
Seit ich dieses Hähnchen-Spaghetti mit Rotel-Tomaten letztes Jahr entdeckt habe, koche ich es ständig. Es ist mein Lieblingsessen geworden, wenn ich ein stressfreies Abendessen brauche, das trotzdem wie selbst gemacht schmeckt! Die Kombination aus cremiger Soße, zartem Hähnchen und dem perfekten Kick der Rotel-Tomaten ergibt ein gemütliches Wohlfühlessen, das am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt.
Die Augen meines Mannes leuchten jedes Mal, wenn er sieht, dass ich ein Brathähnchen zerlege, weil er weiß, was dann kommt! Und mein wählerischer Neffe, der angeblich "Aufläufe hasst", hat davon gleich zwei volle Portionen gegessen.
Die Zutaten
- Brathähnchen: Diese Abkürzung spart enorm Zeit. Die vom REWE sind wirklich gut, aber die vom Metzger tun's auch prima.
- Spaghetti: Normale Spaghetti passen perfekt, aber ich hab auch schon dünne Spaghetti benutzt und war zufrieden.
- Rotel-Tomaten: Die Hauptzutat, die diesem Gericht Charakter gibt! Ich nehme die originalen, aber die milden sind gut für Kinder oder Leute, die nicht scharf essen.
- Hühnercremesuppe: Such nach der Version "mit Kräutern" für mehr Geschmack. Die Eigenmarke vom Supermarkt reicht völlig aus.
- Saure Sahne: Gibt die perfekte säuerliche Cremigkeit, die die Soße besonders macht.
- Käse: Mexikanische Käsemischung schmilzt super und schmeckt toll. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als fertig geriebener, wenn du Zeit hast.
- Cajun-Gewürz: Das bringt alles zusammen! Ich mag die Marke Ankerkraut, aber jede Marke funktioniert.

Meine Zubereitungsweise
Clevere VorbereitungIch stelle immer zuerst das Wasser für die Nudeln auf, weil das am längsten dauert. Während ich darauf warte, dass es kocht, zerkleinere ich das Hähnchen und mische die Soße, damit alles fertig ist, wenn die Nudeln gar sind.
Geheimnis für saftiges HähnchenDas Mischen des zerpflückten Hähnchens mit etwas Hühnerbrühe und Gewürzen ist genial - es verhindert, dass das Hähnchen beim Backen austrocknet und verteilt den Cajun-Geschmack überall.
Perfekte SoßeDie Rotel-Tomaten nicht abtropfen lassen! Der Saft gibt der Soße viel Geschmack. Ich rühre alles richtig gut durch, damit keine Klümpchen von der Cremesuppe übrig bleiben, bevor ich es zu den Nudeln gebe.
AlufolientrickDie Alufolie mit Antihaftspray einzusprühen, bevor man den Auflauf abdeckt, ist absolut wichtig - sonst klebt die Hälfte des Käses an der Folie, wenn man sie abnimmt!
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal gekocht, als meine Nachbarin operiert wurde und ich etwas Einfaches brauchte, das ich vorbeibringen konnte und das sich gut aufwärmen lässt. Es kam so gut an, dass sie mich nach dem Rezept fragte, noch bevor sie wieder ganz gesund war!
Serviervorschläge
Das Gericht ist herzhaft genug, um allein zu stehen, aber ich serviere es oft mit einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Knoblauchbrot ist eine weitere perfekte Beilage, wenn du richtig hungrige Leute zu Gast hast. Für größere Treffen mache ich es manchmal in zwei kleineren Schüsseln statt in einer großen - eine scharf und eine mild.
Variationsmöglichkeiten
Füge eine Dose abgetropften Mais für Süße und Farbe hinzu. Mische angebratene Paprika und Zwiebeln für mehr Gemüse unter. Verwende Pfefferkäse statt der mexikanischen Mischung für mehr Schärfe. Ersetze das Hähnchen durch übrig gebliebenen Weihnachtstruthahn, wenn du keine Truthahnsandwiches mehr sehen kannst.
Aufbewahrungstipps
Das Gericht lässt sich super einfrieren! Ich teile Reste in einzelne Behälter für schnelle Mittagessen auf. Zum Aufwärmen vom Gefrorenen über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann mit einem Schuss Milch oder Hühnerbrühe in der Mikrowelle erwärmen, damit es cremig bleibt. Wenn du eine größere Portion aufwärmst, decke sie mit Alufolie ab und backe sie bei 175°C, bis sie durchgehend heiß ist.

Profi-Tipps
- Brich die Spaghetti vor dem Kochen in der Mitte durch, damit sie sich leichter mischen und servieren lassen
- Bewahre etwas Nudelwasser auf, um es zur Soße zu geben, falls sie zu dick erscheint
- Backe in einer Glasform, damit du sehen kannst, wann die Ränder perfekt goldbraun und blubbrig sind
Dieses Hähnchen-Spaghetti-Rezept hat bei mir zu Hause unzählige Male das Abendessen gerettet, wenn ich müde war, aber trotzdem etwas Hausgemachtes und Tröstliches wollte. Es gibt etwas Magisches an dieser Kombination aus cremiger Soße, zarten Nudeln, saftigem Hähnchen und dem leichten Kick der Rotel-Tomaten, die es schmecken lässt, als hätte ich viel mehr Aufwand betrieben als tatsächlich nötig war!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Pasta verwenden?
- Ja, jede mittelgroße Pastasorte passt. Wenn keine Spaghetti da sind, probier Penne, Farfalle oder Rotini.
- → Wie scharf ist das Gericht?
- Es hat eine milde Würze. Weniger Cajun-Gewürz und rote Pfefferflocken machen's milder.
- → Kann ich es vorbereiten?
- Ja, bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen. Im Kühlschrank lagern und beim Backen 10–15 Minuten extra einplanen.
- → Wie wärme ich Reste am besten auf?
- Füg einen Schuss Hühnerbrühe hinzu, bevor du es erhitzt, damit die Pasta nicht austrocknet.
- → Gehen auch normale Tomaten statt Rotel?
- Ja, aber füge eine kleine Dose grüne Chilis hinzu, um den Geschmack beizubehalten.