Knuspriges Huhn mit Reis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

In einer Form gebackenes Huhn und Reis mit Kräutern. Dauert ca. 80 Minuten. Reicht für 5 Portionen. Ideal für geschäftige Abende.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:38:16 GMT
Knuspriges Huhn mit Reis Pinnen
Knuspriges Huhn mit Reis | rezepteschatz.de

Mit einem Griff hast du alles auf dem Tisch: Zarte Hähnchenschenkel treffen auf aromatischen Reis, alles im Ofen gebacken. Die gewürzten Schenkel geben ihren Geschmack ans cremige Knoblauchreis ab. Alles zusammen gebacken, entstehen dabei wahnsinnig leckere Aromen. Und du musst danach kaum aufräumen.

Ich hab das für meine Familie oft gemacht. Als ich gecheckt habe, wie genial der Reis durch das Hähnchen darunter schmeckt, war klar: Das gibt es jetzt jede Woche bei uns.

Unverzichtbare Zutaten

  • Hähnchenschenkel: Mit Knochen bringen sie das beste Aroma
  • Reis: Langkorn klappt super
  • Zwiebel: Für die Basis und richtig viel Geschmack
  • Butter: Macht den Reis schön sämig
  • Hühnerbrühe: Verstärkt das Aroma
  • Frische Kräuter: Am Ende oben drauf fürs gewisse Etwas

So einfach geht's alles in einer Form

Letzte Schicht drauflegen:
Zum Schluss alles schön in die Form schichten.
Ab in den Ofen:
Achte beim Backen darauf, dass das Fleisch richtig durch ist.
Richtig würzen:
Gib ordentlich Gewürze auf die Hähnchenschenkel.
Start mit Geschmack:
Zwiebeln in Butter anrösten – gibt dem Ganzen einen Kick.
Frischer Abschluss:
Vor dem Servieren frische Kräuter locker drüberstreuen.
Überbackenes Hähnchen mit Reis im Ofen Pinnen
Überbackenes Hähnchen mit Reis im Ofen | rezepteschatz.de

Meine Kochlehrerin hatte immer den Spruch: 'Lass dem Ofen die Arbeit.' Gerade für dieses Gericht stimmt das voll und ganz.

Genuss noch besser machen

Passt super zu gebackenen Gemüse oder einem schnellen frischen Salat. Mehr Pepp? Kurz vorm Servieren ein bisschen Zitronensaft drüber geben.

Noch mehr Ideen

Pack doch mal anderes Gemüse rein, probier verschiedene Kräuter oder misch andere Gewürze in die Marinade. Besonders lecker mit Pilzen oder Paprika für einen festlichen Anlass.

Clevere Aufbewahrung

Reste hältst du am besten luftdicht im Kühlschrank (bis zu drei Tage). Beim Aufwärmen einfach ein wenig Wasser dazugeben, damit der Reis wieder fluffig wird.

Ich hab diesen Klassiker oft gemacht und gemerkt: Am wichtigsten ist, wie du alles schichtest und dass du dir Zeit fürs Backen nimmst. Dann wird’s immer ein voller Genuss für alle am Tisch.

Nahaufnahme Ofen-Hähnchen mit Reis Pinnen
Nahaufnahme Ofen-Hähnchen mit Reis | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch Hühnerbrust verwenden?
Ja, aber die Garzeit um 5-10 Minuten verkürzen, da Brust schneller gar wird. Auf Durchgaren prüfen.
→ Warum bleibt mein Reis hart?
Achten Sie darauf, dass die Folie gut abschließt und während der ersten 30 Minuten nicht lüften. Verschiedene Reissorten benötigen evtl. mehr Flüssigkeit.
→ Geht brauner Reis?
Brauner Reis braucht mehr Flüssigkeit und eine längere Garzeit. 1/2 Tasse mehr Flüssigkeit hinzufügen und 15-20 Minuten länger backen.
→ Kann ich das vorbereiten?
Huhn würzen und Gewürze im Voraus mischen, aber Reis erst kurz vor dem Backen hinzufügen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
→ Wie lagere ich Reste?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Reis mit etwas Wasser erhitzen, um ihn aufzufrischen.

Huhn mit Reis

Zarte Hähnchenschenkel und würziger Reis, in einer Form gebacken. Eine vollständige Mahlzeit mit wenig Abwasch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
65 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 5 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchen

01 5 Hähnchenschenkel ohne Haut, mit Knochen
02 Ölspray zum Einfetten

→ Reisgrundlage

03 1½ Tassen Basmatireis, Jasminreis oder Langkornreis
04 1 Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, gepresst
06 2 Esslöffel Butter, in kleine Stücke geschnitten
07 1¼ Tassen Wasser
08 1½ Tassen Hühnerbrühe

→ Hähnchen-Marinade

09 1 Teelöffel Paprikapulver
10 1 Teelöffel getrockneter Thymian
11 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
12 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
13 ¾ Teelöffel Salz
14 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Dekoration

15 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175 °C vor. Vermische Paprikapulver, Thymian, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Reibe die Mischung gleichmäßig über die Hähnchenschenkel.

Schritt 02

Verteile die gehackte Zwiebel und die Butterstückchen in einer Auflaufform (23x33 cm). Schiebe die Form in den Ofen und backe alles für 15 Minuten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Verteile den Reis in der Auflaufform mit den gebräunten Zwiebeln gleichmäßig. Füge die Hühnerbrühe, das Wasser und den gepressten Knoblauch hinzu und mische alles gut durch.

Schritt 04

Lege die gewürzten Hähnchenschenkel auf den Reis. Decke alles mit Alufolie ab und backe es 30 Minuten.

Schritt 05

Entferne die Alufolie, besprühe die oberste Seite des Hähnchens mit Ölspray und lasse es nochmals 20 Minuten backen, bis der Reis weich gekocht ist und das Hähnchen goldbraun ist.

Schritt 06

Streue frische Petersilie über das Hähnchen und den Reis. Gleich warm auf den Tisch bringen.

Hinweise

  1. Damit der Reis durchgaren kann, muss die Auflaufform in den ersten 30 Minuten gut abgedeckt bleiben.
  2. Lass das Gericht vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen.

Benötigte Utensilien

  • Backform (23x33 cm)
  • Alufolie
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 28 g