Perfekter Pfirsich-Streusel-Toast

Empfohlen in Morgenzauber in meiner Küche.

Machen Sie klassisches Toastbrot, braten Pfirsiche in Zimt-Zucker-Sirup, fügen Streusel hinzu und toppen alles mit Karamellsoße und einer Kugel Eis.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:12:03 GMT
Pfirsich Streusel Toast Pinnen
Pfirsich Streusel Toast | rezepteschatz.de

Dieser French Toast mit Pfirsich-Crumble ist mein absoluter Frühstücks-Favorit für faule Wochenenden. Die Kombination aus knusprigem Brioche, das in einer würzigen Eiermilch gewendet wird, warmen Zimtpfirsichen und butterigem Keksstreusel ist einfach unwiderstehlich. Mit einer Kugel Bourbon-Vanilleeis und etwas Karamellsoße wird daraus ein himmlisches Dessert-Frühstück, das jeden begeistert.

Als ich dieses Rezept das letzte Mal für Besuch zubereitet habe, waren alle restlos begeistert. Selbst mein Schwiegervater, der sonst kaum frühstückt, hat seinen Teller ratzekahl leer gegessen und nach Nachschlag gefragt. Meine Schwiegermutter wollte sofort das Rezept haben - ein größeres Kompliment gibt es wohl kaum.

Die wichtigsten Zutaten

  • Brioche: Die butterige Note macht den Unterschied. Alternativ eignet sich auch Challah oder Kastenbrot. Normales Toastbrot wird zu matschig.
  • Pfirsiche aus der Dose: Ideal sind die süßen in Sirup. Der Saft wird Teil der Sauce. Frische Pfirsiche brauchen mehr Vorarbeit.
  • Butterkekse: Zerbröselt und mit Butter vermischt ergeben sie den perfekten Crumble. Der malzige Geschmack harmoniert wunderbar mit den Pfirsichen.
  • Vollmilch: Der Fettgehalt ist wichtig für die Cremigkeit. Zur Not geht auch fettarme Milch, aber keine H-Milch.
  • Fertige Karamellsoße: Qualitativ hochwertige Karamellsoße aus dem Glas ist hier optimal und spart Zeit.
Einfacher French Toast mit Pfirsich-Crumble Pinnen
Einfacher French Toast mit Pfirsich-Crumble | rezepteschatz.de

Schritt für Schritt zur Perfektion

Der perfekte French Toast:
Die Eiermilch gründlich verquirlen, bis keine Eiweißstreifen mehr sichtbar sind. Das Brot kurz eintauchen - es soll durchzogen aber nicht durchweicht sein. Bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Die Pfirsichsauce:
Speisestärke zuerst mit etwas Saft verrühren, dann erst in die Pfanne geben - so gibt es keine Klümpchen. Die Sauce wird schön sämig.
Der knusprige Crumble:
Die Kekse grob und fein zerbröseln für die perfekte Textur. Nur so viel geschmolzene Butter zugeben, dass die Krümel gerade feucht werden.
Das Schichten:
Erst den French Toast, dann die warmen Pfirsiche mit Sauce, darüber den Crumble. Das Eis auf die noch warmen Pfirsiche geben und mit Karamell garnieren.
Das Timing:
Alle Komponenten vorbereiten, bevor der French Toast in die Pfanne kommt. So kann alles heiß serviert werden.
Sofort servieren:
Der Kontrast zwischen warmen Pfirsichen, schmelzendem Eis und knusprigem Toast macht den Reiz aus. Nicht warten!

Dieses Rezept entstand an einem faulen Sonntagmorgen. Die Kinder waren begeistert vom 'rebellischen' Eis zum Frühstück. Auch heute, als Teenager, kommen sie sofort angelaufen, wenn der Duft von Zimt und Pfirsichen durch's Haus zieht.

Serviervorschläge

Für ein Brunch-Buffet die Komponenten separat anrichten, sodass jeder sich seinen Toast selbst belegen kann. Dazu passen knuspriger Speck oder Schwarzwälder Schinken für die perfekte Kombination aus süß und herzhaft. Als Dessert serviert, harmoniert ein Gläschen Williamsbirne hervorragend mit den Pfirsich- und Karamellnoten.

Variationen

Probieren Sie statt Pfirsichen auch Sauerkirschen aus dem Glas. Eine Prise Kardamom in der Eiermilch sorgt für eine raffinierte Note. Für eine exotische Version eignen sich Ananas und geröstete Kokosraspel im Crumble.

