Pizza Kartoffelauflauf

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Fleischsoße würzen, dann Kroketten und Käse schichten. Bei 200°C backen, nochmal Käse drauf. In ca. 50 Minuten fertig.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 01:08:39 GMT
Pizza Kartoffelauflauf Merken
Pizza Kartoffelauflauf | rezepteschatz.de

Dieser Tater-Tot-Pizza-Auflauf entsteht, wenn deine zwei liebsten Trostmahlzeiten zusammenfinden und glücklich werden. Ich hab das Rezept an einem kalten Winterabend erfunden, als meine Kinder sowohl Pizza als auch Kartoffelpuffer wollten - die Kombination war einfach genial. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung in Auflaufform!

Letzte Woche blieben Freunde meines Teenagers unerwartet zum Abendessen, und dieser Auflauf hat uns gerettet. Jetzt schreiben mir ihre Mütter dauernd und wollen das Rezept haben!

Wichtige Zutaten:

  • Rinder- oder Putenhackfleisch: (ich nehme Rinderhack mit 20% Fett für den besten Geschmack)
  • Deine Lieblingspizzasoße: - selbstgemacht oder aus dem Glas
  • Diese zauberhaften gefrorenen Kartoffelpuffer
  • Reichlich schmelzender Mozzarella
  • Frische Zwiebel: für extra Geschmack
  • Salami: für den typischen Pizzageschmack
  • Italienische Gewürze: um alles abzurunden
Pizza Tot Casserole Homemade
Pizza Tot Casserole Homemade | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung:

Basis zubereiten:
Brate zuerst das Fleisch mit Zwiebeln an, bis deine Küche wunderbar duftet. Dann kommen die Gewürze rein für den perfekten Pizzageschmack.
Mit Liebe schichten:
Hier passiert der Zauber - verteile die Fleischmischung mit Soße, streue Käse darüber, dann kommt die Krone aus Kartoffelpuffern obendrauf.
Zum Genuss backen:
Lass die Puffer goldbraun und knusprig werden, während sie all die leckeren Pizzaaromen darunter aufsaugen. Der Duft in deiner Küche ist einfach unglaublich.
Der letzte Schliff:
Die finale Schicht aus Käse und Salami ist wie die Schleife auf einem Geschenk. Wenn alles schmilzt und blubbert, ist es purer Auflaufzauber.

Mein wählerischer 9-Jähriger hat tatsächlich gejubelt, als ich das zum ersten Mal gemacht habe. Jetzt ist es unser offizielles 'Feiertags'-Essen - Zeugnistag, Fußballsiege, einfach alles!

Besonderer Tipp:

Stelle zusätzliche Pizzabeläge wie schwarze Oliven, Peperoni oder Chiliflocken bereit. Jeder kann seine Portion selbst gestalten - wie in einer Pizzeria zu Hause.

Mach es zu deinem Gericht:

Probier verschiedene Pizzasoßen aus, gib italienische Wurst zur Fleischmischung oder füge Gemüse hinzu. Manchmal lege ich für die Erwachsenen eine Schicht angebratene Pilze dazu.

Frisch halten:

Reste (falls überhaupt welche übrig bleiben!) schmecken im Ofen aufgewärmt herrlich und bleiben knusprig. Einfach mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht verbrennt.

Pizza Tot Casserole Recipe
Pizza Tot Casserole Recipe | rezepteschatz.de

Küchentipps:

  • Nimm eine tiefe Form, um Überkochen zu vermeiden
  • Tupfe das Fleisch nach dem Abtropfen trocken, damit nichts matschig wird
  • Verteile die Puffer gleichmäßig für maximale Knusprigkeit

Dieser Auflauf ist mehr als nur Abendessen - er zeigt, dass manchmal die besten Rezepte entstehen, wenn man einfach auf die Wünsche der Familie hört und in der Küche ein bisschen kreativ wird. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, denke ich daran, dass einige der schönsten Momente rund um eine einfache Auflaufform voller Liebe (und jede Menge Käse!) entstehen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich das vorbereiten?
Hackfleischmischung vorab zubereiten, aber erst direkt vorm Servieren zusammenbauen und backen – so bleiben die Kroketten knusprig.
→ Welche Zutaten passen noch?
Alles, was du auf Pizza magst – probier Paprika, Champignons oder italienische Wurst.
→ Geht auch ein anderer Käse?
Jeder Käse, der schmilzt, funktioniert. Cheddar oder italienische Mischungen sind super.
→ Wie bleiben die Kroketten knusprig?
Achte darauf, dass sie einzeln nebeneinander liegen, und decke das Gericht beim Backen nicht ab.
→ Kann ich den Auflauf einfrieren?
Frisch schmeckt er am besten, aber vor dem Backen einfrieren geht. Beim Backen aus dem Gefrierfach einfach etwas mehr Zeit einplanen.

Pizza Kartoffelauflauf

Eine Mischung aus Pizza und Kroketten in einer unkomplizierten Auflaufversion - ideal für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanische Fusion

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl (1 Auflauf (23x33 cm))

Besondere Ernährungsformen: Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Basis

01 500 g Rinderhackfleisch oder Putenhack
02 1 halbe Zwiebel, gewürfelt
03 1 Dose (ca. 400 ml) Tomatensauce oder passierte Tomaten

→ Gewürze

04 1 Teelöffel italienische Kräuter
05 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Belag

07 1 Packung (900 g) gefrorene Kartoffelpuffer
08 1 Tasse geriebener Mozzarella
09 ½ Tasse Salamischeiben (optional)
10 ½ Tasse geriebener Hartkäse wie Pecorino (optional)

So wird's gemacht

Schritt 01

Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine 23x33 cm große Auflaufform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Hackfleisch und Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, Fett abgießen. Tomatensauce und Gewürze hinzufügen, 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 03

Fleischmischung in die Form geben, die Hälfte des Käses darüber streuen. Kartoffelpuffer in einer Schicht darauf anordnen.

Schritt 04

Etwa 25-30 Minuten backen, bis die Kartoffelpuffer knusprig und goldbraun sind.

Schritt 05

Restlichen Käse und eventuell Salami darauf geben. Weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Nach Belieben mit Hartkäse bestreuen und servieren.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Putenhack kann statt Rinderhack verwendet werden
  2. Passierte Tomaten eignen sich als Alternative zu Tomatensauce
  3. Hartkäse wie Pecorino gibt extra Geschmack

Hilfreiche Küchengeräte

  • Auflaufform (23x33 cm)
  • Große Pfanne
  • Backpapier (optional)

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte