Leckere Penne-Tomatensauce

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Ein Topf, cremige Tomatensauce, Gemüse und geschmolzener Käse. Fertig in einer Stunde – perfekt für stressige Wochenabende!
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 18:20:28 GMT
Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella Pinnen
Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella | rezepteschatz.de

Letzten Monat bin ich über dieses Penne-Rosa-Rezept gestolpert, als ich dringend eine Alternative zu unserem üblichen Spaghetti-Abend suchte. Es ist unser neues Lieblings-"Gourmet"-Abendessen geworden, das ehrlich gesagt weniger Aufwand erfordert als Essen zu bestellen! Die cremige Tomatensauce trifft genau den süßen Punkt zwischen Marinara und Alfredo, den sogar meine wählerischen Kinder verschlingen.

Mein Mann schrieb mir am Tag nach meinem ersten Versuch eine Nachricht von der Arbeit und fragte, ob wir heute Abend wieder die "rosa Pasta" haben könnten. Da wusste ich, dass dieses Rezept ein Gewinner ist!

Was du brauchst

  • Penne: Die Rillen halten die Sauce perfekt fest, aber jede Nudelform funktioniert zur Not.
  • Sahne: Sie verwandelt einfache Tomatensauce in etwas Besonderes. Hier nicht sparen!
  • Frischer Spinat: Babyspinat ist meine erste Wahl, da er schnell welkt und milder schmeckt.
  • Paprika: Gibt einen schönen Biss und Süße. Ich nehme rote für die Farbe, aber grüne geht auch.
  • Passierte Tomaten: Bilden die Grundlage der Sauce. Ich mag feuergeröstete für extra Geschmack.
  • Chiliflocken: Gerade genug für Wärme ohne Schärfe. Nach Geschmack anpassen.
  • Mozzarella: Schmilzt wunderbar in der Sauce und bildet schöne Käsefäden.
  • Frische Kräuter: Petersilie bringt am Ende Frische. Frisches Basilikum ist auch toll, wenn vorhanden.
Cremige Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella Pinnen
Cremige Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella | rezepteschatz.de

Meine Zubereitungsweise

Gemüsebasis

Ich brate zuerst Zwiebeln und Paprika an, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind. Das schafft eine Geschmacksbasis, bevor der Knoblauch dazukommt. Ich hab gelernt, den Knoblauch nicht zu früh hinzuzufügen, sonst verbrennt er und wird bitter.

Sauce-Zauber

Der Trick für die perfekte Rosa-Farbe ist, die Sahne nach und nach zur Tomatenmischung zu geben. Ich rühre dabei ständig, damit die Sahne nicht gerinnt. Die Verwandlung von Rot zu Rosa ist fast magisch!

Perfekte Nudeln

Ich koche die Nudeln immer separat, bis sie gerade bissfest sind - etwa eine Minute weniger als auf der Packung angegeben. Sie garen fertig, wenn du sie mit der heißen Sauce vermischst. Etwas Nudelwasser aufzuheben gibt dir Sicherheit, falls die Sauce verdünnt werden muss.

Letzter Schliff

Frische Kräuter und Käse kommen ganz zum Schluss dazu, wenn der Topf vom Herd genommen wurde. So wird der Käse nicht zäh und die Kräuter bleiben frisch und aromatisch.

Ich habe dieses Rezept an einem Abend entdeckt, als ich eigentlich Marinara machen wollte, aber bemerkte, dass meine Kinder die "normale" Spaghetti satt hatten. Mit etwas Sahne im Kühlschrank, die bald ablaufen würde, beschloss ich zu experimentieren, und diese köstliche Mischung war geboren!

Serviervorschläge

Dies ist als eigenständige Mahlzeit ausreichend, aber ich serviere oft einen einfachen Beilagensalat mit Zitronendressing für Frische dazu. Knoblauchbrot ist der perfekte Begleiter, um überschüssige Sauce aufzutunken. Für Dinner-Partys habe ich gegrilltes Hähnchen oder Garnelen obendrauf gegeben, um es reichhaltiger zu machen.

