Pizza Nudel Topf

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schneller Nudel-Eintopf mit Wurst, Käse und Gemüse. Fertig in 30 Minuten, flexibel anpassbar, ideal für hektische Abende. Für 4 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 20:09:52 GMT
Pizza Nudel Topf Pinnen
Pizza Nudel Topf | rezepteschatz.de

Verwandle deine liebsten Pizzabeläge in ein gemütliches Eintopf-Nudelgericht, das in nur 30 Minuten fertig ist. Diese kluge Mischung vereint das Beste aus zwei Welten - den Komfort von Nudeln mit all den beliebten Pizzaaromen. Genau das Richtige für eilige Wochenabende, wenn alle zufrieden sein sollen.

Als ich das letzte Mal gekocht habe, haben meine Kinder tatsächlich gejubelt, als sie gesehen haben, was es zum Abendessen gibt. Da wusste ich sofort, dass dieses Gericht einen festen Platz in unserem Speiseplan bekommt.

Wichtige Zutaten

  • Bratwurst: Sorgt für eine reichhaltige, aromatische Basis
  • Kurze Nudeln: Spirelli fangen jedes bisschen Soße perfekt ein
  • Frische Pilze: Geben eine erdige Tiefe
  • Hochwertiges Tomatenmark: Konzentrierter Geschmack, der alles aufwertet
  • Frischer Mozzarella: Sorgt für diese unwiderstehlichen Käsefäden
Eintopf Pizza Pasta Pinnen
Eintopf Pizza Pasta | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Wurstgrundlage:
Brate die Wurst schön braun an, damit leckere Röstaromen entstehen.
Gemüsesymphonie:
Füge das Trio aus Zwiebeln, Paprika und Pilzen hinzu, bis sie ihre Aromen freisetzen.
Tomatenintegration:
Rühre das konzentrierte Tomatenmark ein und überziehe alles mit köstlicher roter Güte.
Nudelvollkommenheit:
Lass die Nudeln direkt in der würzigen Brühe kochen, wo sie den ganzen Geschmack aufsaugen.
Käsiges Finale:
Hebe den schmelzenden Mozzarella unter und beobachte, wie er glückliche Fäden zieht.

Letzte Woche hab ich entdeckt, dass eine Prise getrocknetes Basilikum zusammen mit dem Oregano dieses Gericht auf ein neues Level hebt. Mein italienischer Nachbar hat sogar nach dem Rezept gefragt - ein echtes Kompliment!

Jenseits gewöhnlicher Beläge

Denk mal außerhalb der Pizzaschachtel! Probier mal, Salamischeiben in den letzten Minuten des Kochens hinzuzufügen. Wirf schwarze Oliven rein für diesen klassischen Pizzeria-Geschmack. Für Gemüseliebhaber sorgt Babyspinat, der am Ende eingerührt wird, für Farbe und Nährstoffe.

Mach es zu deinem Gericht

Wechsle die Wurst - scharfe Bratwurst gibt einen schönen Kick, während Geflügelwurst es leichter macht. Manchmal gebe ich einen Schuss Rotwein zur Brühe für extra Tiefe. Für Pilzliebhaber sorgt eine Mischung verschiedener Sorten für erstaunlichen Geschmack.

Halte es frisch

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage auf. Die Nudeln saugen weiter Flüssigkeit auf, also gib beim Aufwärmen einen Schluck Brühe dazu, um die perfekte sämige Konsistenz wiederherzustellen.

Schnelles Abendessen

Bereite dein Gemüse am Wochenende vor für noch schnellere Zubereitung. Halte Portionen gebratener Wurst im Gefrierschrank - ein toller Trick für stressige Abende.

Selbstgemachter Eintopf Pizza Pasta Pinnen
Selbstgemachter Eintopf Pizza Pasta | rezepteschatz.de

Nach vielen Variationen dieses Rezepts hab ich gemerkt, dass es mehr ist als nur ein schnelles Abendessen - es ist eine Lösung für die ewige Frage "Was gibt's zum Essen?", die alle glücklich macht. Die Kombination aus bekannten Pizzaaromen mit dem Komfort von Nudeln macht es jedes Mal zum Gewinner. Egal ob für wählerische Kinder oder anspruchsvolle Erwachsene, dieses Eintopfwunder enttäuscht selten.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen auch andere Nudelsorten?
Ja, kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Muschelnudeln sind perfekt. Einfach nach Packungsanweisung kochen.
→ Welche Gemüsesorten kann ich hinzufügen?
Oliven, Spinat oder Cherrytomaten sind toll. Alles, was dir als Pizza-Belag schmeckt, passt hier auch.
→ Kann ich Putenwurst nehmen?
Klar, italienische Putenwurst ist eine leichtere Alternative zu Schweinewurst und schmeckt ebenso gut.
→ Wie kann ich Reste lagern?
In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen etwas Brühe hinzufügen.
→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?
Lass die Wurst weg und füge mehr Gemüse oder vegetarische Alternativen wie pflanzliche Wurst hinzu.

Pizza Nudel Topf

Eine schnelle Nudelpfanne mit italienischer Wurst, Gemüse und Käse, inspiriert von Pizza. Fertig in 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 225 g kurze Pasta wie Fusilli
02 225 g milde oder scharfe italienische Bratwurst, ohne Hülle
03 150 g geriebener Mozzarella

→ Gemüse

04 1 Paprikaschote, gewürfelt
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
06 120 g Champignons oder andere Sorten, in Scheiben geschnitten
07 ½ Zwiebel, klein gewürfelt

→ Soße & Gewürze

08 100 ml Hühnerbrühe
09 1 TL Oregano
10 4 EL Tomatenmark
11 ¼ TL Chiliflocken (optional)

→ Zum Servieren

12 Geriebener Parmesan zum Bestreuen (optional)

Anleitung

Schritt 01

Wurststücke in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei mit einem Holzlöffel in kleine Stücke zerbröseln.

Schritt 02

Wenn die Wurst schön gebräunt ist, gehackte Zwiebeln, Paprika und Pilze dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren weitergaren, bis das Gemüse weich wird (ca. 5 Minuten).

Schritt 03

Tomatenmark, Knoblauch, Chiliflocken und Oregano einrühren. Alles gut vermengen und kurz weiterbraten, bis es duftet.

Schritt 04

Die Hühnerbrühe und die Pasta hinzufügen. Hitze auf hoch stellen, aufkochen lassen und danach die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren. Den Topf abdecken und die Pasta 14-16 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Falls die Flüssigkeit vorzeitig aufgesogen wird, etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Schritt 05

Den Topf vom Herd nehmen. Käse einrühren, mit Salz abschmecken und nach Belieben mit Parmesan und Chiliflocken toppen.

Hinweise

  1. Verwenden Sie Ihre liebsten Pizzabeläge als Variation.
  2. Je nach gewünschten Soßenkonsistenz mehr Brühe hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Holzlöffel
  • Messbecher und -löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Pasta)