Praktische Tipps

Am besten schmeckt das Gericht frisch serviert. Für größere Gruppen den French Toast bei 100°C im Ofen warm halten. Pfirsichmischung und Crumble können Sie am Vortag vorbereiten und vor dem Servieren erwärmen. Erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen.

Hausgemachter French Toast mit Pfirsich-Crumble Pinnen
Hausgemachter French Toast mit Pfirsich-Crumble | rezepteschatz.de

Ob für das gemütliche Familienfrühstück am Wochenende, den Feiertagsbrunch oder als 'Breakfast for Dinner' - dieser French Toast ist immer ein Highlight. Die Kombination aus saftigem Toast, warmen Früchten, knusprigem Topping und schmelzendem Eis trifft jeden Geschmack. Und die überraschten Gesichter, wenn es Eis zum Frühstück gibt, sind unbezahlbar.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Dosenpfirsichen frische verwenden?
Klar! Schneiden Sie 3–4 frische Pfirsiche, köcheln sie mit 125 g Zucker und 60 ml Wasser, bis sie weich sind. Dann einfach wie im Rezept beschrieben weitermachen.
→ Was ist ein Ersatz für Butterkekse?
Butterkekse kann man durch Spekulatius, Löffelbiskuits oder Haferkekse ersetzen – funktioniert genauso gut!
→ Kann ich etwas im Voraus zubereiten?
Sie können die Pfirsiche und den Streusel am Vortag vorbereiten. Die Pfirsiche aber vor dem Servieren wieder erwärmen.
→ Eignet sich das Gericht für Brunchpartys?
Auf jeden Fall! Machen Sie Toast, Pfirsiche und Streusel separat, und richten Sie eine 'Mach-dein-eigenen-Toast'-Bar für die Gäste ein.
→ Welche anderen Früchte könnte man noch nutzen?
Brombeeren, Apfelkompott oder eingelegte Birnen passen hervorragend für Variationen dieses fluffigen Frühstücks.

Schneller Pfirsich-Streusel-Toast

Weicher Toast aus Brioche, garniert mit Zimt-Pfirsichen, einem knusprigen Streusel-Topping und veredelt mit cremiger Karamellsoße. Ein himmlicher Start in den Tag!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den French Toast

01 2 mittelgroße Eier
02 1 Esslöffel Vanilleextrakt
03 2 dicke Scheiben Brioche, Zopf oder Bauernbrot
04 1 Tasse Vollmilch
05 2 Esslöffel feiner Zucker

→ Pfirsich-Topping

06 1 Dose Pfirsiche in Sirup
07 1 Teelöffel Zimt
08 1 Esslöffel Speisestärke
09 2 Esslöffel Zucker

→ Für das Knuspertopping

10 6 (ca. 100 g) zerbröselte Butterkekse
11 60 g geschmolzene Butter
12 1 Teelöffel Zimt
13 1,5 Esslöffel weicher brauner Zucker

→ Zum Servieren

14 Fertige Karamellsoße
15 Vanilleeis (optional)

Anleitung

Schritt 01

Eier, Milch, Vanilleextrakt und Zucker miteinander in einer Schüssel verquirlen. Brot in die Mischung tauchen, dabei beide Seiten gut bedecken. Bei schwacher Hitze in einer Pfanne braten, bis beide Seiten goldbraun sind.

Schritt 02

Pfirsiche zusammen mit dem Sirup in einer Pfanne erhitzen, aber 1/4 Tasse Sirup beiseite stellen. Den zurückbehaltenen Sirup mit Speisestärke verrühren (falls Klümpchen vorhanden, durch ein Sieb streichen). Zimt, Zucker sowie die Speisestärkemischung hinzufügen. Sanft umrühren, bis die Sauce etwas eingedickt ist, dann vom Herd nehmen.

Schritt 03

Die Butterkekse zu feinen Krümeln zerkleinern. Mit geschmolzener Butter, Zimt und braunem Zucker vermischen, bis alles gleichmäßig durchmischt ist.

Schritt 04

French Toast auf Tellern platzieren. Mit den warmen Pfirsichen belegen, das Knuspertopping darüberstreuen und je nach Wunsch eine Kugel Vanilleeis dazugeben. Mit etwas Karamellsoße verfeinern.

Hinweise

  1. Ihr könnt Butterkekse durch Spekulatius oder Zwieback ersetzen, falls notwendig.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Sieb (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Butter, Eiscreme)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Brot, Butterkekse)