Mach es zu deinem eigenen Gericht

Probier gebratene Pilze für ein erdiges Geschmacksprofil. Tausch den Spinat gegen Grünkohl aus, wenn du etwas Herzhafteres möchtest. Für eine schärfere Version verdopple die Chiliflocken oder gib einen Klecks Harissa dazu. Im Sommer werfe ich manchmal halbierte Kirschtomaten ganz am Ende hinein für frische Geschmacksexplosionen.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich wunderbar im Kühlschrank für etwa 4 Tage. Die Sauce wird kalt deutlich dicker, also gebe ich beim Aufwärmen immer einen Schuss Wasser oder Hühnerbrühe dazu. Für die Mittagessen-Vorbereitung koche ich die Nudeln leicht unter, damit sie beim Aufwärmen nicht matschig werden.

Cremige Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella Pinnen
Cremige Penne Rosa mit Spinat & Mozzarella | rezepteschatz.de

Profi-Tipps

  • Salze dein Nudelwasser großzügig - es ist deine einzige Chance, die Nudeln selbst zu würzen
  • Spüle die Nudeln nach dem Kochen nicht ab - die Stärke hilft der Sauce, sich anzuhaften
  • Wenn du wenig Zeit hast, nimm vorgehackten Knoblauch und vorgewaschenen Spinat

Dieses Rezept hat unseren Pasta-Abend komplett verändert. Es gibt etwas an der Art, wie die cremige Tomatensauce an jeder Rille der Penne haftet, das sie so befriedigend macht. Sie ist reichhaltig genug, um sich wie ein Genuss anzufühlen, aber nicht so schwer, dass du danach ein Nickerchen brauchst. Das Beste daran? Es geht tatsächlich schneller als auf Lieferung zu warten, schmeckt aber wie etwas, wofür du im Restaurant 16€ zahlen würdest!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Protein hinzufügen?
Klar! Gegrilltes Hähnchen, italienische Wurst oder Garnelen passen super. Einfach separat zubereiten und mit der Sauce vermischen.
→ Funktioniert auch eine andere Nudelform?
Ja, sicher! Andere mittlere Sorten wie Fusilli, Farfalle oder Rotini sind auch super geeignet.
→ Wie scharf ist das Gericht?
Mit ½ Teelöffel Chiliflocken gibt es eine milde Schärfe. Nach Geschmack anpassen!
→ Kann ich es im Voraus zubereiten?
Klar! Frisch schmeckt es besser, aber du kannst die Nudeln etwas weniger garen und beim Aufwärmen etwas Sahne hinzufügen.
→ Gibt es eine leichtere Variante?
Statt Sahne kannst du Milch oder halb und halb verwenden. Es wird dann weniger reichhaltig, aber immer noch lecker.

Sahnige Penne Rosa

Ein italienischer Genuss mit cremigen Penne in Tomatensauce, verfeinert mit Spinat, Paprika und Mozzarella. Einfach und köstlich!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Penne-Nudeln, gekocht und abgetropft
02 125 ml Sahne
03 4 Handvoll frischer Spinat
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 grüne Paprika, gewürfelt
06 1 kleine Zwiebel, gelb, gewürfelt
07 1 Esslöffel Olivenöl
08 1 Dose (800 g) passierte Tomaten

→ Gewürze

09 ½ Teelöffel Chiliflocken oder nach Geschmack
10 2 Lorbeerblätter
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Beläge

12 150 g geriebener Mozzarella
13 3 Zweige Petersilie zur Dekoration
14 Geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es leicht schimmert. Gib Zwiebel und Paprika hinzu und brate sie 3 bis 4 Minuten an.

Schritt 02

Füge Knoblauch und Chiliflocken hinzu. Koche alles unter Rühren für eine weitere Minute.

Schritt 03

Gib passierte Tomaten und Lorbeerblätter in die Pfanne. Alles gut vermischen, abdecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze 4 bis 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Entferne die Lorbeerblätter. Füge die Sahne, Salz, Pfeffer und den Spinat hinzu. Alles gut umrühren, abdecken und kochen lassen, bis der Spinat eingefallen ist, etwa 3 bis 4 Minuten.

Schritt 05

Rühre die warmen, gekochten Penne ein. Füge Mozzarella und Petersilie hinzu, mische alles gut und nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 06

Sofort servieren und mit frischer Petersilie und Parmesan garnieren.

Hinweise

  1. Koche die Nudeln bissfest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  2. Benutze einen großen Topf oder Bräter, um die Zutaten zu vermischen.
  3. Schneide das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf mit Deckel
  • Kochlöffel aus Holz
  • Schneidbrett und Messer
  • Käsereibe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Mozzarella, Parmesan)
  • Enthält Weizen (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 456
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 17 g