
Saftige, knackige Pfirsiche und samtig-flüssiger Honig bringen diese super weichen Cupcakes auf ein ganz neues Level. Oben drüber schmiegt sich cremiges Frischkäse-Topping. Sie schmecken einfach nach Sommer pur, denn der Honig unterstreicht das fruchtige Aroma und der fluffige Teig schmilzt fast. Durch das leicht säuerliche Frosting bekommt alles die perfekte Frische. Jede Gabel schlägt eine kleine Geschmacksexplosion.
Als im Hochsommer überall reife Pfirsiche lagen, musste ich diese Cupcakes einfach ausprobieren. Der Honig holt das Beste aus der Frucht raus, mit seinem feinen Blumenduft – echt besonders. Seitdem zaubere ich sie immer wieder, wenn gefeiert wird bei warmem Wetter.
Unverzichtbare Zutaten
- Frische Pfirsiche: Am besten schön reif auswählen, die leicht auf Druck nachgeben – das Aroma ist dann richtig intensiv
- Honig: Gönn dir guten echten Honig, zum Beispiel regionalen Blütenhonig, der gibt ein extra Aroma
- Schmand: Nimm echten Schmand mit vollem Fettgehalt, bitte kein Light-Produkt – dann wird’s extra fluffig
- Frischkäse: Am besten vollfetten nehmen, Zimmertemperatur ist Pflicht, sonst gibt’s Klümpchen
- Vanilleextrakt: Guter Vanilleextrakt bringt warme Noten, die mit dem Pfirsich und Honig super harmonieren
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Los geht's mit den Zutaten:
- Lass Butter, Eier und Frischkäse einfach eine Weile draußen stehen, dann werden sie schön weich
- Pfirsiche klein schneiden, damit sie später gleichmäßig verteilt sind
- Papierförmchen in die Muffinform stellen
- Ofen richtig gut vorheizen auf 175°C (Ober-/Unterhitze)
- Jetzt wird gemixt:
- Alle trockenen Zutaten zusammen aufschlagen
- Mische Butter, Honig und Zucker schön lange – bis es hell und luftig ist
- Gib die Eier einzeln dazu und schlag jedes Mal dazwischen gut auf
- Abwechselnd Mehlmischung und Schmand einrühren
- Pfirsichstückchen vorsichtig zum Schluss unterheben, damit sie nicht zerfallen
- Backen und abwarten:
- Teig mit einem Eisportionierer in die Förmchen füllen – etwa zwei Drittel voll machen
- Backblech einmal auf die Arbeitsplatte klopfen, so verschwinden Luftblasen
- 18 bis 22 Minuten backen und nach der Hälfte rotieren, für gleichmäßiges Ergebnis
- Testen mit einem Holzstäbchen – etwas feuchte Krümel sind okay, aber kein roher Teig!
- Für das Topping:
- Butter und Frischkäse mixen, bis es ganz cremig ist
- Puderzucker portionsweise hinzugeben, sonst staubt’s zu sehr
- Dann nach und nach Honig und Vanille reinrühren – immer weiterrühren bis alles fluffig ist
- So lange schlagen, bis das Topping streichzart wird

Ich hab's mehrfach ausprobiert: Lass die Cupcakes unbedingt komplett abkühlen, bevor das Frosting draufkommt. So bleibt das Frischkäse-Topping richtig hübsch in Form und setzt perfekt an.
Pannenhelfer
Sacken sie in der Mitte zusammen? Dann ist vermutlich der Ofen zu heiß. Ein Ofenthermometer hilft mega, damit alles passt. Ist dein Frosting zu weich, ab damit für eine Viertelstunde in den Kühlschrank, dann geht's viel besser mit dem Spritzbeutel.
Aufbewahrung & Vorbereitung
Nach einer Nacht im Kühlschrank schmecken sie sogar noch besser. Verpack sie in einer Dose und stell sie maximal 3 Tage kalt. Vor dem Servieren etwa 30 Minuten draußen stehen lassen, dann sind sie wieder perfekt weich und aromatisch.

Auch nach vielen Versuchen sind diese Cupcakes mein ganzer Stolz. Die Harmonie aus Honig und Pfirsich schmeckt irgendwie edel, aber trotzdem total heimelig. Egal ob bei Gartenfesten oder Babypartys – sie machen einfach alle glücklich. Weicher Teig, frische Frucht, cremiges Topping – mehr Sommer in einem Dessert geht nicht.
Ich liebe es besonders, sie zu backen, wenn die Pfirsiche wirklich reif und duftend sind. Schon beim Backen verteilt sich der Duft von Pfirsich und Honig im ganzen Haus und sogar die Nachbarn bleiben stehen. Genau das macht für mich den Spaß am Backen aus.
Bedenk immer: Backen heißt Zeit lassen und Liebe reinstecken. Schritt für Schritt, dann werden sie unvergesslich! Vom saftigen Boden bis zum samtigen Topping – hier passt einfach alles zusammen und bringt Farbe und Freude auf den Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Dosengpfirsiche verwenden?
- Ja, einfach gut abtropfen lassen und fein hacken. Ideal, wenn keine frischen Pfirsiche verfügbar sind.
- → Wie kann ich die Muffins lagern?
- Im Kühlschrank aufbewahren wegen des Frischkäse-Toppings. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen, damit sie besser schmecken.
- → Kann ich die Muffins vorbereiten?
- Ja! Die Muffins bis zu zwei Tage im Voraus backen und ungefrostet luftdicht lagern. Am Serviertag frisch dekorieren.
- → Kann ich die Muffins einfrieren?
- Ungefrostete Muffins bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Dekorieren vollständig auftauen lassen.
- → Warum sind meine Muffins eingesunken?
- Zu langes Rühren oder das Öffnen der Backofentür während des Backens kann das verursachen. Nur kurz mischen und den Ofen nicht öffnen!