Warmer Schoko Fudge

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Saftiger Kuchen mit eigener Fudgesauce beim Backen. In 40 Minuten fertig. Warm mit Eis genießen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 15 Jul 2025 11:31:55 GMT
WARMER SCHOKO FUDGE Pinnen
WARMER SCHOKO FUDGE | rezepteschatz.de

Dieses köstliche Schokoladen-Dessert wärmt Herz und Seele: Stell dir einen superweichen Schokokuchen vor, der beim Backen eine dicke Schicht heiße, cremige Fudgesoße zaubert. Aus ein paar einfachen Vorratsdingen zauberst du so eine schokoladige Überraschung, die allen ein Lächeln aufs Gesicht bringt.

Beim ersten Backen hab ich nur noch gestaunt, als der Kuchen im Ofen zu leben anfing. Seitdem gibt’s ihn bei uns ständig, besonders wenn’s draußen regnet. Der Duft allein lockt die ganze Familie in die Küche!

Kleine Zutatenkunde

  • Guter Backkakao: Sorgt für kräftiges Schokoaroma.
  • Frisches Backpulver: Lässt alles schön luftig werden.
  • Echter Vanilleextrakt: Gibt extra Geschmackstiefe.
  • Schokodrops: Schmelzen innen für kleine Genussmomente.
  • Heißes Wasser: Macht den Zauber der Fudgeschicht perfekt.

So gelingt dein Schokotraum

Backofen startklar machen:
Stell die genaue Temperatur ein, damit die Soße gut gelingt.
Trockene Zutaten mischen:
Alles gründlich verrühren, damit kein Kakao klumpt.
Flüssiges dazugeben:
Vorsichtig unterheben, so bleibt der Kuchen schön locker.
Teig in Form geben:
Schön gleichmäßig verstreichen.
Kakaomischung streuen:
Den Kakao-Mix überall oben drauf geben.
Wasser vorsichtig aufgießen:
Ganz langsam drübergießen, damit die Teigschichten so bleiben.
Backen beobachten:
Achte auf eine knackige Kruste und brodelnde Ecken.
Kurz warten:
Lass alles einige Minuten abkühlen, bevor du naschst.
HOT FUDGE PUDDING CAKE RECIPE Pinnen
HOT FUDGE PUDDING CAKE RECIPE | rezepteschatz.de

Mein Lieblingsmoment ist, wenn ich den Löffel durch die knackige Kruste schiebe und darunter die dicke Fudgeschicht hervorläuft. Am besten zusammen am Tisch, warm serviert. Ein Klecks Vanilleeis darauf und genießen, wie es langsam auf dem Pudding schmilzt.

Schön anrichten leicht gemacht

Servier den warmen Nachtisch in kleinen Förmchen – dann kriegt jeder sein eigenes Küchlein, mit einer Kugel Vanilleeis drauf. Noch etwas Minze und ein bisschen Kakaopulver drüber, das sieht super aus. Für besondere Abende machen sich hübsche Schalen, Schokoraspel und frische Himbeeren klasse dazu.

Ideen zum Variieren

Probier mal Espressopulver im Kakao, dann schmeckt’s schön nach Mokka. Oder kombinier verschiedene Schokosorten – dunkler Kakao mit weißen Schokodrops ist richtig gut. Für einen raffinierten Dreh gib geriebene Orangenschale zum Teig. Das bringt frische Zitrusnote an den Schoko-Traum.

Frisch halten

Reste einfach abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Frisch aus dem Ofen schmeckt's natürlich am besten. Du kannst den Kuchen aber portionsweise nochmal kurz (20-30 Sekunden) in der Mikrowelle aufwärmen, dann ist er fast wie neu. Ein kleiner Schuss warme Sahne bringt die Soße wieder in Schwung.

Die richtige Temperatur

Am leckersten isst du den Kuchen lauwarm, nicht kochend heiß. Lass ihn ca. 10 Minuten ruhen, so wird die Soße schön sämig und das Eis läuft nicht sofort davon.

Mit diesem Schokokuchen hab ich entdeckt, dass die coolsten Backmomente oft richtig einfach sind. Jedes Mal freue ich mich, wie aus so schlichten Zutaten Schichten aus Kuchen und Soße entstehen. Und wenn alle glücklich am Tisch sitzen, weiß ich: Dafür lohnt sich jede Sekunde in der Küche.

Nahaufnahme HOT FUDGE PUDDING CAKE Pinnen
Nahaufnahme HOT FUDGE PUDDING CAKE | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist meine Sauce zu flüssig?
Verwende kochendes Wasser und rühre nach dem Hinzufügen nicht um. So entsteht die perfekte Konsistenz beim Backen.
→ Kann ich übrig gebliebenen Kuchen aufwärmen?
Ja, einfach einzelne Stücke für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Die Sauce wird wieder herrlich cremig.
→ Kann ich die Menge verdoppeln?
Ja, nimm eine 23x33 cm große Form und verlängere die Backzeit um 5-10 Minuten.
→ Warum hat mein Kuchen Risse oben?
Das ist völlig normal! Die Risse gehören dazu und zeigen, dass der Kuchen perfekt gebacken ist.
→ Kann ich ihn im Voraus zubereiten?
Am besten frisch und warm servieren, aber bis zu 3 Stunden vorher zubereiten und vor dem Servieren aufwärmen.

Warmer Schoko Fudge

Ein saftiger Schokokuchen, der beim Backen seine eigene Fudgesauce bildet. Am besten warm mit Vanilleeis servieren.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
24 Minuten
Gesamtzeit
39 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigmischung

01 1/2 Tasse Zucker
02 1 Tasse Mehl (Type 405)
03 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
04 2 Teelöffel Backpulver
05 1/4 Teelöffel Salz
06 1/2 Tasse Milch
07 4 Esslöffel geschmolzene Butter
08 1 großes Eigelb
09 2 Teelöffel Vanillearoma
10 1/2 Tasse Zartbitterschokoladen-Stücke

→ Schokoschicht

11 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
12 1/2 Tasse Zucker
13 1 Tasse kochendes Wasser

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine quadratische Backform (ca. 20 cm) leicht ein.

Schritt 02

Zucker und Kakaopulver in einer Schüssel gründlich verquirlen. Beiseite stellen.

Schritt 03

Rühre die trockenen Zutaten zusammen. Feuchte Zutaten separat vermischen, dann unter die Trockenzutaten heben und Schokoladenstücke vorsichtig einrühren.

Schritt 04

Gib den Teig in die Backform. Bestreue ihn gleichmäßig mit der Zucker-Kakao-Mischung. Gieße zuletzt das heiße Wasser darüber – nicht umrühren.

Schritt 05

Backe 22-24 Minuten, bis die Oberfläche Risse zeigt und die Sauce blubbert. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Am besten warm mit Vanilleeis servieren
  2. Optional mit Schokoladensirup oder Sahne garnieren
  3. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrbar

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (20 cm)
  • Große Rührschüssel
  • Kuchengitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 48.5 g
  • Eiweiß: 4.8 g