Schnelle Knoblauch Butter Kartoffeln

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Kartoffeln goldbraun rösten, schnell eine Butter-Knoblauch-Soße mit Parmesan anrühren, zusammengeben und mit Petersilie garnieren. In 30 Minuten fertig – einfach lecker!
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 14:20:37 GMT
Schnelle Knoblauch Butter Kartoffeln Pinnen
Schnelle Knoblauch Butter Kartoffeln | rezepteschatz.de

Kartoffeln mit cremiger Knoblauchsoße sind der perfekte Mix aus herzhaftem Kartoffelgeschmack und samtiger, gehaltvoller Soße. Aus einer eigentlich simplen Zutat wird hier echtes Wohlfühlessen, das einfach glücklich macht. Die kleinen Kartoffeln nehmen den Knoblauchgeschmack voll auf und werden zu kleinen Gaumenfreuden. Passt top als Beilage oder als Hauptattraktion auf dem Teller. Mit allem lecker – von gebratenem Hähnchen bis zu Steak vom Grill. Ein echter Allrounder.

Bei meinen Familienfeiern ist dieses Gericht einfach immer als erstes weg – egal wie viel ich mache. Die Konsistenz ist einfach super – die Kartoffeln nehmen die Soße auf, bleiben aber außen fest genug. Und beim Reinbeißen – butterweich, einfach wahnsinnig lecker!

Unverzichtbare Zutaten

  • Für die Kartoffeln:
  • Kleine Kartoffeln: Feinporige Schale, weiche Mitte – nimmt alles an Aroma auf
  • Olivenöl: Gibt außen etwas Biss und sorgt für bessere Röstaromen
  • Pfeffer & Salz: Macht den natürlichen Geschmack voller
  • Frischer Knoblauch: Bringt das volle Aroma, viel intensiver als aus dem Glas
  • Für die Soße:
  • Sahne: Macht die Soße richtig cremig und legt sich schön um die Kartoffeln
  • Butter: Gibt der Soße extra Schmelz und haftet an den Knollen
  • Knoblauch: Für noch mehr Würze und Geschmackstiefe
  • Frische Kräuter: Geben dem Ganzen einen frischen Touch
  • Parmesan: Bringt herzhaft-nussige Noten, die klasse zum Knoblauch passen

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Vorbereitung:
Kleine Kartoffeln gründlich waschen und größere Exemplare halbieren, damit sie gleichzeitig gar werden. Danach gut abtrocknen, damit sie schön bräunen. Frischen Knoblauch ganz fein hacken, sodass er sich gleichmäßig verteilt.
Anbraten:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Jetzt die Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten ins Öl legen, würzen und ohne Wenden 5-7 Minuten braten, bis sie goldig sind.
Für die Soße:
Hitze auf mittlere Stufe runterdrehen, Butter dazugeben und schmelzen lassen. Nun den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen – etwa 30 Sekunden. Jetzt die Sahne hineingießen und alles vom Pfannenboden mit einem Holzlöffel lösen, damit kein Geschmack verloren geht.
Simmern:
Die Soße nun auf kleiner Flamme sanft köcheln lassen. Währenddessen die Kartoffeln ab und zu mit der Sahne übergießen. Deckel drauf, 15-20 Minuten weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind, aber nicht auseinanderfallen. So nimmt alles den Geschmack optimal auf und die Soße dickt an.
Finish:
Jetzt den frisch geriebenen Parmesan unterheben und schmelzen lassen. Frische Kräuter drüberstreuen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Vor dem Servieren paar Minuten ruhen lassen – dann wird die Soße noch sämiger.
Schnelle cremige Knoblauch-Kartoffeln Pinnen
Schnelle cremige Knoblauch-Kartoffeln | rezepteschatz.de

Mir ist aufgefallen: Yukon Gold-Kartoffeln machen hier echt den Unterschied. Meine Oma schwor immer auf sie, und sie hatte recht! Die schmecken leicht buttrig und harmonieren perfekt mit der cremigen Soße – viel besser als mehligere oder rote Sorten.

So klappt’s mit dem Garen

Wie du die Kartoffeln garst, kannst du anpassen: In der Pfanne hast du volle Kontrolle und kannst alles sofort abschmecken. Alternativ geht’s auch super aus dem Ofen: einfach die vorgebratenen Kartoffeln in eine Auflaufform legen, Soße drübergießen und bei 200°C für 20-25 Minuten backen, bis es blubbert. Magst du’s ganz entspannt, klappt es sogar im Slow Cooker: Kartoffeln und Soßenzutaten schichten, vier bis fünf Stunden auf niedriger Stufe garen. Tipp: Für mehr Bindung nachher noch etwas Speisestärke einrühren.

Leckere Kombis

Wozu passt das? Zu gewürztem Brathähnchen einfach genial – besonders, wenn frische Kräuter im Spiel sind. Steak, schön rosa, bildet den perfekten Kontrast, wenn’s mal was Festliches sein darf. Auch zu Garnelen mit Knoblauchbutter ein Traum. Als Gemüsebeilage lieben wir dazu Röstspargel, knackige grüne Bohnen oder einen frischen Gartensalat mit Vinaigrette. Diese Beilagen bringen ein bisschen Säure rein und machen das Gericht richtig rund.

