Saftige Slider Rolls

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Diese leckeren Slider kombinieren gewürztes Hackfleisch, geschmolzenen Käse und süße Hawaii Rolls, gekrönt mit einer buttrigen Senfglasur und in 30 Minuten servierfertig.

Maria Author
Aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 11:59:59 GMT
Nahaufnahme eines Sliders mit geschmolzenem Käse, saftigem Hackfleisch und weichen Brötchen. Pinnen
Nahaufnahme eines Sliders mit geschmolzenem Käse, saftigem Hackfleisch und weichen Brötchen. | rezepteschatz.de

Diese Mini-Burger sind eigentlich als schnelles Essen am Fußballabend gestartet, aber jetzt wünscht sich meine Familie sie ständig. Die allererste Runde war ein voller Erfolg – würziges Hackfleisch, geschmolzener Käse und fluffige Brötchen, das war wie ein kleines Fest in unserer Küche. Inzwischen lockt ihr Duft alle an, sogar meinen Teenager, den man sonst dreimal rufen muss, bevor er zum Essen erscheint.

Unsere Küchengeschichte

Immer wenn ich diese Burger bastle, passiert was Schönes. Die süßen Milchbrötchen werden im Ofen goldgelb und der Käse läuft in jede Ecke – das bringt alle ganz neugierig vor den Herd. Für meine Tochter ist übrigens das Warten aufs Abkühlen die größte Geduldsprobe.

Gute Zutaten zählen

  • Saftiges Rindfleisch: Vom Metzger unseres Vertrauens frisch gewolft.
  • Köstliche Brötchen: Weiche Milchbrötchen als Basis - gibt's bei jedem Bäcker.
  • Leckerer Käse: Zwei Sorten frisch vom Stück, damit alles richtig schmilzt.
  • Eigene Würzmischung: Über viele Male perfektioniert, jetzt einfach unser Geheimtrick.
  • Gute Butter: Deutsche Markenbutter sorgt für extra Aroma am Ende.

Los geht's

Das Vorbereiten ist fast schon Entspannung pur. Hack anbraten, dabei unsere Spezialwürze einrühren – das macht unser Gericht so besonders. Und in der ganzen Küche duftet es dann unwiderstehlich, alle fragen gleich, was da grad Tolles gekocht wird.

Schichten stapeln

Die kleinen Burger zusammenbauen hat echt was vom Schatz verstecken. Sorgfältig kommt jedes Teil an seinen Platz, damit jeder Bissen stimmt. Käse kommt bei uns auf und unter das Fleisch – so bleibt alles schön saftig und schmilzt richtig.

Man sieht von Nahem mehrere Mini-Burger mit Sesam-Brötchen, Salat und Ketchup auf einem Holzbrett. Pinnen
Man sieht von Nahem mehrere Mini-Burger mit Sesam-Brötchen, Salat und Ketchup auf einem Holzbrett. | rezepteschatz.de

Das letzte Extra

Das Einpinseln mit Butter ist fast so wie den letzten Zauber verteilen. Alles läuft in die kleinen Ritzen, danach werden die Brötchen schön golden. Mein Sohn will immer diese Aufgabe, weil er dann meistens als Erster probiert.

Ofenzauber

Dieses kurze Warten während sie backen wirkt ewig, weil man schon ahnt wie der Käse schmilzt und die Kruste goldbraun wird. Die Familie findet plötzlich 1000 Gründe, am Herd vorbei zu laufen, bloß um einen Blick zu erhaschen. Mit jeder Minute wird die Vorfreude größer.

Gemeinsame Zeit

Zusammen in der Küche stehen, das ist richtig wertvolle Familienzeit geworden. Jeder hat seinen Job – Käse reiben, Gewürze mischen, Fleisch vorbereiten. Gerade das einfache Zusammenwerkeln schweißt total zusammen.

Super zum Weitergeben

Unsere Mini-Burger landen schon lange auf jedem Geburtstagsbuffet und an entspannten Fernsehabenden. Die Freunde fragen immer gleich, wie das gemacht wird – so simpel, aber jeder ist begeistert vom Geschmack.

Gemeinsam lernen

Den Kindern zu zeigen, wie das geht, ist mein Lieblingsmoment. Sie finden raus, worauf's beim Abschmecken und beim Timing ankommt – und vor allem, wieviel Spaß das Kochen für andere macht. Genau solche Momente bleiben hängen.

Mehrere Mini-Burger mit Sesam und Salat, Käse schmilzt dazwischen. Pinnen
Mehrere Mini-Burger mit Sesam und Salat, Käse schmilzt dazwischen. | rezepteschatz.de

Highlight am Spieltag

Zur Sportsaison sind die kleinen Burger unser Nummer-eins-Snack. Wer was abbekommen will, kommt am besten früh – sonst sind sie schneller weg als man gucken kann.

Wochenend-Glück

Ohne Mini-Burger ist unser Samstag manchmal nicht komplett. Manchmal gibt's sie mittags, oft tun sie als Star-Snack am Sonntag gute Dienste. Jede Runde bringt Spaß und neue Geschichten.

Immer was Neues

Nach unzähligen Portionen entdecken wir immer mal wieder was Neues. Vielleicht passt eine andere Käsesorte, oder die Würzmischung wird mal gewagt. Die Küche bleibt unser Lernplatz.

