Würzige gefüllte Portobello mit Spinat & Käse

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Pilze vorbacken, eine Füllung aus Spinat und drei Käsesorten zubereiten, Portobellos befüllen und goldbraun backen.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:11:54 GMT
Gefüllte Portobello mit Spinat und Käse Pinnen
Gefüllte Portobello mit Spinat und Käse | rezepteschatz.de

Diese gefüllten Pilze sind seit Jahren mein Geheimtipp für Dinnerpartys. Ein perfekt gebackener Portobello-Pilz gefüllt mit cremigem Käse und Spinat lässt jeden denken, man hätte stundenlang in der Küche gestanden - dabei braucht man nur wenige Minuten Vorbereitungszeit. Die Pilze entwickeln eine wunderbar fleischige Textur, während die Füllung goldbraun und köstlich überbacken wird.

Als ich diese Pilze letzten Herbst auf einer Dinnerparty servierte, hat sogar meine Freundin, die 'keine Gemüse isst', gleich drei Stück gegessen. Ihr Mann schrieb mir später eine Nachricht und bat um das Rezept, weil sie ständig davon schwärmte. Das ist der Moment, wenn man weiß: Das Rezept ist ein echter Volltreffer.

Wichtige Zutaten

  • Portobello Pilze: Achten Sie auf feste, trockene Exemplare mit intakten Rändern. Die Größe ist wichtig - nehmen Sie die größten, die Sie finden können.
  • Frischer Spinat: Frischer Spinat ist besser geeignet als TK-Ware, die zu wässrig sein kann. Grob hacken, damit er sich gut mit dem Käse verbindet.
  • Ricotta: Bildet die cremige Basis der Füllung. Vollfett-Ricotta gibt den besten Geschmack, Light-Varianten gehen auch.
  • Parmesan: Frisch gerieben schmeckt deutlich besser als fertig geriebener. Er gibt der Füllung die würzige Tiefe.
  • Muskat: Schon eine Messerspitze macht beim Spinat den Unterschied. Nicht zwingend nötig, gibt aber diese besondere Note.
Hausgemachte Portobello Pilze gefüllt mit Spinat und Käse Pinnen
Hausgemachte Portobello Pilze gefüllt mit Spinat und Käse | rezepteschatz.de

Pilz-Tipps und Tricks

Richtige Vorbereitung:
Stiele entfernen und Lamellen auskratzen - das schafft Platz für die Füllung und verhindert, dass das Gericht zu wässrig wird. Die Lamellen vorsichtig mit einem Löffel von der Mitte nach außen auskratzen.
Vorbacken wichtig:
Der erste Backschritt ist wichtig. Pilze geben beim Garen viel Wasser ab - das Vorbacken sorgt dafür, dass das fertige Gericht nicht in Flüssigkeit schwimmt.
Geschmacksschichten:
Knoblauch und Zwiebeln vor dem Spinat anzubraten entwickelt mehr Aroma. Leicht goldbraun werden lassen für den besten Geschmack.
Abkühlen lassen:
Die Spinatmischung vor dem Vermischen mit dem Käse etwas abkühlen lassen verhindert, dass der Ricotta ölig wird. Wenige Minuten reichen.
Gleichmäßig füllen:
Die Füllung fest aber vorsichtig in die Pilze drücken. So bleibt sie beim Backen an Ort und Stelle.
Käse im Blick behalten:
Beim finalen Backen aufpassen. Der Käse soll goldbraun werden, aber nicht verbrennen. Jeder Ofen ist anders, deshalb früher kontrollieren.

Ich begann diese Pilze vor Jahren zuzubereiten, als ich nach vegetarischen Gerichten suchte, die auch Fleischesser überzeugen. Meine Nachbarin, die wunderbare Kräuter in ihrem Garten anbaut, empfahl mir eines Sommers frischen Thymian für die Füllung - das war eine Offenbarung. Jetzt variiere ich die Kräuter je nach Saison - Basilikum im Sommer, Salbei im Herbst. Jede Version wird mein neuer Favorit.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pilze zu einem einfachen Rucolasalat mit Zitrone und Olivenöl für eine leichte Mahlzeit. Für ein reichhaltigeres Abendessen passen sie hervorragend zu cremiger Polenta oder knusprigem Bauernbrot zum Auftunken. Als Vorspeise jeden Pilz in Viertel schneiden für elegante Häppchen.

Variationen

Probieren Sie statt Spinat auch Grünkohl oder Mangold für eine andere Geschmacksnote. Getrocknete Tomaten in der Füllung geben eine mediterrane Note. Für eine nicht-vegetarische Version können Sie knusprigen Speck oder gebratene italienische Bratwurst unter die Füllung mischen.

