
Gönn dir diesen traumhaft leckeren White Chocolate Raspberry Poke Cake. Saftiger, lockerer Kuchen trifft auf eine cremige weiße Schoko-Ganache und ein kräftiges Himbeerpüree. In jedem Stück siehst du die bunten Streifen aus schokoladigen und fruchtigen Füllungen, getoppt mit fluffiger Mousse und frischen Himbeeren.
Als ich den Kuchen an Muttertag gebacken habe, war ich direkt begeistert vom Zusammenspiel aus weißer Schokolade und Himbeeren. Seitdem backe ich ihn einfach immer, wenn gefeiert wird. Die Füllungen ziehen so toll in den Kuchen ein, dass alles super saftig schmeckt.
Geniale Zutatenliste
- Weizenmehl Type 405: Macht den Kuchen ganz fein und zart
- Eiweiß: Lässt den Teig richtig schön weiß und luftig werden
- Weiße Schokolade: Am besten echte Kakaobutter ohne Schnickschnack nehmen
- Frische Himbeeren: Je knackiger und roter die Beeren, desto besser kommt der Geschmack raus
- Schlagsahne: Nur mit richtiger Sahne bleibt die Mousse stabil und cremig
- Saure Sahne: Sorgt für extra Feuchtigkeit und einen tollen, vollen Geschmack
Kreativer Backspaß
- Backbasis:
- Rühr Butter schaumig und gib nach und nach Zucker dazu, bis alles schön hell und weich aussieht
- Eiweiß unterheben:
- Hebe das geschlagene Eiweiß langsam unter – so bleibt der Teig fluffig
- Teig geschmeidig machen:
- Wechsle beim Rühren immer zwischen Mehl und Milch-Saure-Sahne-Mix, damit der Teig richtig zart wird
- Löcher pieksen:
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, stich mit einem Stab kleine, gleichmäßige Löcher in die Oberfläche
- Füllungen verteilen:
- Gieß abwechselnd Himbeersauce und Schokoladenganache in die Löcher und zieh Streifen über den Kuchen
- Mousse draufsetzen:
- Verteile zum Abschluss die weiße Schokomousse locker und ruhig nicht zu ordentlich oben drauf

Für mich ist die Schokomousse echt das Beste. Sie ist so cremig und mild, passt mega zur saftigen Kuchenbasis. Bei uns gibt’s immer kleinen Streit, wer die Mousse-Ecken abbekommt.
Schicke Kuchendeko
Setz ein paar Himbeeren obendrauf, streu noch Schokoraspel drüber und gib einen Schwung Himbeersauce für den perfekten Partykuchen drauf.
Leckere Abwandlungen
Nimm doch mal Erdbeeren oder Brombeeren statt Himbeeren, das schmeckt auch super. Oder mix einfach Zartbitterschokolade mit rein, wenn du’s schokoladiger magst.
Richtig frisch genießen
Verpackt hält der Kuchen im Kühlschrank locker bis zu drei Tage. Hol ihn etwa 15 Minuten vorm Servieren raus, so bleibt er wunderbar locker.
Dabei hab ich gemerkt: Auch mit simplen Tricks zauberst du beeindruckenden Naschkram. Die bunten Streifen machen immer Eindruck. Jedes Stück macht einfach Freude am Tisch.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Torte vorher zubereiten?
- Ja, bereite sie am besten einen Tag vorher zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
- → Was tun, wenn ich keine weiße Lebensmittelfarbe finde?
- Das ist kein Problem – die Ganache wird dann einfach etwas cremiger in der Farbe.
- → Gehen auch gefrorene Himbeeren?
- Für die Soße ja, aber für die Deko nehme lieber frische Beeren.
- → Wie bewahre ich die Torte auf?
- Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren aber Zimmertemperatur annehmen lassen.
- → Kann ich die Menge halbieren?
- Ja, nimm eine 8x8 Form und backe sie für 25-30 Minuten.