Gefüllter Maistopf Chili

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Kreative Mischung mit Mais und Chili. Benötigt Vorbereitungszeit und Kühlung über Nacht. Ergibt 4 einzelne Portionen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:38:56 GMT
Gefüllter Maistopf Chili Pinnen
Gefüllter Maistopf Chili | rezepteschatz.de

Maisbrot Magie
Ich muss dir erzählen, wie ich endlich den kniffligen Trick für so ein saftiges Maisbrot-Chili-Gericht rausgefunden habe. So viele Versuche sind daneben gegangen – mal war das Chili zu trocken, mal das Maisbrot zu krümelig. Am Ende hab ich gemerkt, es kommt einfach auf richtig viel Fett im Chili und ein neu getüfteltes Maisbrot an. Das ist nicht einfach Chili mit Maisbrot – hier stimmt einfach alles und beides spielt zusammen richtig gut.

Wichtige Zutaten

Ein Mix aus Maismehl und Maisgrieß für die beste Konsistenz.

Reichlich Schmand, damit das Maisbrot feucht bleibt.

Ein richtig deftiges Chili, das nach dem Abkühlen schön fest wird.

Eine stabile Springform für den perfekten Look.

Das echt Beste war, als ich ein Maisbrot gefunden hab, das ordentlich mit Schmand gemacht wird – erst ungewohnt, aber so bleibt alles stabil und hält die Chili-Füllung ohne Probleme.

Maisbrot Chili Auflauf Pinnen
Maisbrot Chili Auflauf | rezepteschatz.de

Unwiderstehliche Maisbrot-Magie

Los geht's:
Mach dein Chili schon einen Tag vorher – so kann es super fest werden.
Lass es komplett auskühlen und forme kleine Portionen daraus.
Fette die Springform richtig gut ein.
Misch den Maisbrotteig nur so lange, bis alles vermischt ist.
Bloß nicht zu lange rühren, sonst geht die Saftigkeit flöten.
Jetzt kommt der Aufbau:
Verteile erstmal nur eine Schicht Maisbrot unten in der Form.
Setz die Chili-Portionen in die Mitte.
Gieß den Rest vom Teig vorsichtig drüber, alles soll schön gedeckt sein.
Lass keine Lücken, sonst läuft das Chili raus.
Form kurz klopfen, damit alles gut sitzt.

Beste Kombis

Ich mag das Ganze am liebsten mit allen klassischen Chili-Beilagen – ein Klecks Schmand, etwas geriebener Käse, frische Jalapeños und Frühlingszwiebeln. Manchmal gibt's dazu jede Menge verschiedene scharfe Soßen, damit jeder selbst entscheiden kann, wie viel Schärfe sein muss. Für große Runden mach ich mehrere Varianten – mit viel Käse, mit anderem Füllzeug wie Pulled Pork oder auch mal mit Rahm-Mais.

Werd kreativ

Ich hab unzählige Varianten getestet, jede war lecker. Manchmal geb ich noch Käse direkt zum Maisbrotteig, dann wird’s besonders herzhaft. Wenn ich Lust auf Abwechslung hab, füll ich’s mal mit Grünkohl oder Rahm-Mais – alles super gelungen. Mein Bruder meinte, gebackene Bohnen gehen bestimmt auch rein – warum eigentlich nicht? Wenn man die Grundidee erstmal kann, gibt’s unendlich viele Möglichkeiten.

Küchengeheimnisse

Ich sag's ganz ehrlich, meine ersten Chili-Maisbrot-Aufläufe sind unzählige Male schiefgegangen – meistens zu trocken oder nur ein Klumpen. Der Durchbruch kam, als ich gecheckt hab, dass es nur auf genug Feuchtigkeit ankommt. Das fettige Chili und der Schmand im Teig helfen richtig. Und die Springform? Absolute Erleichterung, weil alles sauber hält und cool aussieht.

Einfach richtig lagern

Am besten schmeckt das Ganze, solange es noch warm ist. Falls wirklich was übrig bleibt (kommt echt nicht oft vor), wärme ich die Stücke langsam im Ofen auf. Mikrowelle macht das Maisbrot eher fest und das Chili trocken – kommt bei mir nicht mehr vor. Einzeln in Alufolie gewickelt und bei niedriger Temperatur aufgebacken läuft’s am besten.