Aufbewahrung

Die Pilze halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Bei 175°C etwa 10 Minuten aufwärmen - Mikrowelle geht zur Not auch, macht sie aber etwas matschig. Die Füllung allein lässt sich gut einfrieren, so haben Sie immer etwas für die schnelle Zubereitung vorrätig.

Rezept für Portobello Pilze gefüllt mit Spinat und Käse Pinnen
Rezept für Portobello Pilze gefüllt mit Spinat und Käse | rezepteschatz.de

Diese gefüllten Portobellos habe ich schon für alles serviert - vom schnellen Abendessen bis zum Festtagsmenü. Es ist einfach befriedigend, aus simplen Zutaten etwas zu zaubern, das aussieht und schmeckt wie im Restaurant. Die Kombination aus erdigen Pilzen, cremigem Käse und würzigem Spinat trifft genau den richtigen Ton, und die Möglichkeit zur Vorbereitung macht sie perfekt fürs Gästemenü. Selbst meine pilzskeptischen Freunde wurden nach einer Kostprobe zu Fans.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die gefüllten Pilze vorbereiten?
Klar! Fülle die Pilze bis zu 24 Stunden vorher, deck sie ab und stell sie in den Kühlschrank. Einfach frisch backen, wenn's serviert werden soll.
→ Womit kann ich die Pilze servieren?
Sie schmecken super mit einem grünen Salat, geröstetem Gemüse oder ergänzend zu gegrilltem Fleisch. Aber auch alleine machen sie satt.
→ Wie reinige ich Portobello-Pilze richtig?
Nutze ein feuchtes Küchentuch oder eine spezielle Pilzbürste. Lass sie nicht im Wasser baden, sie saugen alles auf. Entferne die Stiele und kratze die dunklen Lamellen vorsichtig mit einem Löffel aus.
→ Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, sicher! Den Spinat auftauen und gut ausdrücken, damit er trocken ist. Nimm ungefähr eine halbe Tasse davon.
→ Womit kann ich Ricotta ersetzen?
Hüttenkäse (gut abgetropft), Frischkäse oder griechischer Joghurt eignen sich auch. Jeder bringt aber eine leicht andere Konsistenz und Geschmack.

Gefüllte Portobello mit Spinat & Käse

Große Portobello-Pilze, üppig gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Ricotta, Spinat und Kräutern, überbacken mit goldbraunem Mozzarella. Ein Genuss für Vegetarier und alle anderen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Pilze)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Pilze

01 4 große Portobello-Pilzköpfe, Stiele und Lamellen entfernt
02 2 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt

→ Für die Füllung

03 1/4 Teelöffel Muskatnuss, wenn gewünscht
04 1/4 Teelöffel Salz
05 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
06 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
07 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
08 1/2 Tasse fein geschnittene Zwiebeln
09 1/4 Tasse geriebener Parmesankäse, extra zum Garnieren
10 1/2 Tasse Ricotta-Käse
11 1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190 °C vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus. Streiche beide Seiten der Pilzköpfe mit Olivenöl ein und leg sie mit der offenen Seite nach oben auf das vorbereitete Blech.

Schritt 02

Lass die Pilze etwa 10 Minuten im Ofen, bis sie anfangen, Wasser abzugeben. Dadurch bleibt das Gericht später schön knackig.

Schritt 03

Erhitze das übrige Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe. Gib Knoblauch und Zwiebeln hinein und lass sie 3-4 Minuten weich werden. Füge den Spinat hinzu und lass alles weitere 2-3 Minuten zusammenfallen. Stell die Pfanne vom Herd und lass die Mischung etwas abkühlen.

Schritt 04

Gib die Spinat-Zwiebel-Mischung in eine Schüssel und rühre Ricotta, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls gewünscht) unter. Alles gut vermengen, bis die Masse gleichmäßig ist.

Schritt 05

Verteile die Käse-Spinat-Füllung gleichmäßig in den vorgebackenen Pilzköpfen. Bestreue jede Portion mit geriebenem Mozzarella.

Schritt 06

Stell die gefüllten Pilze zurück in den Ofen und lass sie 15-20 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 07

Streue ein wenig extra Parmesan drüber und serviere das Gericht warm. Lass es dir schmecken!

Hinweise

  1. Entferne die Lamellen der Pilze, damit mehr Platz für die Füllung bleibt und das Gericht optisch heller wirkt.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Pfanne
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Ricotta, Parmesan, Mozzarella)