Seidiges Spinat-Curry Paneer

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Einfaches indisches Spinat-Curry mit Paneer. In 30 Minuten bereit. Würfel Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer, brate sie an, füge Gewürze, Tomaten, Spinat und schließlich den Käse hinzu.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 01:09:16 GMT
Palak Paneer Gericht Merken
Palak Paneer Gericht | rezepteschatz.de

Spinat-Käse-Curry aus Nordindien, bei dem sämiger Spinat und zarter indischer Käse zusammenspielen. Die samtige Konsistenz und der Gewürzeinklang machen das Gericht zum Sinnesgenuss.

Beim ersten Versuch hat mich verblüfft, wie mühelos man diesen Restaurantklassiker daheim nachmachen kann. Der kräftige Spinatgeschmack, abgemildert durch Gewürze und sahnige Elemente, gehört jetzt zu meinen Favoriten der indischen Küche.

Hauptbestandteile

  • Paneer: Der neutrale indische Käse nimmt jedes Aroma auf und bringt wichtiges Eiweiß ins Gericht
  • Spinat: Grundlage des Gerichts, verantwortlich für die typische grüne Färbung und die samtige Beschaffenheit
  • Knoblauch und Ingwer: Typische Geschmacksträger indischer Speisen für Tiefgang und Wohlfühlaroma
  • Würzmischung: Durch Kreuzkümmel, Garam Masala und Koriander entsteht der unverkennbare indische Charakter
  • Sahne: Bringt alles ins Gleichgewicht und mildert die kräftigen Gewürze sanft ab
Saftiges Palak Paneer – Indische Käse-Spinat-Freude
Saftiges Palak Paneer – Indische Käse-Spinat-Freude | rezepteschatz.de

Schrittweise Anleitung

Erstmal schnippeln:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kleinschneiden. Cherrytomaten kleinwürfeln. Käse würfeln. Spinat waschen und kurz kochen.
Spinat fertigmachen:
Nach dem Kochen abkühlen lassen und glatt mixen.
Geschmacksgrundlage:
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer goldbraun anbraten. Mit Tomaten und Gewürzen weitergaren.
Fertigstellung:
Gemixten Spinat dazugeben. Käsewürfel und Sahne einfügen. Mit Salz und Gewürzen abrunden.

Mein Geheimtipp: Den Paneer vorher kurz in heißem Öl anbraten, das macht außen leicht knusprig und innen bleibt er schön weich. Ein Löffel Joghurt drüber vorm Servieren bringt extra Frische und macht's noch cremiger.

Nordindische Esskultur

In Nordindien, besonders Punjab und Uttar Pradesh, ist dieses Gericht ein Dauerbrenner. Es verbindet den vitaminreichen Spinat mit eiweißhaltigem Hauskäse. Bei Festen kommt's oft auf den Tisch, ist aber auch im Alltag beliebt. Die samtige Konsistenz und die Gewürzmischung machen es zum Hit für Fleischfans und Gemüseliebhaber gleichermaßen.

Serviervorschläge

  • Mit duftendem Basmatireis
  • Mit Naan zum Eintunken
  • Mit Chapati für echtes Indiengefühl
  • Als Teil eines großen indischen Essens

Geschmacksrichtungen

  • Grüne Chilischoten für Feuerfans
  • Ganze Spinatblätter für mehr Biss
  • Bockshornklee für tieferen Geschmack
  • Spritzer Zitrone für angenehme Säure
Palak Paneer – Schnell, Würzig & Traditionell
Palak Paneer – Schnell, Würzig & Traditionell | rezepteschatz.de

Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank bis zu zwei Tage gut
  • Beim Erwärmen bisschen Wasser oder Sahne zugeben
  • Einfrieren lieber lassen

