Würzige Lebkuchen-Brownies

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Lebkuchen-Brownies vereinen die würzigen Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss mit einer feuchten, schokoladigen Brownie-Basis. Die Kombination aus Butter, Zucker, Eiern und Kakao sorgt für eine zarte und saftige Konsistenz. Dank einfacher Zutaten und klarer Zubereitung lassen sich die Brownies ideal zu den Feiertagen backen und bieten eine festliche und zugleich unkomplizierte Süßigkeit, die sowohl würzig als auch schokoladig begeistert.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Tue, 25 Nov 2025 12:16:45 GMT
Three stacked brownies with caramel drizzle. Merken
Three stacked brownies with caramel drizzle. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept für Gingerbread Brownies vereint würzige Aromen und schokoladige Fudgigkeit zu einer perfekten Leckerei für die festliche Jahreszeit. Mit einfachen Zutaten aus der Vorratskammer und klaren Anweisungen gelingen diese Brownies garantiert jedem, der auf der Suche nach etwas Besonderem für die Feiertage ist.

Diese Brownies sind für mich die perfekte Mischung aus festlich und heimelig. Immer, wenn ich sie backe, kommt sofort Weihnachtsstimmung auf, und sie sind der absolute Hit bei Familie und Freunden.

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Butter: für reichhaltigen Geschmack und perfekte Textur, am besten frische Butter verwenden
  • 2 Tassen Zucker: sorgt für die nötige Süße, feiner Kristallzucker eignet sich am besten
  • 4 große Eier: geben den Brownies ihre Struktur und Saftigkeit, möglichst frisch und aus Freilandhaltung
  • 1 Tasse Weizenmehl: das Bindemittel, immer gesiebt für bessere Lockerheit
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver: bringt die schokoladige Tiefe, auf gute Qualität achten, damit der Geschmack intensiv wird
  • 1 Esslöffel gemahlener Ingwer: verleiht den typischen Lebkuchengeschmack, frisch gemahlen ist intensiver
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt: rundet die Würze ab, am besten aus ganzem Stangenzimt frisch gemahlen
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss: gibt eine feine, warme Note
  • 1/2 Teelöffel Salz: verstärkt die Aromen, am besten feines Meersalz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: sorgt für eine süße, runde Geschmacksnote

Anleitung

Ofen vorheizen:
Stellen Sie den Backofen auf 175 Grad Celsius ein und bereiten Sie eine Brownie-Backform vor, indem Sie sie einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Butter schmelzen:
Butter langsam in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Zucker einrühren:
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Zucker gut unter die Butter, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Eier und Vanille unterheben:
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jeweils gründlich um. Anschließend den Vanilleextrakt einrühren.
Trockene Zutaten vermischen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Ingwer, Zimt, Muskatnuss und Salz gut vermengen.
Teig fertigstellen:
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung und rühren Sie, bis gerade alles verbunden ist, nicht zu lange rühren.
Teig in Form geben:
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und glätten Sie die Oberfläche.
Backen:
Backen Sie die Brownies 25 bis 30 Minuten. Mit einem Holzstäbchen prüfen—es sollte noch leicht feuchte Krümel haften bleiben.
Abkühlen lassen:
Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.
Three stacked brownies with caramel drizzle.
Three stacked brownies with caramel drizzle. | rezepteschatz.de

Ingwer ist mein Lieblingsgewürz in diesem Rezept, da es nicht nur Wärme bringt, sondern auch eine frisch-schärfere Note, die gerade bei kalten Wintertagen wunderbar anregend wirkt. Ein besonderer Moment war, als ich die ersten warmen Brownies herausnahm und die ganze Küche von diesen Aromen erfüllt war — pure Gemütlichkeit!

Aufbewahrungstipps

Gingerbread Brownies halten sich luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur bis zu fünf Tage frisch. Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche saftig, sollten aber vor dem Verzehr Zimmertemperatur erreichen. Für längere Lagerung eignen sich Gefrierbeutel oder -boxen, eingefroren bis zu drei Monate ohne Qualitätsverlust.

Zutatenersatz

Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden, um eine vegane Variante herzustellen. Weizenmehl funktioniert auch mit Dinkelmehl, für einen nussigeren Geschmack. Statt Rohrzucker geht auch Kokoszucker, das gibt eine karamellige Nuance. Bei den Gewürzen sind frische Mischungen aus Lebkuchengewürz ebenfalls hervorragend.

Serviervorschläge

Am besten mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Schlagsahne servieren. Passt hervorragend zu einem kräftigen Kaffee oder einem würzigen Chai-Tee. Mit ein paar gehackten Nüssen oder Karamellsauce obenauf wird es noch festlicher.

Three stacked brownies with caramel drizzle.
Three stacked brownies with caramel drizzle. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept für Gingerbread Brownies ist für mich ein Stück Weihnachtsmagie auf dem Teller — würzig, saftig und schnell gemacht. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Zauber der Gewürze in jedem Bissen!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Gewürze passen zu Lebkuchen-Brownies?

Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken sind klassische Gewürze, die Lebkuchen-Brownies ihren typischen Geschmack verleihen.

→ Wie lange sollten die Brownies gebacken werden?

Die Brownies werden etwa 25–30 Minuten gebacken, bis ein Zahnstocher mit einigen feuchten Krümeln herauskommt.

→ Können die Brownies luftdicht aufbewahrt werden?

Ja, luftdichte Behälter bewahren die Frische und Feuchtigkeit der Brownies für mehrere Tage.

→ Ist es möglich, Butter durch Margarine zu ersetzen?

Ja, Margarine kann als Alternative verwendet werden, was den Geschmack leicht verändert.

→ Wie erhalte ich die fudgy Konsistenz der Brownies?

Die fudgy Textur entsteht durch die Kombination von Butter, Zucker und Eiern sowie das Backen im richtigen Zeitrahmen.

Lebkuchen-Brownies Genuss

Würzige Brownies mit Lebkuchennoten und zarter Fudge-Textur für festliche Anlässe.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 12 Portionenanzahl (ca. 12 Stück)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Fette und Zucker

01 227 g ungesalzene Butter
02 400 g Kristallzucker

→ Eier und Aromen

03 4 große Eier
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

05 130 g Weizenmehl (Type 405)
06 50 g ungesüßtes Kakaopulver
07 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
08 1 Esslöffel gemahlener Zimt
09 ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
10 ½ Teelöffel Salz

So wird's gemacht

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, dann vom Herd nehmen.

Schritt 03

Zucker zur geschmolzenen Butter geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 04

Die Eier einzeln unterrühren, jedes Ei sorgfältig einarbeiten bevor das nächste hinzugefügt wird.

Schritt 05

Vanilleextrakt einrühren.

Schritt 06

In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Ingwer, Zimt, Muskat und Salz mit einem Schneebesen vermengen.

Schritt 07

Die trockenen Zutaten portionsweise in die feuchte Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermengt ist.

Schritt 08

Den Teig in die vorbereitete Form gießen und die Oberfläche glatt streichen. Für 25 bis 30 Minuten backen, bis ein eingesteckter Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.

Schritt 09

Die Brownies in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Das Backen bis zum Zahnstocher-Test verhindert ein zu trockenes Ergebnis und sorgt für eine fudgy Textur.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Backofen
  • Backform
  • Topf
  • Rührschüssel
  • Schneebesen

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Eier, Butter und Weizenmehl; nicht glutenfrei

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 320
  • Fettanteil: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Proteingehalt: 4 g