Leckere Thai Garnelen

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Thai-Suppe in 30 Minuten: Garnelen, Kokosmilch, Curry. Zusammen mit Reis serviert – besser als geliefert!
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 01:01:34 GMT
Thai Garnelen Suppe Pinnen
Thai Garnelen Suppe | rezepteschatz.de

Jedes Mal, wenn ich diesen cremigen Garneleneintopf mache, duftet meine Küche herrlich nach Kokosmilch und thailändischen Gewürzen. Nach unzähligen Bestellungen vom Lieferservice hab ich endlich rausgefunden, wie ich diese beliebte Suppe auch zuhause richtig lecker hinbekomme. Glaub mir – sobald du sie selbst gekocht hast, fragst du dich, warum du das nicht längst ausprobiert hast.

Letzten Samstag wollte meine Schwester wieder mal thailändische Suppe – wie immer, wenn wir essen gehen. Ich hab ihr meine Version kredenzt, und nach dem ersten Löffel meinte sie, das schmeckt besser als beim Lieferdienst! Mein Trick? Frischer Ingwer und wirklich gutes Currypaste machen einfach alles aus.

Unverzichtbare Zutaten

  • Garnelen: Frische sind top, aber gefrorene funktionieren genauso super – einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen
  • Rotes Currypaste: Ich hab Jahre auf dem falschen Zeug rumgekocht, bis mir ein thailändischer Bekannter endlich richtige Paste empfohlen hat
  • Kokosmilch: Nimm unbedingt die mit vollem Fettanteil – hab ich auf die harte Tour gelernt
  • Frischer Ingwer: Dieses getrocknete Gewürzpulver kannst du dafür echt vergessen
  • Limettensaft: Frisch ausgepresst verleiht dem Ganzen so einen extra Frischekick

Jahrelang dachte ich, jede Currypaste ist halt wie die andere. Dann kam ein Kochkurs – und seitdem bunkere ich nur noch Originalsorten aus dem Asienladen.

Thailändischer Garnelentopf Pinnen
Thailändischer Garnelentopf | rezepteschatz.de

Jetzt wird's lecker!

Schritt 1
Schnapp dir zuerst den Reis – ich spüle ihn immer so lange durch, bis das Wasser klar bleibt. Das hab ich von meiner Oma gelernt: So bleibt der Reis schön locker und fluffig.
Schritt 2
Währenddessen sind die Garnelen dran: Gut abtupfen, dann schön würzen. Klatschnasse Garnelen werden einfach nicht goldbraun – spreche da aus eigener Erfahrung.
Schritt 3
Nimm dann das Butterstück und lass es schäumen. Gib die Garnelen rein, sie werden rosa und kringeln sich zusammen, wenn sie fast fertig sind. Kein Stress, wenn sie innen noch glasig sind – die garen eh noch in der Suppe durch.
Schritt 4
Jetzt das Beste: Zwiebeln und Paprika rein, langsam weich und süß braten. Deine Wohnung riecht spätestens jetzt richtig einladend!
Schritt 5
Jetzt kommt die Currypaste ins Spiel – lass sie ordentlich in der Hitze mitziehen, damit sich das Aroma richtig entfaltet. Ab dann duftet alles nach Urlaub!

Das Herzstück deiner Suppe

Sobald der Curryduft in die Nase steigt, gießt du Kokosmilch dazu. Schau mal, wie die Brühe langsam cremig-rosa färbt – das ist jedes Mal ein kleines Spektakel. Lass alles locker etwa 10 Minuten blubbern, dann bleibt die Konsistenz schön samtig. Länger köcheln zieht sie nur zu sehr ein.

Meine Kids haben die Paprika immer rausgepickt – seit ich sie ganz fein würfle, ist ratzfatz nichts mehr übrig!

Mach's wie du magst

Ich hab einiges ausprobiert und es macht echt Spaß zu variieren. Champignons ziehen das Kokosaroma voll auf. Zuckerschoten bringen frischen Biss, auch festes weißes Fischfilet kommt bei uns ab und zu rein, wenn keine Garnelen da sind. Schmeckt dann anders, aber immer noch fein.

Reste rocken

Falls bei dir was übrig bleibt (bei uns selten!), hält es sich im Kühlschrank gut 3 Tage. Am nächsten Tag schmeckt's fast noch aromatischer – nur der Reis zieht ein bisschen die Brühe weg. Einfach beim Aufwärmen mit einem Schuss Brühe auffüllen, fertig.

Schneller Thailändischer Garnelentopf Pinnen
Schneller Thailändischer Garnelentopf | rezepteschatz.de

Wenn der Alltag ruft

Kennst du diese Tage, wo du einfach keinen Nerv zum Schnippeln hast? Da nehm ich einfach fertig geschnittene Zwiebeln und Paprika aus dem Kühlregal oder friere das Suppengemüse auf Vorrat ein. Selbst mit TK-Mix schmeckt's super – und das Abendessen steht im Nullkommanix auf dem Tisch.

Beim ersten Mal war ich total unsicher, aber heute läuft das locker nebenbei. So ein Wohlfühlgericht, das immer klappt – egal, ob du krank bist, was für die Seele brauchst oder jemanden beeindrucken willst. Das Wichtigste: Gute Currypaste, frischer Ingwer, und Kokosmilch mit ordentlich Fett. Alles andere – Kleinkram!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Proteine nutzen?
Ja, auch Huhn, Tofu oder anderes Meeresfrüchte passen gut.
→ Ist die Suppe scharf?
Die rote Currypaste ist mild. Einfach mehr oder weniger hinzufügen für den Geschmack.
→ Geht auch leichte Kokosmilch?
Ja, aber die vollfette Version macht die Suppe cremiger und intensiver.
→ Gibt es Ersatz für Koriander?
Ja, Thai-Basilikum oder normaler Basilikum sind gute Alternativen.
→ Kann ich die Suppe vorbereiten?
Frisch schmeckt sie am besten, aber man kann sie vorbereiten. Die Garnelen beim Aufwärmen erst hinzufügen.

Thai Suppe Garnelen

Eine köstliche, schnelle Thai-Suppe mit Garnelen, Kokosmilch und roter Currypaste – in 30 Minuten fertig und besser als Lieferung.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 250 ml Jasminreis
02 500 g mittelgroße Garnelen, geschält und entdarmt
03 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Gemüse & Kräuter

04 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
05 1 Zwiebel, fein gehackt
06 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer

→ Flüssigkeiten & Gewürze

08 2 Esslöffel rote Currypaste
09 1 (400-ml) Dose Kokosmilch
10 750 ml Gemüsebrühe
11 2 Esslöffel Limettensaft
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

13 2 Esslöffel frisch gehackter Koriander

Anleitung

Schritt 01

Reis in 375 ml Wasser nach Packungsangabe kochen und beiseite stellen.

Schritt 02

Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne Butter schmelzen und Garnelen 2-3 Minuten anbraten, bis sie rosa sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne Zwiebel und Paprika 3-4 Minuten weich dünsten.

Schritt 04

Currypaste, Knoblauch und Ingwer einrühren und etwa 2 Minuten unter Rühren anbraten, bis es duftet.

Schritt 05

Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen, anschließend die Hitze reduzieren und 8-10 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eindickt.

Schritt 06

Reis, Garnelen, Limettensaft und Koriander in die Suppe geben und sofort servieren.

Hinweise

  1. Gesünder und geschmackvoller als Lieferessen
  2. Fertig in nur 30 Minuten

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne oder Schmortopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere (Garnelen)
  • Milchprodukte (Butter)