Chili Maisbrot Auflauf Pinnen
Chili Maisbrot Auflauf | rezepteschatz.de

Maisbrot-Profi Tricks

Lass das Chili komplett abkühlen, ehe du es zu Portionen formst – Geduld zahlt sich aus.

Teste vor dem Start, ob deine Springform dicht ist.

Arbeite den Teig wirklich nur so wenig wie nötig.

Nach dem Backen erstmal ein bisschen entspannen lassen, dann schneiden.

Warum ist das Gericht so genial? Es werden nicht einfach zwei Leckereien kombiniert – die werden zu was ganz Neuem und Richtig Gutem. Jedes Mal fragt mich jemand, wie das Chili so saftig bleibt im Maisbrot-Mantel. Für Feiern und Spieleabende ist das jetzt mein absoluter Favorit – kommt immer super an.

Nimm dir Zeit und eine Extraportion Liebe, dann klappt Komfortessen immer. Ich muss jetzt mal nach meinem Chili schauen – morgen will schließlich wieder alles perfekt sein!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum das Chili über Nacht kühlen?
Damit es fester wird und sich gut zu Füllstücken formen lässt.
→ Kann ich fertiges Chili nutzen?
Ja, es muss jedoch dick genug sein, um beim Kühlen die Form zu behalten.
→ Was, wenn ich keine kleinen Springformen habe?
Du brauchst Formen mit abnehmbarem Boden, um das Gericht heile herauszunehmen.
→ Wie mache ich es weniger scharf?
Jalapeños weglassen oder Chilipulver nach Geschmack reduzieren.
→ Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, nach dem Backen einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und im Ofen aufwärmen.

Maistopf mit Chili

Weicher Maisteig, der reichhaltiges Chili umhüllt und einen spektakulären Kern zeigt. Eine wohlig-warme Kombination zweier Klassiker.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
225 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 kleine Pies)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Chili

01 60 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
02 700 g Rinderhackfleisch (80/20)
03 1 große Zwiebel, gewürfelt
04 3 Jalapeños, klein gehackt
05 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 800 g passierte Tomaten
07 3 EL Chilipulver
08 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
09 1 Prise Nelkenpulver
10 1 TL getrockneter Oregano
11 1 EL Sojasoße
12 1 EL Weißweinessig

→ Maisbrot

13 120 g Weizenmehl
14 60 g gelbes Maismehl
15 60 g Maisstärke
16 2 EL Zucker
17 2 TL Backpulver
18 2 TL Salz
19 1/2 TL Natron
20 2 Eier
21 720 g Sauerrahm

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Pflanzenöl und brate das Hackfleisch 5 Minuten scharf an. Zwiebeln und Jalapeños hinzugeben, 10 Minuten mitbraten. Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten. Restliche Zutaten einrühren und abgedeckt 1-2 Stunden köcheln lassen.

Schritt 02

Gib das Chili in eine mit Backpapier ausgelegte 23x23 cm Form, sodass es etwa 5 cm tief ist. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 03

Heize den Backofen auf 220°C vor. Vermenge zuerst die trockenen Zutaten. Gib dann die Eier und den Sauerrahm hinzu und rühre alles zu einer glatten Masse.

Schritt 04

Fette 4 kleine Springformen. Fülle eine Schicht Teig als Boden ein. Schneide das gekühlte Chili in runde Formen, lege es in die Springformen und bedecke es mit weiterem Teig.

Schritt 05

Backe die Pies 25 Minuten, bis sie durch sind. Lass sie 5 Minuten abkühlen, bevor du sie aus den Formen nimmst. Garniere sie mit Sauerrahm, Käse und Jalapeños.

Hinweise

  1. Das Chili muss über Nacht gekühlt werden.
  2. Mini-Springformen werden benötigt.
  3. Nach Geschmack mit zusätzlichen Toppings garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • 4 kleine Springformen
  • Großer Topf für das Chili

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sauerrahm).
  • Enthält Gluten (Weizenmehl).
  • Enthält Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 1365
  • Gesamtfett: 91 g
  • Kohlenhydrate: 94 g
  • Eiweiß: 49 g