Knusprige Mac Cheese Bällchen

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Mac and Cheese mit Speck, zu Bällchen geformt, paniert und frittiert. Ergibt 36 Stk., ideal zum Vorbereiten und Einfrieren.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 00:55:00 GMT
Knusprige Mac Cheese Bällchen Pinnen
Knusprige Mac Cheese Bällchen | rezepteschatz.de

Wenn cremige Makkaroni in knusprige, goldene Häppchen verwandelt werden, bekommt das ganze Soulfood einen neuen Dreh. Diese Mac & Cheese Bällchen haben innen viel schmelzenden Käse, kleine Baconwürfel und außen eine superknackige Panko-Schicht – du kannst echt nicht aufhören, sie wegzunaschen.

Ich hab die Bällchen schon x-mal auf Familienfeiern ausgepackt – die waren schneller weg als ich gucken konnte. Mein Neffe, sonst mega skeptisch bei neuen Sachen, hat fast die Hälfte alleine gegessen!

Top Zutaten Kurz-Check

  • Makkaroni (Ellbogenform): Kleine Röhrchen passen super in den Mund und nehmen die Sauce gut auf
  • Cheddar & Gouda: Die Kombi bringt ordentlich Geschmack und schmilzt so, wie es sein soll
  • Bacon: Gibt ordentlich Rauch und Würze – nimm ruhig dicke Scheiben
  • Panko: Diese japanischen Brösel bleiben einfach länger superknusprig als normales Paniermehl

So geht's Schritt für Schritt

Bacon-Kick vorbereiten

Lege den Bacon einzeln nebeneinander aufs Blech – so garen alle Stücke gleichmäßig
Gegen Ende aufpassen, damit die Stücke schön knusprig bleiben
Das ausgelassene Fett unbedingt aufheben – das gibt Extraschmackes

Krosse frittierte selbstgemachte Mac & Cheese Bällchen Pinnen
Krosse frittierte selbstgemachte Mac & Cheese Bällchen | rezepteschatz.de

Käse-Sauce zaubern

Während du das Mehl in der Butter rührst, bleibst du ständig am Ball, damit es keine Klümpchen gibt
Gieße die Milch langsam, immer nur schluckweise dazu – so wird's richtig cremig
Lass den Käse komplett schmelzen, bevor was Neues dazukommt – sonst wird’s nicht schön glatt

Alles vermengen und kühlen

Mische alles vorsichtig unter, damit die Nudeln nicht zerfallen
Drücke die Masse fest in die Form – Luftlöcher vermeiden
Ausgiebig durchkühlen lassen – das ist wichtig, sonst kriegst du keine Bällchen geformt

Formen und Panieren

Etwas feuchte Hände machen das Rollen leichter
Drück beim Formen alles schön fest zusammen
Für Mega-Knusper mit zwei Lagen Panko arbeiten

Frittieren wie ein Profi

Öl sollte konstant zwischen 182 und 188 Grad heiß bleiben – sonst saugen sich die Bällchen voll
Der Topf sollte nicht voll sein, so bleibt das Öl heiß genug
Abtropfen lassen: Am besten auf schräg gelegtem Küchenpapier

Ich erinnere mich: Beim ersten Mal an der Kochschule hat die halbe Ladung im Öl die Form verloren. Kühlen ist wirklich der Geheimtipp, ohne klappt's einfach nicht!

Meine Oma hat beim Mac & Cheese nie Kompromisse gemacht – nur würziger Cheddar kam für sie in Frage. Nach Jahren Probieren weiß ich : Sie hatte recht – für Geschmack und Schmelz genau die beste Wahl.

Ich hab so viele Variationen getestet – jetzt bin ich sicher: Mac & Cheese Bällchen ziehen immer. Die Mischung aus Kindheitserinnerung und knuspriger Überraschung macht sie zum Hit bei jedem Anlass.

Frittierte selbstgemachte Mac & Cheese Bällchen Pinnen
Frittierte selbstgemachte Mac & Cheese Bällchen | rezepteschatz.de

Unwiderstehliche Knusperhäppchen

Das eigentliche Geheimnis: Die Bällchen im Kühlschrank in Ruhe durchziehen lassen. Das kräftige Käse-Aroma verbindet sich mit dem rauchigen Bacon und wird von der knackigen Panade perfekt eingefangen – so wird jeder Bissen zum Erlebnis.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Unfrittierte Bällchen kannst du luftdicht im Gefrierfach bis zu 4 Wochen lagern
Frittierte Kügelchen bleiben im Kühlschrank 3 Tage frisch
Noch mal richtig knusprig werden sie im Ofen bei 190°C für 8-10 Minuten

Bei uns gibt’s diese Häppchen meist in doppelter Menge zu Festen – die friere ich gern auf Vorrat ein. So kann nie jemand behaupten, es wäre zu wenig da!

