
Ich möchte euch meine liebste winterliche Pizza vorstellen, die alles Wunderbare der saisonalen Wohlfühlküche vereint! Diese Kürbis-Schinken-Pizza entstand an einem frostigen Abend, als ich etwas Besonderes aber Gemütliches kochen wollte. Die Mischung aus süßem karamellisiertem Kürbis, würzigem Schinken und cremigem Burrata ist einfach traumhaft gut.
Gründe zum Verlieben
Ich finds toll, wie diese Pizza gewöhnliches Essen auf ein neues Level bringt. Der Winterkürbis wird schön karamellisiert und süß, während der Schinken für den perfekten salzigen Biss sorgt. Und wenn man dann auf ein Stückchen cremigen Burrata beißt - das ist einfach wie der Himmel auf dem Teller.
Unsere Beläge
- Winterkürbis: Schneide ihn schön dünn für perfekte Karamellisierung.
- Grünkohl: Wird an den Rändern herrlich knusprig.
- Knoblauch: Hier darfst du großzügig sein.
- Olivenöl: Verwende ein hochwertiges.
- Salz & Pfeffer: Bringt alles zum Singen.
Die Grundlage
- Pizzateig: Lass ihn unbedingt Zimmertemperatur annehmen.
- Fontina-Käse: Selbst gerieben schmilzt besser.
- Burrata: Je cremiger, desto leckerer.
- Rohschinken: Gönn dir Qualität, das macht den Unterschied.
- Olivenöl: Ein Spritzer macht alles besser.
Kürbis zubereiten
Als erstes bringe ich den Kürbis zum Karamellisieren. Ich schneide ihn sehr dünn, damit er schnell gar wird. Wenn er an den Rändern goldbraun wird, weißt du, dass die Magie beginnt. Der Duft ist einfach unglaublich lecker.

Vorbereitung
Während deine Beläge garen, lass den Teig auf Zimmertemperatur kommen. Ich hab das auf die harte Tour gelernt - kalter Teig wehrt sich beim Ausrollen. Nimm dir Zeit, gute Pizza lohnt sich immer.
Zeit fürs Belegen
Jetzt kommt mein Lieblingsteil - alles zusammenfügen. Ich heize meinen Ofen so heiß wie möglich auf und erwärme meine Backbleche vor. Schichte alles mit Liebe auf - das ist meine Geheimzutat.
Ab in den Ofen
Wenn die Pizza aufs heiße Blech trifft, hörst du dieses wunderbare Zischen. Sechs bis acht Minuten reichen für die perfekte Pizza. Achte auf die goldbraunen Flecken am Rand.
Servierfertig
Lass sie kurz abkühlen, damit du dich nicht am geschmolzenen Käse verbrennst. Ich liebe es, die Gesichter der Leute zu beobachten, wenn sie den ersten Bissen nehmen - pure Freude!
Für später aufheben
Falls du irgendwie Reste hast, kannst du sie gut im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie nur im heißen Ofen, nie in der Mikrowelle - wir wollen den Teig ja knusprig halten.

Variationen ausprobieren
Manchmal tausche ich den Kürbis gegen Süßkartoffeln aus oder füge Chili-Flocken für etwas Schärfe hinzu. Das Grundrezept ist super, aber es macht Spaß zu experimentieren.
Tipps zum Gelingen
Nimm dir Zeit beim Ausrollen des Teigs - keine Löcher erlaubt! Und arbeite schnell beim Belegen deines heißen Blechs. Übung macht den Meister.
Vorausplanen
Ich bereite die Beläge oft schon früher am Tag vor. Wenn dann das Abendessen ansteht, muss ich nur noch belegen und backen. Das macht alles viel entspannter.
Passende Getränke
Ein frischer Weißwein oder Sprudelwasser mit Zitrusfrüchten machen diese Mahlzeit besonders. Die frischen Aromen gleichen all die Reichhaltigkeit perfekt aus.
Der Burrata-Effekt
Der Burrata macht diese Pizza wirklich einzigartig. Wenn er mit den anderen Zutaten verschmilzt, entsteht eine cremige Sauce, die einfach unglaublich ist.

Perfekter Schinken
Manchmal gebe ich den Schinken vor dem Backen drauf für knusprige Ränder, manchmal danach für eine seidige Textur. Beides schmeckt fantastisch - probier beide Varianten aus!
Frische Kräuter
Ein paar frische Kräuter zum Schluss sorgen für herrliches Aroma. Ich ziehe Kräuter auf meiner Fensterbank genau für solche Momente.
Hohe Temperatur
Keine Angst vor hoher Hitze - das ist das Geheimnis großartiger Pizza. Diese Hitzewelle erzeugt den perfekten Boden und hält die Beläge saftig.
Häufige Fragen
Ja, gekaufter Teig funktioniert super! Und klar kannst du übrige Stücke einfrieren, obwohl sie bei mir zu Hause selten so lange überleben.
Darum lieben wir sie
Diese Kürbis-Schinken-Pizza ist unsere liebste Kaltwetter-Tradition geworden. Sie ist gemütlich, raffiniert und einfach köstlich. Probier sie beim nächsten Pizzaabend aus - du wirst es nicht bereuen.

Häufig gestellte Fragen
- → Warum die Bleche vorheizen?
Durch das Vorheizen der Bleche wird der Teig sofort von der hohen Hitze durchgegart, was zu einem angenehm knusprigen Boden führt.
- → Kann ich anderen Käse verwenden?
Fontina schmilzt perfekt und Burrata sorgt für Cremigkeit, aber du kannst Fontina durch Mozzarella und Burrata durch frischen Mozzarella ersetzen, falls nötig.
- → Welcher Kürbis eignet sich am besten?
Kürbissorten wie Butternut, Delicata oder Kabocha sind ideal. Achte darauf, ihn dünn genug zu schneiden, damit er gut karamellisiert und durchgart.
- → Wofür ist ein Pizzaschieber gut?
Mit einem Pizzaschieber kannst du die Pizza in einer fließenden Bewegung auf das heiße Blech legen, ohne die Form zu verlieren oder dass sie kleben bleibt.
- → Geht das auch bei niedrigerer Temperatur?
Das geht, aber die hohe Temperatur (550°F) ist perfekt, um einen knusprigen Boden zu backen und den Käse zu schmelzen, ohne die Beläge zu übergaren.