
Diese Krabben-Brûlée hebt das klassische französische Dessert mit einer feinen herzhaften Note auf ein ganz neues Level. Zartes Krabbenfleisch trifft auf eine samtige Creme und eine knusprige karamellisierte Kruste. Das Ganze sieht nach feinem Restaurant aus, aber du kriegst es daheim locker hin.
Dieses Brûlée ist mein Allzweck-Trick, um Gäste zu beeindrucken. So ein Mix aus knackigem Zucker und weicher Creme haut wirklich jeden um, auch die, die sonst keinen Fisch mögen.
Unverzichtbare Zutaten & Einkaufs-Check
- Krabbenfleisch (frisch): Am besten ausgelöst, keine Schalenreste
- Sahne, vollfett: Sorgt dafür, dass’s schön fest wird
- Eigelbe, frisch: Lass sie auf Zimmertemperatur kommen, dann gibt’s keine Klümpchen
- Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Dill): Ganz feine Sorten nehmen
- Feiner Zucker: Der karamellisiert schöner als grobkörniger
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles vorbereiten:
- Heiz den Ofen auf 160°C vor und stell Zutaten plus Förmchen parat (Zimmertemperatur!)
- Die perfekte Creme:
- Erst Sahne langsam erwärmen, dann nach und nach in die verquirlten Eigelbe einrühren
- Krabben unterheben:
- Krabben vorsichtig drunterziehen – nicht zerpflücken!
- Wasserbad nutzen:
- Förmchen in tiefe Auflaufform stellen, heißes Wasser dazugeben bis etwa zur Hälfte
- Backen mit Gefühl:
- 30–35 Minuten in den Ofen geben, bis die Masse außen fest, aber innen noch weich ist
- Abkühlen lassen:
- Erst draußen auf Raumtemperatur bringen, dann mindestens 2 Stunden kaltstellen
- Zuckerkruste zaubern:
- Zucker dünn verteilen, mit dem Bunsenbrenner goldgelb karamellisieren

Mein ehemaliger Küchenchef hat mir beigebracht: Die Creme vor den Krabben durch ein Sieb geben macht’s extra fein. Seitdem lasse ich das nie mehr weg.
Temperatur im Griff behalten
Wenn du’s mit der Hitze genau nimmst, klappt’s am Schluss auch richtig gut. Lass die Masse zwischen den Schritten immer komplett auskühlen, sonst wird sie nix.
So kannst du’s vorher zubereiten
Mach die Creme ruhig schon einen Tag vorher fertig – Zucker und Brenner erst kurz vorm Servieren verwenden. Spart Nerven beim Gäste-Empfang.
So kickst du den Geschmack
Ein Schuss Sherry gibt der Creme richtig Tiefe, harmoniert super mit den Krabben. Fang klein an und taste dich ran, wie viel dir passt.
So servierst du’s schick
Auf frischem Babyspinat oder Kresse anrichten, dazu Zitronenscheiben und noch ein paar Kräuter oben drauf. Durch die unterschiedlichen Konsistenzen und Temperaturen wird’s spannend.
Tipps, die wirklich helfen
- Creme vor dem Mischen mit Krabben immer sieben
- Zucker mit möglichst wenig Bewegung karamellisieren, das wird gleichmäßiger
- Zucker erst komplett fest werden lassen, dann auftischen

Nach vielen Testläufen kann ich sagen: Die Krabben-Brûlée ist der perfekte Mix aus Wow-Faktor und unkomplizierter Zubereitung. Weiche Creme, süße Krabbe, knuspriger Zucker – das bleibt im Kopf.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man Krabbencreme vorbereiten?
- Ja, die Basis kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet werden. Den Zuckerbelag erst kurz vor dem Servieren karamellisieren.
- → Was tun, wenn ich keinen Brenner habe?
- Du kannst den Zucker unter dem Grill im Ofen karamellisieren. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
- → Kann man Imitationskrabben verwenden?
- Echter Krabbenfleisch schmeckt besser, aber Imitationskrabben funktionieren auch. Gut abtropfen lassen vor der Verwendung.
- → Warum wird meine Creme nicht fest?
- Das Wasserbad könnte zu heiß sein oder die Garzeit zu kurz. Die Creme sollte leicht wackeln, aber an den Rändern fest sein.
- → Was passt zu Krabbencreme?
- Eine leichte grüne Salatbeilage oder knuspriges Brot passen hervorragend. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.