
Hier kommt ein bunter Reissalat, der mit seinem milden, cremigen Curry-Dressing und knackigem Gemüse richtig Spaß macht. Basmati-Reis trifft auf eine frische Gemüse-Mischung und ein lecker gewürztes Dressing – das schmeckt einfach rund, egal ob als Begleitung oder als Sattmacher.
Als ich den Salat das erste Mal zu einer Sommerparty mitgenommen habe, war er super schnell weg. Besonders das cremige Curry-Dressing ist gut angekommen und hat dem Reis einen genialen Geschmack gegeben.
Unwiderstehliche Zutaten
- Basmati-Reis: Fein und locker, gibt eine tolle Grundlage
- Curry-Pulver: Sorgt für Würze und bringt die gelbe Farbe rein
- Crème fraîche & Mayo: Zusammen machen sie das Dressing schön cremig und leicht säuerlich
- Gemüse-Mix: Süße Paprika, knackige Erbsen und zarter Mais sorgen für Farbe und den Frischekick

Schritt-für-Schritt Anleitung
- Dressing vorbereiten
- Curry-Pulver kurz ohne Fett in einer kleinen Pfanne erhitzen, bis es duftet – das boostet das Aroma total. Dann abkühlen lassen. In einer Schüssel Crème fraîche, Mayo, Olivenöl und Sahne glatt rühren. Jetzt Curry dazu und alles kräftig mischen – am Schluss mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack noch mehr Curry würzen.
- Gemüse schneiden
- Paprika waschen, entkernen und klein würfeln, ruhig alles etwas bunt mischen. Erbsen entweder auftauen lassen oder fix in heißem Wasser blanchieren und abschrecken. Mais abspülen und gut abtropfen lassen. Alles klein schnibbeln, das verteilt die Aromen später besser.
- Reis abkochen
- Basmati-Reis unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar bleibt – so klebt später nichts. Nach Packung mit Salz garen, abgießen und kalt abbrausen. Gut verteilen, damit er locker wird und schön abkühlt.
- Alles zusammenwerfen
- Reis mit Gemüse in einer großen Schale mischen. Dann kommt das Dressing drüber und alles locker vermengen. Mit Salz, Pfeffer nachjustieren und vor dem Essen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen – für extra Geschmack.
Wenn ich Zeit habe, mache ich den Salat am liebsten am Abend vorher fertig und stelle ihn über Nacht kalt. Dann sind die Aromen richtig durchgezogen. Vor dem Servieren hole ich ihn eine halbe Stunde früher raus – schmeckt einfach besser, wenn er nicht zu kalt ist.
Alleskönner am Tisch
Der Salat kann echt alles: Mal Beilage zum Grillen, mal Lunch fürs Büro oder als Star auf dem Party-Buffet. Basmati-Reis, cremiges Curry-Dressing und buntes Gemüse passen einfach zusammen – ob lauwarm oder aus dem Kühlschrank. Gerade im Sommer, draußen beim Grillen oder Picknick, lässt er sich super mitnehmen und bleibt frisch.
So kannst du ihn futtern
Der Curry-Reissalat macht sich klasse mit:
- Neben gegrilltem Hähnchen oder Fisch für eine leichte Sommermahlzeit
- Mit geröstetem Tofu oder Kichererbsen für ein veggie Hauptgericht
- Im bunten Buffet neben anderen Salaten
- Ab in einen Wrap mit frischem Gemüse für ein schnelles To-Go Mittagessen
Lust auf Abwechslung?
Mit diesen Ideen geht noch mehr:
- Würfel von Hähnchen oder Räuchertofu untermischen für mehr Eiweiß
- Mit Ananas oder Mandarinen eine fruchtige Note reinbringen
- Cashewkerne oder Mandeln geröstet drüber für Extra-Knusper
- Ganz viel Frische mit Koriander oder Petersilie dazugeben

So bleibt er lange gut
Im Kühlschrank hält der Reissalat locker 2-3 Tage, am besten luftdicht verschlossen. Der Reis saugt mit der Zeit etwas vom Dressing auf, das ist normal. Einfach vor dem Essen kurz umrühren und bei Bedarf mit etwas neuem Dressing auffrischen. Super zum Mitnehmen, in einer Box bleibt er frisch und ist ideal für unterwegs, Picknick oder für die Mittagspause.
Nach etlichen Versuchen habe ich gemerkt: Ein wirklich gutes Curry-Pulver verändert alles! Darauf achte ich jetzt immer, dann wird der Salat richtig besonders. Außerdem ist das Verhältnis wichtig – zu viel Reis macht ihn fad, zu viel Gemüse wässrig. Die perfekte Mischung macht’s – und dann funktioniert er als lässige Beilage genauso wie als Hauptgang.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man den Reissalat im Voraus zubereiten?
- Ja, der Salat hält sich locker 2-3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren gut umrühren und nach Geschmack mit Joghurt auffrischen.
- → Schmeckt der Salat auch warm?
- Definitiv! Wenn gewünscht, einfach den Reis warm mit dem Dressing und dem Gemüse vermengen und direkt servieren.
- → Welche anderen Zutaten kann ich nutzen?
- Probiere Gurke, Frühlingszwiebeln, Ananasstücke oder Cranberries. Achte nur darauf, dass saftiges Gemüse den Salat wässriger macht.
- → Ist eine vegane Variante möglich?
- Klar! Ersetze einfach die frischen Zutaten wie Creme Fraiche, Sahne und Mayo durch vegane Alternativen. Es gibt super Optionen im Handel.
- → Welcher Reis ist am besten geeignet?
- Basmati-Reis bleibt locker und passt super. Alternativ funktioniert auch Langkorn- oder Wildreis. Naturreis braucht allerdings mehr Kochzeit.
- → Kann ich die Mayonnaise weglassen?
- Natürlich! Stattdessen mehr Creme Fraiche oder Joghurt verwenden. Das macht den Salat weniger schwer, bleibt aber lecker.