Tolle Extras & Varianten

Für extra Schärfe steck feine Jalapeño-Würfelchen rein
Test mal Käsearten wie Gruyère oder geräucherten Gouda
Sonnengetrocknete Tomaten in kleinen Stücken bringen eine fruchtig-säuerliche Note

Am meisten geliebt wurde bei mir die Variante mit Pepper Jack und Chorizo anstelle von Speck – das war an Cinco de Mayo direkt ein Renner bei uns.

Knusprige Mac & Cheese Bällchen Pinnen
Knusprige Mac & Cheese Bällchen | rezepteschatz.de

Leckere Servierideen

Dippt sie in Marinara oder Remoulade
Legt sie zu frischem grünen Salat, das gibt Frische
Auf Platten zu anderen Fingerfoods – perfekt für jede Party

Wenn's mal hakt

Masse zu weich? Gib noch mehr Käse rein
Wenn sie zu locker werden, einfach ein bisschen weniger Milch verwenden
Wichtig: Das Öl beim Frittieren die ganze Zeit heiß halten

Mein kleiner Insider-Trick: Ein Löffel Frischkäse in der Sauce – das hält alles zusammen und macht sie herrlich cremig.

Antworten auf häufige Fragen

Klar, die Bällchen werden auch im Airfryer zuverlässig bei 190°C in 8-10 Minuten knusprig
Die Masse benötigt mindestens drei Stunden, um richtig zu festigen
Das Tiefkühlen vor dem Ausbacken nie auslassen!

Nach Jahren voller Tests ist für mich klar: Am wichtigsten sind Geduld und konstante Temperatur – so werden die Bällchen außen goldknusprig und innen schmelzend weich, wie sie sein sollen.

Knusprige Mac Cheese Bällchen

Cremiges Mac and Cheese mit Bacon geformt, paniert und knusprig frittiert. Ein unwiderstehlicher Snack!

Vorbereitungszeit
200 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
240 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 36 Portionen (36 Häppchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundlage für Käsenudeln

01 227g Makkaroni, ungekocht
02 270ml Milch
03 30g Butter (oder Speckfett)
04 16g Mehl
05 284g Speck, in kleine Stücke geschnitten (ca. 14 Streifen)

→ Gewürze

06 1 Teelöffel feines Meersalz
07 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
09 ⅛ Teelöffel gemahlener Cayennepfeffer
10 ⅛ Teelöffel gemahlene Muskatnuss

→ Käse

11 227g gereifter Cheddar-Käse, gerieben
12 227g junger Gouda-Käse, gerieben

→ Panade

13 125g Mehl
14 ¼ Teelöffel feines Meersalz
15 ⅛ Teelöffel schwarzer Pfeffer
16 ⅛ Teelöffel Zwiebelpulver
17 2 große Eier, verquirlt
18 180g gewürzte Semmelbrösel (z. B. Paniermehl)
19 Pflanzenöl zum Frittieren

Anleitung

Schritt 01

Speck bei 200°C für etwa 10-15 Minuten backen, bis er knusprig ist. Anschließend hacken und 2 Esslöffel Fett aufbewahren.

Schritt 02

Makkaroni 7 Minuten in sprudelndem Wasser kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 03

Mit Butter und Mehl eine Mehlschwitze zubereiten, dann Milch und Gewürze einrühren. Für 2 Minuten köcheln lassen. Danach die Käsesorten dazugeben, aber vom Herd nehmen.

Schritt 04

Sauce mit Nudeln und Speck vermengen. Alles gleichmäßig in eine mit Folie ausgelegte 23x23 cm Form drücken. Mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 05

Die erkaltete Masse in 36 quadratische Stücke schneiden oder nach Belieben Kugeln formen.

Schritt 06

Die Stücke erst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wälzen. So vorbereiten und einfrieren, bis sie frittiert werden sollen.

Schritt 07

In einem tiefen Topf oder Fritteuse bei 180-190°C portionsweise 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Salz würzen.

Hinweise

  1. Kann bis zu 1 Monat im Voraus eingefroren werden.
  2. Die Käsenudelmischung kann bis zu 3 Tage vorab im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  3. Direkt aus dem Gefrierfach frittieren, einfach 1-2 Minuten länger garen.

Benötigte Utensilien

  • 23x23 cm Backform
  • Schwerer Topf zum Frittieren
  • Küchenthermometer
  • Backblech
  • Zange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Milch)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 156
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 7 g