Deine Anpassungsmöglichkeiten

Lust auf Abwechslung? Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie in die Soße geben – und schon schmeckt’s kräuteriger. Für einen mediterranen Touch kannst du kurz vor Schluss noch getrocknete Tomaten und Oliven hinzufügen. Wer’s gerne etwas schärfer mag, gibt Chili oder Räucherpaprikapulver dazu. Soll’s leichter sein? Nimm halb Sahne, halb Brühe und einen Spritzer Zitrone. Vegan klappt’s super mit Kokosmilch und Hefeflocken statt normaler Milchprodukte. Für weniger Kohlenhydrate funktioniert das Rezept auch mit Blumenkohl statt Kartoffeln top.

Richtig Aufbewahren

Übrig gebliebenes Essen hält im geschlossenen Behälter locker drei Tage im Kühlschrank. Die Soße wird beim Kühlen meist dicker – das ist normal. Kurz herausnehmen und etwas angewärmen, bevor du’s wieder aufwärmst, damit’s nicht schockgefriert. Am besten in einer Pfanne mit etwas Milch oder Sahne langsam erhitzen, immer wieder umrühren – dann bleibt die Konsistenz schön cremig. Oder du verwendest die Mikrowelle auf mittlerer Stufe in kurzen Intervallen und rührst zwischendurch um. So vermeidest du, dass das Ganze gerinnt.

Küchenprofi Tipps

  • Lass den Kartoffeln beim Anbraten ruhig extra Zeit, damit sie schön goldbraun werden
  • Ein bisschen Kartoffelwasser zurückbehalten – das hilft, falls die Soße mal trennt
  • Mit etwas Zitronensaft am Ende bekommt alles Frische und Leichtigkeit
  • Lass das Gericht ruhig fünf Minuten stehen, bevor du es servierst – dann ist die Soße perfekt

Nach so vielen Feiern weiß ich: Die kleinen Tricks machen das große Geschmackserlebnis aus. Kartoffeln richtig anrösten, bevor die Sahne dazu kommt – das bringt nochmal richtiges Aroma rein. Und es gibt kaum was Schöneres als Gäste, die beim ersten Bissen lächeln. Das simple aber liebevolle Kochen schafft einfach die besten Momente am Tisch.

Cremige Knoblauch-Kartoffeln schnell gemacht Pinnen
Cremige Knoblauch-Kartoffeln schnell gemacht | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt kleinen auch normale Kartoffeln nehmen?
Ja, du kannst normale Kartoffeln nehmen. Schneide sie einfach in etwa 2 cm große Würfel, damit sie genauso schnell gar sind.
→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Kartoffeln auf?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.
→ Kann ich das Gericht ohne Milchprodukte zubereiten?
Ja, ersetze die Butter durch Olivenöl und nehme Kokosmilch sowie Hefeflocken statt Sahne und Parmesan.
→ Welche Hauptgerichte passen zu diesen Kartoffeln?
Diese Kartoffeln sind perfekt zu Brathähnchen, gegrilltem Steak, gebackenem Fisch oder als Teil eines vegetarischen Menüs mit geröstetem Gemüse.
→ Kann ich andere Kräuter statt Petersilie verwenden?
Natürlich! Frischer Thymian, Rosmarin, Schnittlauch oder Dill bringen tolle, neue Geschmacksrichtungen.

Knoblauch Butter Kartoffeln

Zarte Kartoffeln in einer köstlichen Knoblauch-Butter-Soße, die in 30 Minuten fertig sind. Eine perfekte Ergänzung für jeden Tisch.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 450 g kleine Kartoffeln, gewaschen und halbiert
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Esslöffel Butter
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 125 ml Sahne
06 60 ml frisch geriebener Parmesankäse
07 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Schnapp dir ein Backblech und leg es mit Backpapier aus.

Schritt 02

Gib die halben Kartoffeln in eine große Schüssel. Schwenke sie mit Olivenöl, etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, bis sie komplett bedeckt sind. Verteile sie anschließend gleichmäßig auf dem Backblech, ohne dass sie sich überlappen.

Schritt 03

Schiebe die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun und weich sind. Denk daran, sie nach der Hälfte der Zeit umzudrehen, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 04

Während die Kartoffeln im Ofen sind, lass die Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen. Rühre dann den gehackten Knoblauch ein und brate ihn kurz an, bis der Duft den Raum erfüllt.

Schritt 05

Gieße die Sahne in die Pfanne und lass sie leicht köcheln. Gib ihr 3-4 Minuten Zeit, um etwas einzudicken und schön samtig auszusehen.

Schritt 06

Ziehe die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce schön glatt ist.

Schritt 07

Sind die Kartoffeln perfekt geröstet, gib sie in eine Servierschüssel. Übergieße sie dann mit der leckeren Knoblauch-Sahne-Sauce und bestreue alles mit frischer Petersilie. Serviere die Kartoffeln sofort, solange sie heiß sind!

Hinweise

  1. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du anstelle von Sahne auch halb Milch, halb Sahne verwenden.
  2. Für ein wenig Schärfe füge der Sauce eine Prise Chiliflocken hinzu.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Servierschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 7 g