Schoko-Himbeer Torte

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Saftige Torte mit Schokolade und Himbeeren. Selbstgemachter Kuchen, Füllung aus Ganache, Mousse-Topping und Beeren. In 75 Minuten fertig.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:47:20 GMT
Schoko-Himbeer Torte Pinnen
Schoko-Himbeer Torte | rezepteschatz.de

Gönn dir diesen traumhaft leckeren White Chocolate Raspberry Poke Cake. Saftiger, lockerer Kuchen trifft auf eine cremige weiße Schoko-Ganache und ein kräftiges Himbeerpüree. In jedem Stück siehst du die bunten Streifen aus schokoladigen und fruchtigen Füllungen, getoppt mit fluffiger Mousse und frischen Himbeeren.

Als ich den Kuchen an Muttertag gebacken habe, war ich direkt begeistert vom Zusammenspiel aus weißer Schokolade und Himbeeren. Seitdem backe ich ihn einfach immer, wenn gefeiert wird. Die Füllungen ziehen so toll in den Kuchen ein, dass alles super saftig schmeckt.

Geniale Zutatenliste

  • Weizenmehl Type 405: Macht den Kuchen ganz fein und zart
  • Eiweiß: Lässt den Teig richtig schön weiß und luftig werden
  • Weiße Schokolade: Am besten echte Kakaobutter ohne Schnickschnack nehmen
  • Frische Himbeeren: Je knackiger und roter die Beeren, desto besser kommt der Geschmack raus
  • Schlagsahne: Nur mit richtiger Sahne bleibt die Mousse stabil und cremig
  • Saure Sahne: Sorgt für extra Feuchtigkeit und einen tollen, vollen Geschmack

Kreativer Backspaß

Backbasis:
Rühr Butter schaumig und gib nach und nach Zucker dazu, bis alles schön hell und weich aussieht
Eiweiß unterheben:
Hebe das geschlagene Eiweiß langsam unter – so bleibt der Teig fluffig
Teig geschmeidig machen:
Wechsle beim Rühren immer zwischen Mehl und Milch-Saure-Sahne-Mix, damit der Teig richtig zart wird
Löcher pieksen:
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, stich mit einem Stab kleine, gleichmäßige Löcher in die Oberfläche
Füllungen verteilen:
Gieß abwechselnd Himbeersauce und Schokoladenganache in die Löcher und zieh Streifen über den Kuchen
Mousse draufsetzen:
Verteile zum Abschluss die weiße Schokomousse locker und ruhig nicht zu ordentlich oben drauf
White Chocolate Raspberry Poke Cake angeschnitten Pinnen
White Chocolate Raspberry Poke Cake angeschnitten | rezepteschatz.de

Für mich ist die Schokomousse echt das Beste. Sie ist so cremig und mild, passt mega zur saftigen Kuchenbasis. Bei uns gibt’s immer kleinen Streit, wer die Mousse-Ecken abbekommt.

Schicke Kuchendeko

Setz ein paar Himbeeren obendrauf, streu noch Schokoraspel drüber und gib einen Schwung Himbeersauce für den perfekten Partykuchen drauf.

Leckere Abwandlungen

Nimm doch mal Erdbeeren oder Brombeeren statt Himbeeren, das schmeckt auch super. Oder mix einfach Zartbitterschokolade mit rein, wenn du’s schokoladiger magst.

Richtig frisch genießen

Verpackt hält der Kuchen im Kühlschrank locker bis zu drei Tage. Hol ihn etwa 15 Minuten vorm Servieren raus, so bleibt er wunderbar locker.

Dabei hab ich gemerkt: Auch mit simplen Tricks zauberst du beeindruckenden Naschkram. Die bunten Streifen machen immer Eindruck. Jedes Stück macht einfach Freude am Tisch.

Nahaufnahme White Chocolate Raspberry Poke Cake Pinnen
Nahaufnahme White Chocolate Raspberry Poke Cake | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Torte vorher zubereiten?
Ja, bereite sie am besten einen Tag vorher zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
→ Was tun, wenn ich keine weiße Lebensmittelfarbe finde?
Das ist kein Problem – die Ganache wird dann einfach etwas cremiger in der Farbe.
→ Gehen auch gefrorene Himbeeren?
Für die Soße ja, aber für die Deko nehme lieber frische Beeren.
→ Wie bewahre ich die Torte auf?
Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren aber Zimmertemperatur annehmen lassen.
→ Kann ich die Menge halbieren?
Ja, nimm eine 8x8 Form und backe sie für 25-30 Minuten.

Schoko-Himbeer Torte

Weicher Kuchen mit Himbeersoße und weißer Schokolade, getoppt mit Mousse und Beeren.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 15 Portionen (12-15 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigboden

01 2 3/4 Tassen Weizenmehl
02 1 Esslöffel Backpulver
03 1 Teelöffel Salz
04 1 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 2 Tassen Zucker
06 1/2 Tasse Creme Fraiche, zimmerwarm
07 6 große Eiweiße, zimmerwarm
08 1 1/4 Tassen Milch oder Buttermilch, zimmerwarm
09 1/2 Tasse Pflanzenöl
10 2 Teelöffel reines Vanillearoma
11 1 Teelöffel Bittermandelaroma

→ Weiße Schokoladenganache

12 1/3 Tasse Sahne
13 1 Tasse weiße Schokoladenstücke
14 Weiße Lebensmittelfarbe (optional)

→ Weiße Schokoladenmousse

15 85 g hochwertige weiße Schokolade, klein gehackt
16 1 3/4 Tassen gut gekühlte Schlagsahne
17 4 Esslöffel Puderzucker
18 1 1/2 Teelöffel reines Vanillearoma

→ Dekoration

19 Himbeersauce
20 Weiße Schokoladenraspeln
21 Frische Himbeeren

Anleitung

Schritt 01

Himbeersauce vorbereiten und abkühlen lassen. Backofen auf 175°C vorheizen. Kuchenform (23x33 cm) einfetten.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben und vermengen.

Schritt 03

Butter cremig schlagen. Nach und nach Zucker hinzufügen und schaumig rühren. Danach Creme Fraiche und Eiweiße einzeln unterrühren.

Schritt 04

Milch, Öl und Aromen verrühren. Abwechselnd die trockene Mischung und die Flüssigkeit zur Buttermasse geben und vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Teig in die Form geben und für 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 06

Schokolade und Sahne portionsweise in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren. Nach Wunsch Farbe hinzufügen.

Schritt 07

Schokolade mit etwas Sahne schmelzen. Restliche Sahne mit Zucker und Vanille steif schlagen. Gekühlte Schokolade unterheben.

Schritt 08

Löcher in den Kuchen stechen. Wechselweise mit Himbeersauce und Ganache füllen. Mit Mousse bestreichen, Sauce und Ganache darüber träufeln. Mit Himbeeren und Schokoraspeln dekorieren.

Hinweise

  1. Kann gekühlt oder bei Zimmertemperatur serviert werden
  2. Schmeckt am besten nach einer Nacht im Kühlschrank

Benötigte Utensilien

  • Backform (23x33 cm)
  • Standmixer oder Handmixer
  • Strohhalm oder dünner Stab zum Stechen
  • Gemüseschäler für Schokoraspeln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Weizen