
Diese wunderbar cremige Nudelidee bringt durch sanft gebratenen Knoblauch und würzigen Parmesan richtig viel Geschmack auf den Teller. Du hast in knapp 20 Minuten ein Gericht, das nach feiner Restaurantküche schmeckt – total samtig und richtig herzhaft.
Für mich ist dieses Gericht oft die Rettung, wenn alles schnell gehen soll. Unglaublich, wie lecker etwas mit so wenig Zutaten wird!
Ausgesuchte Zutaten
- Knoblauch: Nimm am besten frische, feste Zehen – für richtig viel Aroma
- Parmesan: Am besten frisch reiben, dann schmeckt's viel intensiver
- Nudeln: Röhrennudeln halten die Sauce super fest
- Butter: Bringt Glanz und cremige Textur
- Petersilie: Frisch gehackt gibt dem Essen einen Frische-Kick

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pastavorbereitung:
- Nudelwasser schön salzen und Nudeln bissfest kochen. Heb dir ruhig einen Becher Kochwasser auf. Nudeln ruhig etwas früher fertig machen als die Sauce.
- Knoblauch vorbereiten:
- Schäle den Knoblauch vorsichtig, dann fein hacken oder pressen. In Butter bei wenig Hitze langsam bräunen – dann hat er das beste Aroma.
- Für die Sauce:
- Mehl in der Butter rühren, bis es schön hell ist. Mit Flüssigkeit langsam auffüllen. Rühr dabei ständig, damit nix klumpt. Kurz köcheln lassen, bis alles cremig wird.
- Am Schluss:
- Parmesan einrühren, bis alles schön glatt ist. Kochwasser unterrühren, falls die Sauce zu dick wird. Petersilie am Ende dazu geben und gleich essen.
Bei uns zuhause sind diese Nudeln inzwischen ein echter Dauerbrenner. Mein Kind liebt besonders diese weiche Konsistenz und dass der Knoblauch schön mild bleibt.
Tolle Extras
Pack noch etwas frisch geriebenen Parmesan und gehackte Petersilie obendrauf. Ein knackiger Rucolasalat mit kleinen Tomaten passt wirklich gut dazu. Wenn du magst, streu ein paar geröstete Pinienkerne über alles. Ein Glas trockener Weißwein macht das Ganze richtig rund.
Coole Varianten
Die Grundsauce lässt sich total easy verändern. Brate zum Beispiel Champignons für mehr Tiefe. Wer auf Meeresfrüchte steht: Garnelen sind der Knaller dazu. Extra Nährstoffe? Einfach Babyspinat rein. Wer’s gerne scharf mag, dreht mit Chili oder frisch gemahlenem Pfeffer auf.
Praktisches Aufbewahren
Frisch schmeckt’s natürlich am besten. Übrig gebliebenes kannst du aber zwei Tage im Kühlschrank lassen. Beim Warmmachen einfach etwas Milch oder Nudelwasser rein und sachte erwärmen. Die Sauce wird beim Stehen fester, aber mit ein bisschen Rühren wieder toll cremig.
Nahrhafte Upgrades
Probier’s mal mit Vollkornnudeln – sättigt länger und gibt Ballaststoffe. Mandelmilch eignet sich super für eine eher leichte Sauce. Für noch mehr Proteine passen gebratene Kichererbsen richtig gut. Damit wird’s noch gesünder und abwechslungsreicher.

Smartes Zeitmanagement
Du kannst beim Kochen einiges gleichzeitig machen. Während das Nudelwasser heiß wird, bereitest du schon die Sauce nebenbei. Knoblauch und Petersilie schon am Morgen hacken spart Zeit, wenn’s abends flott gehen soll. Die Sauce klappt auch locker, falls parallel noch was anderes läuft.
Ich hab schon viele Nudelgerichte ausprobiert, aber diese Kombination zieht mich immer wieder an. Die Mischung aus al dente gekochter Pasta und dieser cremigen Knoblauchsauce macht einfach glücklich – egal ob im Alltag oder zu besonderen Zeiten. Und das Beste: Selbst anspruchsvolle Freunde sind vom einfachen, runden Geschmack dauerhaft begeistert.
Häufig gestellte Fragen
- → Ist weniger Knoblauch möglich?
- Natürlich! Sie können die Knoblauchmenge nach Ihrem Geschmack anpassen. Durch das Anbraten wird der Geschmack zudem milder.
- → Welche Nudeln passen am besten?
- Jede Sorte geht. Penne oder Fusilli sind perfekt, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.
- → Kann ich die Soße vorbereiten?
- Frisch schmeckt sie am besten, da sie sonst zu fest wird. Falls nötig, beim Aufwärmen mit etwas Milch verdünnen.
- → Wie dick wird die Soße?
- Sie können die Konsistenz anpassen. Mehr Flüssigkeit wie Milch oder Brühe macht sie dünner.
- → Geht auch anderer Käse?
- Klar, Pecorino oder Grana Padano eignen sich ebenfalls gut. Hauptsache, der Käse schmilzt schön.