
Hier treffen mexikanische Gewürze auf knackige Pommes. Viel Käse, würziges Fleisch und wunderbar krosse Pommes stecken allesamt in einer fluffigen Tortilla. Das Gesamtpaket explodiert einfach im Mund – das bleibt lange im Kopf.
Bei unserem letzten großen Familienessen stand genau dieses Burrito-Erlebnis ganz oben. Die Mischung aus heißem Käse und knusprigen Pommes hat wirklich alle begeistert.
Zutatenlieblinge
- Rinderhack: Greife zu Hackfleisch mit mehr Fett, da bleibt’s schön saftig
- Weizentortillas: Groß und schön weich, dann lassen sie sich gut rollen
- Pommes: Wähle dicke, sie werden am leckersten und krossesten
- Käse-Mix: Cheddar bringt Geschmack, Mozzarella macht die Masse schön cremig
- Zwiebeln: Nimm’ gern die milden für extra Süße
Lockere Zubereitung
- Pommes fertig machen:
- Backofen auf 200 Grad bringen. Pommes auf dem Blech verteilen. Goldbraun backen, dann sofort salzen.
- Fleisch braten:
- Zwiebeln glasig anbraten. Hack reingeben und krümelig braten. Würzen, Tomaten dazumischen.
- Burritos bauen:
- Tortilla kurz warm machen. Dann alle Zutaten mittig stapeln. Seiten einklappen, eng und sauber einrollen.
- Zum Abschluss:
- Burrito in der heißen Pfanne rösten. Rundum bräunen, Käse richtig schmelzen lassen. Sofort genießen!
Wir haben für uns entdeckt: Zwei verschiedene Käsesorten machen die Füllung so schön cremig, dass es beim Reinbeißen richtig zieht. Meine Kids feiern das total!
Ungewöhnliche Servierideen
Dazu passt echt alles an Dips, zum Beispiel Guacamole, Sour Cream oder würzige Salsas. Ein knackiger Krautsalat oder Pico de Gallo sorgen für Frische. Garniere alles mit Limetten und frischem Koriander, das kommt richtig gut.

Leckere Abwandlungen
Das Grundgericht ist super variabel. Statt Fleisch geht’s auch mit Mais und Bohnen, dann essen’s alle gern vegetarisch. Mit gezupftem Hähnchen schmeckt’s leichter. Süßkartoffelpommes bringen noch eine Extraportion Vitamine. Magst du es scharf, dann gib Jalapeños oder deutsche Chilis obendrauf.
Clevere Lagerung
Fleischmischung kannst du locker für zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Pommes sollte man immer frisch machen. Fertige Burritos konservieren klappt nicht – die Pommes werden einfach weich. Also: Alles getrennt aufbewahren und frisch zusammen packen!
Flotte Vorbereitung
Das Fleisch brätst du gern am Tag vorher und parkst es im Kühlschrank. Käsemix kannst du vorher schon reiben. Auch Dips und Saucen gehen easy vorzubereiten. Pommes erst kurz vorm Essen knusprig machen, dann stimmt die Kombi. So klappt’s stressfrei für viele Gäste.
Noch mehr Extras
Ein frischer Reissalat im Tex-Mex-Style passt perfekt dazu. Grillmais mit Limettenbutter bringt Urlaubsstimmung. Ein knackiger Krautsalat dazu und dein Burrito wird zum runden Menü.
Wir haben schon vieles ausprobiert, aber diese Kombi wurde echt zum Favoriten. Krosse Pommes, würziges Fleisch und viel, viel Käse – das hebt Fast Food echt auf die nächste Stufe. Was mich fasziniert: Hier kommt der Geschmack von Schnellrestaurant mit richtig guter Hausmannskost zusammen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Füllung vorbereiten?
- Natürlich! Die Hackmischung kann vorbereitet werden. Der Wrap selbst sollte aber erst frisch zusammengerollt werden.
- → Welche Käse-Sorte passt am besten?
- Cheddar und Mozzarella sind perfekt. Wenn gewünscht, kannst du Gouda oder Emmentaler nehmen.
- → Wie bleibt der Wrap stabil?
- Die Füllung nicht zu üppig machen und die Tortilla gut einwickeln - Seiten einklappen, dann rollen. Ein kurzes Anbraten fixiert ihn zusätzlich.
- → Gibt es Alternativen zu Pommes?
- Klar! Rösti oder krosse Kartoffelstückchen sind ebenfalls super. Wichtig ist, dass sie schön knusprig sind.
- → Wie lange hält der Wrap im Kühlschrank?
- Frisch schmeckt er besser. Im Kühlschrank hält er sich etwa einen Tag, aber unbedingt vor dem Essen wieder erwärmen.