Herzhafte Tortellinipfanne

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Diese herzhafte Tortellinipfanne vereint saftiges Hackfleisch mit einer cremigen Käsesoße und aromatischem Tomatenmark. Zubereitet werden die Tortellini zunächst gekocht, das Hackfleisch wird scharf angebraten und mit Gewürzen verfeinert. Die Mischung wird anschließend mit Käse überbacken, was dem Gericht eine besonders reichhaltige Note verleiht. Ideal als sättigendes Essen für den Familienalltag oder gesellige Abende, verbindet es einfache Zutaten mit intensivem Geschmack.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Tue, 25 Nov 2025 12:16:53 GMT
A delicious cheesy ground beef tortellini. Merken
A delicious cheesy ground beef tortellini. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept für Käse-Tortellini mit Hackfleisch vereint cremigen Käse, eine reichhaltige Fleischfüllung und herzhaften Geschmack zu einer köstlichen Pfannengericht-Variante. Es ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das sättigt und mit wenig Aufwand zubereitet werden kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Gericht besonders dann begeistert, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und der überbackene Mozzarella goldbraun und knusprig ist.

Zutaten

  • 12 Unzen Käsetortellini: wählen Sie frische oder hochwertige getrocknete Tortellini für die beste Textur
  • 1 Pfund mageres Hackfleisch: am besten Rinderhackfleisch mit etwa 10 % Fettanteil für Geschmack und Saftigkeit
  • 8 Unzen Frischkäse: sorgt für die cremige Konsistenz und verbindet die Aromen
  • 24 Unzen Marinara-Soße: bevorzugen Sie eine aromatische, nicht zu süße Tomatensoße
  • 1 Teelöffel koscheres Salz: wichtig für das richtige Würzen
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: gibt eine subtile Schärfe
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver: intensiviert das Aroma
  • 2 Teelöffel granulierte Zwiebeln: eine milde Süße und Tiefe
  • 2 Teelöffel Oregano: klassisches Kräuteraroma für italienische Gerichte
  • 3 Tassen Mozzarella-Käse: für den typischen, zerlaufenen Käseüberzug; frisch gerieben schmeckt am besten

Anleitung

Schritt 1: Tortellini kochen:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Tortellini nach Packungsanweisung garen, anschließend abgießen und beiseitestellen.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten:
In einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze das Hackfleisch braten, dabei mit einem Kochlöffel zerkleinern. Nach Bedarf überschüssiges Fett abgießen.
Schritt 3: Frischkäse hinzufügen:
Den Frischkäse in Stücke schneiden und direkt zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist.
Schritt 4: Marinara-Soße unterrühren:
Die Tomatensoße zur Käse-Hackfleisch-Mischung geben und gut umrühren, sodass sich alles verbindet.
Schritt 5: Würzen:
Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Oregano abschmecken. Alles gut verrühren, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 6: Tortellini unterheben:
Die vorgekochten Tortellini in die Pfanne geben und vorsichtig unter die Soße mischen. Die Mischung erneut kurz auf kleiner bis mittlerer Stufe erhitzen, bis alles warm ist.
Schritt 7: Käse überbacken:
Mozzarella gleichmäßig über das Tortellini-Gericht streuen. Die Pfanne oder eine ofenfeste Form in einen auf 175 Grad Celsius vorgheizten Backofen geben. 5 bis 7 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Nach Wunsch 1 Minute unter dem Grill bräunen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
A delicious cheesy ground beef tortellini dish.
A delicious cheesy ground beef tortellini dish. | rezepteschatz.de

Ein besonderer Moment war, als ich das erste Mal den geschmolzenen Käse im Backofen beobachtete — die verführerische Blasenbildung ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Lagerungstipps

Übrig gebliebenes Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Zum Aufwärmen empfiehlt sich ein Backofen oder eine Pfanne, damit der Käse nicht zu gummiartig wird. Für längere Lagerung kann das Gericht auch eingefroren werden, am besten portionsweise einfrieren und bei niedriger Temperatur schonend auftauen.

Zutaten-Alternativen

Statt Rinderhackfleisch eignet sich auch gemischtes Hack oder Putenhackfleisch für eine leichtere Variante. Als Ersatz für Frischkäse kann Ricotta verwendet werden, um eine ähnliche Cremigkeit zu erzielen. Mozzarella lässt sich durch anderen Schmelzkäse wie Provolone oder Gouda ersetzen, je nach gewünschtem Geschmack. Für die Soße kann selbstgemachte Tomatensoße oder auch eine würzige Bolognese-Soße verwendet werden.

Serviervorschläge

Passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot. Mit frischem Basilikum oder Petersilie bestreut sieht das Gericht besonders einladend aus. Ein leichter Weißwein oder ein spritziger Rotwein ergänzen die Aromen ideal.

A dish of cheesy ground beef tortellini.
A dish of cheesy ground beef tortellini. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept ist ein unverzichtbares Gericht für alle, die cremigen Käse, herzhaftes Hackfleisch und Pasta lieben. Seine einfache Zubereitung kombiniert mit dem überwältigenden Geschmack macht es zu einem Favoriten in meiner Küche. Probieren Sie es aus, und genießen Sie gemeinsam mit Familie oder Freunden!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Tortellini eignen sich am besten?

Frische oder gekühlte Tortellini mit Käsefüllung passen hervorragend, da sie gut mit der cremigen Soße harmonieren.

→ Kann man das Hackfleisch durch eine andere Fleischart ersetzen?

Ja, mageres Rinder- oder gemischtes Hackfleisch funktioniert ähnlich, Geflügel kann den Geschmack leicht verändern.

→ Wie wird die cremige Konsistenz erreicht?

Durch Zugabe von Frischkäse und geschmolzenem Mozzarella entsteht die sämige und reichhaltige Soße.

→ Ist das Gericht auch ohne Ofen zuzubereiten?

Ja, man kann den Käse einfach unter die Tortellini rühren und sofort servieren, anstatt zu überbacken.

→ Welche Gewürze verleihen dem Gericht die besondere Note?

Oregano, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver sorgen für das aromatische und würzige Profil.

Hackfleisch mit Tortellini

Cremige Tortellini kombiniert mit würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse als sättigende Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochdauer
25 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: ~

Zutatenliste

→ Pasta

01 340 g Käsetortellini

→ Fleisch

02 450 g mageres Rinderhackfleisch

→ Käse und Milchprodukte

03 225 g Frischkäse
04 340 g Mozzarella

→ Saucen und Gewürze

05 680 ml Marinara-Sauce
06 1 TL koscheres Salz
07 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 1 TL Knoblauchpulver
09 2 TL Zwiebelgranulat
10 2 TL Oregano

So wird's gemacht

Schritt 01

Wasser zum Kochen bringen und Tortellini nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten und bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Den Frischkäse in die Pfanne geben und rühren, bis er vollständig geschmolzen ist.

Schritt 04

Marinara-Sauce, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelgranulat und Oregano hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 05

Das gekochte und abgetropfte Tortellini in die Pfanne geben, unterrühren und die Mischung erneut zum Köcheln bringen.

Schritt 06

Mozzarella gleichmäßig über die Tortellini streuen und in einem auf 175 °C vorgeheizten Ofen 5-7 Minuten backen. Optional eine zusätzliche Minute unter dem Grill bräunen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Nach Zugabe der Pasta kann der Käse auch einfach eingerührt und sofort serviert werden. Das Backen ist eine optionale Verfeinerung.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Große Pfanne
  • Großer Topf
  • Backofen mit Grillfunktion

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 614
  • Fettanteil: 35 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Proteingehalt: 41 g