Nach vielen Zubereitungen kann ich sagen: Palak Paneer zeigt wunderbar, wie man in der vegetarischen indischen Küche mit wenigen Zutaten und passenden Gewürzen ein tolles Geschmackserlebnis zaubert. Wie der erdige Spinat, der sanfte Käse und die wärmenden Gewürze harmonieren, macht es zu einem Gericht, das immer wieder begeistert und nach dem man sich richtig sehnt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was genau ist Paneer und woher bekomme ich ihn?
Paneer ist ein weicher, milder indischer Käse, der beim Kochen fest bleibt. Du findest ihn in großen Supermärkten, im Asia-Shop oder kannst alternativ Halloumi verwenden.
→ Ist eine vegane Version dieses Gerichts möglich?
Klar! Ersetze den Paneer durch festen Tofu und nutze Kokosmilch oder pflanzliche Sahne für die typische Cremigkeit.
→ Wie scharf wird dieses Curry?
Das liegt an dir! Von mild bis extra scharf kannst du die Schärfe mit Chiliflocken oder frischer Chili perfekt einstellen.
→ Muss ich frischen Spinat nehmen?
Gefrorener Blattspinat geht genauso gut. Einfach auftauen lassen, überschüssige Flüssigkeit ausdrücken und dann weiter verwenden.
→ Wie serviere ich Palak Paneer am besten?
Perfekt zu Basmatireis, warmem Naan oder Chapati. Auch ein Klecks Joghurt macht sich dazu großartig.
→ Kann ich das schon im Voraus vorbereiten?
Ja, auf jeden Fall! Am nächsten Tag schmeckt das Gericht oft sogar noch intensiver. Einfach kühlen und vor dem Servieren erwärmen – klappt super!

Indischer Gaumenschmaus

Würziges indisches Spinat-Curry, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Mit cremigem Paneer ein echtes Soulfood.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Indisch

Eignet sich für: 2 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 daumengroßes Stück Ingwer
02 3 Knoblauchzehen
03 1 Zwiebel
04 150g Cherrytomaten
05 300g frischer Blattspinat oder TK-Spinat
06 200g Paneer (oder alternativer Frischkäse wie Halloumi)

→ Gewürze & Sonstiges

07 1 TL Garam Masala
08 2 EL Olivenöl
09 1/2 TL Korianderpulver
10 1-2 TL Kreuzkümmel
11 Chiliflocken, je nachdem wie scharf man es mag
12 3 EL Sahne
13 Salz und Pfeffer nach Belieben

So wird's gemacht

Schritt 01

Den Ingwer zusammen mit Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Cherrytomaten hacken und den Paneer in Würfel schneiden.

Schritt 02

Frischen Spinat nur kurz in heißem Wasser blanchieren (ca. 1 Minute). Alternativ den TK-Spinat einfach antauen lassen und dann das überschüssige Wasser ausdrücken. Beides mit etwa 125 ml Wasser mixen, bis es glatt ist.

Schritt 03

Das Öl in der Pfanne erhitzen, dann die vorbereiteten Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis alles eine zarte goldbraune Farbe bekommt.

Schritt 04

Die gehackten Tomaten einrühren und mit Garam Masala, Kreuzkümmel sowie Koriander abschmecken. Alles kurz durchmischen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit die Tomaten weich werden.

Schritt 05

Zum Schluss den pürierten Spinat mit dem Paneer in die Pfanne geben und erhitzen, bis alles gut vermischt ist. Die Sahne hinzufügen und mit einer Prise Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Im Kühlschrank bleibt dieses Gericht 1-2 Tage frisch und lässt sich hervorragend aufwärmen.
  2. Dazu passen Beilagen wie Naan, Basmatireis oder Chapati bestens.
  3. Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie den Paneer durch gewürzten Tofu und die Sahne durch cremige Kokosmilch.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Große Pfanne
  • Pürierstab oder Standmixer
  • Schneidbrett + scharfes Messer

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Kann Spuren von Milch enthalten (bei Sahne und Paneer)

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 385
  • Fettanteil: 28 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Proteingehalt: 22 g