Einfacher Gemüse-Reis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Gebratener Reis wie im Restaurant in nur 35 Minuten. Mit Jasminreis, frischem Gemüse und Eiern in einer würzigen Mischung aus Soja, Ingwer und Knoblauch plus einem Hauch Schärfe.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 18:20:26 GMT
PF Changs gebratener Reis Nachbau Pinnen
PF Changs gebratener Reis Nachbau | rezepteschatz.de

Ich hab zig gebratene Reis-Rezepte ausprobiert, um den typischen PF Chang's Geschmack nachzuahmen, und dieses ist wirklich das erste, das wie das Original schmeckt! Letzte Woche hatte ich Lust auf Essen zum Mitnehmen und hab's gemacht - es hat diese perfekte Mischung aus fluffigem Reis, knackigem Gemüse und dieser unwiderstehlichen Soße, bei der man einfach weiterfuttert, obwohl man längst satt ist.

Mein Mann, der total wählerisch bei chinesischem Essen ist und bei meinen selbstgemachten Versuchen normalerweise nur die Augen verdreht, hat mich tatsächlich gebeten, das am nächsten Abend nochmal zu machen!

Was du brauchst

  • Jasminreis: Nimm keinen anderen - anderer Reis kommt einfach nicht ran. Übrig gebliebener Reis vom Vortag funktioniert viel besser als frischer.
  • Gemüsebrühe: Reis in Brühe statt Wasser zu kochen ist einer dieser "Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?"-Tricks.
  • Sojasauce: Ich nehme natriumreduzierte, weil die normale Variante mir zu salzig wird.
  • Mirin: Hab ich in meinem normalen Supermarkt in der Asia-Abteilung gefunden. Lohnt sich wegen dem leicht süßlichen Geschmack.
  • Frischer Ingwer und Knoblauch: Hab mal das Zeug aus dem Glas probiert, aber das war echt anders. Nimm dir lieber die extra zwei Minuten zum frisch Hacken.
  • Scharfes Chiliöl: Bringt Wärme, ohne dass es gleich ein "scharfes Gericht" wird. Meine Kinder essen es trotzdem ohne Meckern.
  • Brauner Zucker: Nur ein Löffelchen gleicht alles aus. Weißer Zucker hat nicht die gleiche Tiefe.
  • Gemüse: Normalerweise nehm ich, was im Gemüsefach anfängt schlapp auszusehen, aber Karotten, Zuckerschoten und Sojasprossen geben den echten Restaurant-Vibe.
Einfaches PF Chang's Gebratener Reis Nachgemacht Pinnen
Einfaches PF Chang's Gebratener Reis Nachgemacht | rezepteschatz.de

Meine Zubereitung

Reis-Perfektion

Hab auf die harte Tour gelernt, dass frischer, heißer Reis eine klebrige Masse ergibt. Jetzt koche ich den Reis immer am Abend vorher mit Brühe statt Wasser und lass ihn über Nacht im Kühlschrank. Die kalten Körner bleiben getrennt und nehmen die Soße auf, ohne matschig zu werden.

Soßen-Zauber

Ich misch alle Soßen-Zutaten in einer kleinen Schüssel, bevor ich überhaupt mit dem Kochen anfange. So muss ich nicht hektisch Sojasauce abmessen, während mein Gemüse anbrennt. Außerdem gibt es den Aromen Zeit, sich miteinander anzufreunden.

Wok-Technik

Eine richtig heiße Pfanne ist absolut nötig. Wenn ich das Gemüse reinwerfe, sollte es sofort zischen. Falls nicht, ist die Pfanne nicht heiß genug. Diese schnelle Hochhitze-Garmethode hält alles knackig statt matschig.

Eier-Strategie

Ich schieb alles zur Seite und schlag die Eier direkt in die Pfanne. So nehmen sie alle Aromen auf, die schon in der Pfanne sind. Ich lass sie kaum stocken, bevor ich sie untermische, weil sie mit dem Rest noch weiterkochen.

Ich hab angefangen, Reis in Brühe statt Wasser zu kochen, als ich mal übrige Hühnerbrühe hatte und zu faul war, sie aufzubewahren. Jetzt koche ich nie mehr mit normalem Wasser - so ein einfaches Upgrade!

Serviervorschläge

Das Gericht ist allein schon sättigend, besonders wenn du Protein hinzufügst. Wenn ich jemanden beeindrucken will, mach ich dazu selbstgemachte Frühlingsrollen oder Salatblätter zum Einwickeln für einen falschen Lieferservice-Abend. Meine Kinder mögen es mit Teriyaki-Hähnchen als Beilage.

Mach es zu deinem eigenen

Wirf Hühnchenschenkel-Würfel beim Gemüse-Kochen mit rein, wenn du Protein möchtest. Manchmal füge ich Cashewkerne und Ananas für eine besondere Note hinzu. Mein Mann mag's super scharf, also stelle ich Sriracha auf den Tisch. Wenn ich gesünder essen will, ersetze ich die Hälfte des Reises durch Blumenkohlreis.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich etwa 4 Tage im Kühlschrank. Wenn möglich, nicht in der Mikrowelle aufwärmen - in einer heißen Pfanne mit einem Spritzer Wasser wird es viel besser. Meine Tochter behauptet sogar, sie mag die Reste lieber, weil die Aromen über Nacht noch intensiver werden.

PF Chang's Gebratener Reis Nachgemacht Pinnen
PF Chang's Gebratener Reis Nachgemacht | rezepteschatz.de

Profi-Tricks

  • Verwende die größte Pfanne, die du hast, für mehr Kontaktfläche
  • Schneide alles vor dem Start klein, denn sobald du anfängst, geht alles schnell
  • Holzlöffel sind besser als Silikonlöffel, um die leckeren Röstaromen vom Pfannenboden zu kratzen

Dieses Rezept hat mir so viel Lieferservice-Geld gespart, seit ich es rausgefunden hab. Es ist irgendwie total befriedigend, ein Nachmach-Rezept zu meistern, besonders wenn meine Kinder wirklich glauben, es kommt aus dem Restaurant. Und ich kann mehr von den Sachen reintun, die wir mögen, und die weglassen, die wir nicht mögen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Fleisch hinzufügen?
Ja, gegartes Hähnchen, Garnelen oder Rind schmecken super. Einfach nach dem Gemüse einrühren.
→ Muss ich Reis vom Vortag verwenden?
Traditionell ja, aber nach dieser Anleitung funktioniert auch frisch gekochter Reis.
→ Wie kann ich es weniger scharf machen?
Lassen Sie das scharfe Chilisöl weg oder reduzieren Sie es für eine mildere Variante.
→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Paprika, Erbsen, Mais oder Pilze passen hier wunderbar.
→ Gibt es eine glutenfreie Alternative?
Ja, verwenden Sie stattdessen Tamari oder glutenfreie Sojasauce.

PF Changs Reis

Ein köstlicher Nachbau des beliebten gebratenen Reis von PF Chang mit Jasminreis, frischem Gemüse und Eiern in einer süß-würzigen Sauce.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Chinesisch-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Reisgrundlage

01 1¾ Tassen Gemüsebrühe
02 1 Tasse Jasminreis
03 2 Eier
04 ½ Esslöffel Rapsöl

→ Gemüse

05 2 grüne Frühlingszwiebeln, plus mehr zum Garnieren
06 2 Tassen Brokkoliröschen
07 1 Tasse Karotten, in dünne Streifen geschnitten
08 1 Tasse Zuckerschoten
09 ½ Tasse frische Sojasprossen

→ Soße

10 ¾ Tasse Sojasoße mit reduziertem Salzgehalt
11 2 Teelöffel gehackter Ingwer
12 ½ Esslöffel Sesamöl
13 2 Esslöffel brauner Zucker
14 2 Teelöffel Mirin (Reiswein)
15 Eine Prise weißer Pfeffer
16 2 Teelöffel gehackter Knoblauch
17 2 Teelöffel scharfes Chiliöl

Anleitung

Schritt 01

Das Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern.

Schritt 02

Während der Reis kocht, alle Soßenzutaten in einer Schüssel gut verquirlen und beiseitestellen.

Schritt 03

Etwas Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Sojasprossen, Karotten, Brokkoli, grüne Zwiebeln und Zuckerschoten in die Pfanne geben. Für 3-4 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Eier in die Mitte der Pfanne geben und unter Rühren braten. Sobald sie durch sind, mit dem Gemüse vermischen.

Schritt 05

Den gekochten Reis hinzufügen und alles für weitere 3-4 Minuten anbraten. Die Sojasoßenmischung einrühren und weitere 3 Minuten braten.

Schritt 06

Mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren.

Hinweise

  1. Schneide frisches Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart.
  2. Verwende den Wok nicht zu voll, damit das Anbraten gelingt.
  3. Halte die Zutaten im Wok ständig in Bewegung, damit nichts anbrennt.

Benötigte Utensilien

  • Wok oder große Bratpfanne
  • Kochtopf
  • Messbecher und Löffel
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 224
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 9 g