zimtschnecken-Honeybun-Quarktorte | rezepteschatz.de

In der Bäckerei meiner Oma hab ich früh gelernt: Für tolle Quarktorten immer den Frischkäse von allein weich werden lassen – bloß nicht in die Mikrowelle. Nur so bekommst du eine fluffige Creme ohne Stress.

Zusätzliche Genuss-Schichten

Du kannst super variieren: Im Herbst geb ich gern noch eine Prise Muskat und Kardamom zur Zimtmasse. Im Frühling schmeckt ein bisschen gehackte Pekannuss im Boden richtig knackig. Oder einfach einen Klecks Karamellsauce zwischen die Cremeschichten geben – dann wird’s noch sündiger.

So kannst du kreativ werden

Sieh das Ganze als Ausgangspunkt. In meiner Backgruppe geben einige z.B. Orangenabrieb dazu für mehr Frische, andere rühren noch Kakao in die Zimtmasse und zaubern so einen schokoladigen Touch. Da ist echt vieles möglich, das Grundrezept klappt immer.

Was für die perfekte Konsistenz wichtig ist

Damit die Torte nicht reißt, zählt vor allem das richtige Auskühlen. Lass sie nach dem Backen einfach im abgeschalteten, leicht geöffneten Ofen stehen – die sanfte Temperatur verhindert, dass sie platzt.

Tipps aus der Profiküche

Nach dem Eizug nur noch ganz kurz weiterrühren, sonst kriegst du zuviel Luft rein und die Oberfläche reißt

Wenn du tolle Stücke schneiden willst, tauch dein Messer vorher in heißes Wasser und wisch es nach jedem Schnitt ab

Für schöne Zimt-Swirls nimm einen Holzspieß statt eines Messers – damit hast du mehr Gefühl

Zimtschnecken-Quarktorte Pinnen
Zimtschnecken-Quarktorte | rezepteschatz.de

Nach vielen Jahren Backerfahrung ist diese Torte mein heimliches Aushängeschild. Sie vereint das Gefühl von Kindheit mit einem Look, der auf jedem Buffet sofort ins Auge fällt. Egal ob Familienrunde oder Party – jeder liebt es und beim ersten Bissen sieht man gleich, dass sich die Mühe gelohnt hat.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Cheesecake ohne Springform backen?
Eine Springform ist optimal, aber alternativ geht auch eine normale Kuchenform mit Backpapier, damit sich der Kuchen leicht löst.
→ Mein Cheesecake ist in der Mitte nicht durch?
Die Mitte darf leicht wackeln. Sie wird nach 4 Stunden im Kühlschrank fest.
→ Ist Frischkäse mit weniger Fett möglich?
Vollfetter Frischkäse gibt die beste Konsistenz. Fettarme Varianten machen den Cheesecake weniger cremig.
→ Wie bewahre ich übrig gebliebenen Cheesecake auf?
Abdecken und bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Ohne Glasur kann er auch bis zu 2 Monate eingefroren werden.
→ Warum ist mein Cheesecake gerissen?
Zu schnelles Abkühlen führt zu Rissen. Im Ofen mit geöffneter Tür langsam abkühlen lassen und danach kühlen.

Honig-Zimt Cheesecake

Cheesecake mit Zimtfüllung, gekrönt mit süßem Honigüberzug. Vereint das Beste aus beiden Welten.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Käsekuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 180 g zerbröselte Vollkornkekse
02 60 g geschmolzene Butter
03 50 g Zucker

→ Zimtfüllung

04 120 g brauner Zucker
05 30 g gemahlener Zimt
06 60 g geschmolzene Butter

→ Käsekuchenfüllung

07 450 g weicher Frischkäse
08 200 g Zucker
09 1 Teelöffel Vanillearoma
10 3 große Eier
11 240 g saure Sahne
12 240 g Sahne

→ Glasur

13 60 g Puderzucker
14 2 Esslöffel Milch
15 1 Teelöffel Vanillearoma

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 165°C vor. Mische die Brösel der Vollkornkekse, Zucker und geschmolzene Butter. Drücke die Masse fest in eine 23 cm Springform.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt und geschmolzene Butter verrühren. Beiseite stellen.

Schritt 03

Den Frischkäse mit Zucker und Vanille glatt rühren. Eier einzeln zufügen, dann saure Sahne und Sahne unterheben.

Schritt 04

Hälfte der Käsekuchenmasse auf den Boden geben, Hälfte der Zimtmasse darauf verteilen und marmorieren. Mit der übrigen Käsekuchenmasse und Zimtmasse wiederholen.

Schritt 05

Den Käsekuchen für 60–70 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt. Im abgeschalteten und geöffneten Ofen 1 Stunde abkühlen lassen, dann für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 06

Puderzucker, Milch und Vanillearoma glatt rühren. Über den kalten Käsekuchen träufeln und servieren.

Hinweise

  1. Ein warmes Messer verwenden, um saubere Stücke zu schneiden.
  2. Frischkäse und Eier bei Zimmertemperatur verwenden, um eine cremige Masse zu erhalten.
  3. Optional: Mit Schlagsahne servieren.

Benötigte Utensilien

  • 23 cm Springform
  • Elektrischer Mixer
  • Rührschüsseln
  • Messbecher und -löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 480
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 7 g