Cremiges Grünkohl-Curry Tofu

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Cremiges Grünkohl-Curry mit Tofu und Kokosmilchsauce. Indisch inspirierte Küche, in einer halben Stunde zubereitet.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 18:18:00 GMT
Grünkohl-Curry mit Tofu und Kokosmilch Pinnen
Grünkohl-Curry mit Tofu und Kokosmilch | rezepteschatz.de

Eine überraschende Vermischung von deutschem Wintergemüse und indischen Aromen - unser Kohlsaag verbindet kulinarische Welten. Der weich pürierte Grünkohl mit würzigen Gewürzen und sämiger Kokosmilch umgibt den knusprigen Tofu und zaubert ein einzigartiges Essvergnügen.

Beim ersten Kochen dieses gemischten Gerichts hab ich nicht geglaubt, wie gut der kräftige Grünkohl mit indischen Gewürzen zusammenpasst. Jetzt gehörts bei uns in der kalten Jahreszeit einfach dazu.

Wichtige Zutaten

  • Grünkohl: Nimm ihn frisch und knackig. Die dunkelgrünen Blätter schmecken am besten.
  • Tofu: Unbedingt festen nehmen und gut auspressen, damit er die Aromen aufsaugt.
  • Koriandersamen: Am besten ganze Samen selbst zermahlen für mehr Aroma.
  • Kardamom: Direkt aus den grünen Kapseln mahlen schmeckt intensiver.
  • Kokosmilch: Je fettreicher, desto cremiger wird das Gericht.
Cremiges Grünkohlgericht mit Kokosmilch und knusprigem Tofu Pinnen
Cremiges Grünkohlgericht mit Kokosmilch und knusprigem Tofu | rezepteschatz.de

Einfache Zubereitung

Grundaromen vorbereiten:
Koriandersamen im Mörser zerdrücken bis sie duften. Zwiebeln klein schneiden, Ingwer und Knoblauch zu Brei verarbeiten. Chili halbieren und Kerne rausnehmen.
Würzen und anbraten:
Kokosöl in einem schweren Topf heiß machen. Zwiebeln und Koriandersamen goldbraun werden lassen. Dann Kardamom, Ingwer-Knoblauch-Mischung und Chili dazugeben und kurz mitbraten bis es herrlich duftet.

Kohl zubereiten

Harte Stiele vom Grünkohl entfernen und Blätter grob zerkleinern. Mit Spinat in den gewürzten Topf geben. Ab und zu umrühren bis alles zusammenfällt und weich wird, aber noch schön grün bleibt.

Ich mag besonders wie Kardamom und Koriander zusammenpassen. Diese zwei Gewürze bringen den echten indischen Geschmack rüber und machen aus einfachem Kohl was ganz Besonderes.

Leckere Beilagen

Das Gericht passt super zu duftendem Basmati, der die würzige Soße aufsaugt. Selbstgemachtes Naan ist toll zum Eintunken. Wenn du weniger Kohlenhydrate willst, probiers mit geriebenem Blumenkohl.

Einfache Abwandlungen

Probier mal verschiedene Kohlsorten oder misch Grünkohl mit Mangold. Geröstete Cashews geben einen schönen Crunch. Für noch mehr Eiweiß kannst du auch Kichererbsen reinmachen.

Würziges Kohlgericht mit cremiger Kokosmilch und Tofu Pinnen
Würziges Kohlgericht mit cremiger Kokosmilch und Tofu | rezepteschatz.de

Aufbewahrungstipps

Im geschlossenen Behälter bleibt das Saag bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. Beim Aufwärmen kannst du bisschen Kokosmilch oder Wasser zugeben wenns zu dick ist. Du kannst es auch bis zu zwei Monate einfrieren. Den Tofu lieber getrennt aufbewahren und erst beim Aufwärmen dazugeben.

Nach vielen Versuchen mit Grünkohl hat mich diese Version echt umgehauen. Die Mischung von deutschem Wintergemüse mit indischen Gewürzen zeigt, wie spannend pflanzliches Kochen sein kann. Hier treffen Tradition und neue Ideen perfekt zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht Tiefkühlgrünkohl anstelle von frischem?
Absolut. Lasse ihn auftauen und drücke ihn gut aus, bevor du ihn verwendest.
→ Ist das Curry scharf?
Mit einer Thai-Chili wird es angenehm würzig. Weniger Schärfe? Chili halbieren. Für mehr Schärfe einfach eine zweite verwenden.
→ Kann der Tofu durch etwas ersetzt werden?
Ja, dazu passen Kichererbsen, gebratener Blumenkohl oder Paneer. Alles tolle Alternativen.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, es wird mit der Zeit sogar besser. Bewahre es im Kühlschrank auf, da hält es bis zu drei Tage.
→ Welcher Reis passt am besten?
Basmatireis ist eine klassische Wahl. Jasminreis oder Naturreis sind ebenfalls tolle Begleiter.

Grünkohl-Curry mit Tofu

Herzhaftes Grünkohl-Curry mit Kokosmilch und Tofu. Indische Gewürze treffen deutsches Wintergemüse.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Fusion aus indischer und deutscher Küche

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 100g frischer Spinat
02 200g frischer Grünkohl
03 300g Tofu, gewürfelt (ca. 2cm Seitenlänge)
04 250ml ungesüßte Kokosmilch

→ Aromen & Würzmittel

05 1/4 TL gemahlener Kardamom
06 1 kleine Thai-Chili
07 10g frischer Ingwer, geschält
08 1 EL ganze Koriandersamen
09 2 Knoblauchzehen
10 1 mittelgroße Zwiebel
11 1 TL feines Meersalz

→ Zusätzliche Zutaten

12 1,5 EL natives Kokosöl
13 1 Limette, Saft und Abrieb
14 1 kleine rote Schalotte zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln in grobe Stücke teilen. Knoblauch und Ingwer klein hacken. Chili in sehr dünne Scheibchen schneiden. Tofu in mundgerechte Würfel schneiden.

Schritt 02

Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Koriandersamen zusammen bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Dann Kardamom, Knoblauch und Ingwer untermischen und kurz anbraten, bis es duftet.

Schritt 03

Grünkohl und Spinat grob schneiden, dann beides in den Topf geben. Unter ständigem Umrühren für etwa 1-2 Minuten zusammenfallen lassen.

Schritt 04

Nimm den Topf vom Herd. Gieße Limettensaft, Chili und Meersalz dazu. Füge etwa 150ml Wasser hinzu und püriere alles mit einem Stabmixer zu einer leicht cremigen Konsistenz.

Schritt 05

Die pürierte Mischung zurück in den Topf geben. Kokosmilch und Tofuwürfel vorsichtig unterheben. Lass das Ganze bei niedriger Temperatur 5-7 Minuten leicht köcheln, bis der Tofu warm ist.

Schritt 06

Mit dünnen Schalottenringen, Limettenspalten und einer Beilage wie Reis servieren.

Hinweise

  1. Achte darauf, dass der Grünkohl frisch ist und keine holzigen Stiele hat.
  2. Die Schärfe der Mahlzeit lässt sich ganz einfach anpassen, indem du mehr oder weniger Chili verwendest.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Pfanne
  • Mixer oder Pürierstab
  • Schneidebrett und gutes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja durch den Tofu

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 22 g