Unsere Tradition

Inzwischen gehören diese Burger zu den kleinen Ritualen unserer Familie. Ob bei Feiern oder an gemütlichen Abenden – sie sind dabei und markieren die besonderen Augenblicke.

Liebe teilen

Jemand probiert die Burger erstmals – das ist für mich die schönste Freude. Wenn dann alle vom harmonischen Geschmack schwärmen, weiß ich, gutes Essen verbindet.

Auf einer Holzplatte liegen mehrere Mini-Burger mit Sesambrötchen, einige sind aufgeschnitten und zeigen Hackfleisch und Käse. Pinnen
Auf einer Holzplatte liegen mehrere Mini-Burger mit Sesambrötchen, einige sind aufgeschnitten und zeigen Hackfleisch und Käse. | rezepteschatz.de

Einfache Freude

Die besten Ideen sind oft unkompliziert. Unsere Mini-Burger beweisen, dass richtig gutes Essen nicht aufwendig sein muss, um glücklich zu machen. Es zählt der Genuss und das Zusammensein.

Gemeinsam sicher werden

Das Zubereiten gibt hier jedem das Gefühl, in der Küche was drauf zu haben. Selbst die Kleinsten helfen mit – lecker muss nicht schwer sein.

Genuss in Balance

Bis alles perfekt gewürzt war, haben wir getüftelt. Jetzt schaffen wir die richtige Mischung, die jeden glücklich stimmt – egal ob Schärfe-Fan oder mild unterwegs.

Gemeinsame Erinnerungen

Beim Burger-Basteln sind richtig viele schöne Erinnerungen entstanden. Das gemeinsame Lachen und Erzählen macht jedes Mal besonders.

Mehr als nur Essen

Unsere Mini-Burger sind viel mehr als eine Mahlzeit. Sie stehen für gemeinsame Zeit, schöne Gespräche und diese echten Familienmomente, an die man gern zurückdenkt.

Viele Mini-Burger mit Sesambrötchen liegen dicht an dicht auf einem Holzbrett. Pinnen
Viele Mini-Burger mit Sesambrötchen liegen dicht an dicht auf einem Holzbrett. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Slider im Voraus zubereiten?

Ja, das Hackfleisch kann 1-2 Tage vorher vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Slider können auch fertiggestellt und später frisch gebacken werden.

→ Welcher Käse passt am besten?

Jede Sorte, die gut schmilzt, eignet sich, z. B. Cheddar, Provolone, Gruyère oder American Cheese. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als fertiger Streukäse.

→ Sind die Slider zum Einfrieren geeignet?

Ja, die Slider können fertig zubereitet und eingefroren werden. Gefrorene Slider bei 175°C für 15-18 Minuten backen, bis sie gut durchgewärmt sind.

→ Gibt es Alternativen zu Hawaii Rolls?

Es können Slider-Brötchen, Mini-Brioche-Brötchen, Kartoffel-Brötchen oder einfache Dinner Rolls verwendet werden. Passen Sie die Füllmenge an, wenn größere Brötchen verwendet werden.

→ Warum sollte das Hackfleisch abtropfen?

Überschüssiges Fett zu entfernen verhindert, dass die untere Brötchenschicht matschig wird. Dies ist wichtig, um eine gute Konsistenz zu bewahren.

Saftige Slider Rolls

Würziges Hackfleisch und geschmolzener Käse, geschichtet auf weichen Hawaii Rolls mit einer buttrigen Senfglasur. Lecker und ideal für Gäste.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Mini-Burger)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Pfund mageres Hackfleisch.
02 1 mittelgroße Zwiebel, klein gehackt.
03 2 Esslöffel Mayonnaise.
04 2 Esslöffel BBQ-Soße oder Ketchup.
05 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver.
06 1 Teelöffel grobes Salz.
07 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
08 2 Esslöffel Butter.
09 2 Teelöffel Senf, vorzugsweise Dijon.
10 1 Esslöffel brauner Zucker.
11 2 Teelöffel Sesamsamen.
12 12 weiche Brötchen (z. B. Milchbrötchen oder Brioche).
13 8 Scheiben Cheddar-Käse.
14 2 Teelöffel Olivenöl.

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 175°C und leg eine Backform mit Backpapier oder Alufolie aus. Wenn du magst, kannst du die Folie mit Butter einfetten.

Schritt 02

Röste die Zwiebeln, bis sie leicht bräunen. Brate anschließend das Hackfleisch, bis es durch ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Rühre Mayonnaise, BBQ-Soße, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer unter das Fleisch.

Schritt 04

Schneide die Brötchen horizontal auf. Lege etwas Käse darauf, dann die Hackfleisch-Mischung und nochmal Käse, bevor du die Brötchenklappen wieder schließt.

Schritt 05

Schmelze Butter und mische sie mit dem Senf und Zucker. Pinsle die Mischung großzügig auf die Brötchen und streue Sesamsamen darauf.

Schritt 06

Lass die Brötchen 12-15 Minuten offen im Ofen, bis alles gut durchgeheizt ist.

Hinweise

  1. Kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  2. Andere Brötchen oder Käsesorten können verwendet werden.
  3. Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder halbieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Backform.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter, Käse).
  • Eier (Mayonnaise).
  • Gluten (Brötchen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 289
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 15 g