Pecan Butter Kuchen mit Creme

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Wer Pecan und Frischkäse liebt, kommt hier auf seine Kosten. Saftiger Kuchen mit knackigen Pecans und einer milden Creme. Sorgfalt beim Schichten erforderlich, doch das Ergebnis überzeugt.

Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:48:53 GMT
Ein geschnittenes Kuchenstück mit Frischkäsecreme und Pecans auf einem Holzbrett. Pinnen
Ein geschnittenes Kuchenstück mit Frischkäsecreme und Pecans auf einem Holzbrett. | rezepteschatz.de

In meinem ersten Jahr als Foodbloggerin bin ich über diesen Butter-Pekan-Kuchen gestolpert und seitdem ist er mein absoluter Liebling. Wenn die buttrigen Böden mit knackigen, gerösteten Pekannüssen und dieser unwiderstehlichen Frischkäsecreme zusammenkommen, geht bei mir jedes Mal das Herz auf. Mein Zuhause duftet dann einfach fantastisch.

Warum dieser Kuchen begeistert

Diese Geschmackskombi ist echt der Wahnsinn. Ich hab lange daran getüftelt. Die Pekannüsse müssen unbedingt goldbraun sein, die Creme schön glatt und saftig muss das Ganze sowieso werden. Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber total lohnenswert.

Alles griffbereit?

  • Butter (ungesalzen): Am besten eine gute deutsche oder irische Markenbutter – macht den Unterschied.
  • Pekannüsse, geröstet: Selbst machen! Der Geschmack ist echt viel besser.
  • Buttermilch: Schön vollfett nehmen, das hält alles saftig.
  • Frischkäse: Erst aus dem Kühlschrank nehmen, wenn du ihn wirklich brauchst. Er muss weich sein.
  • Brauner Zucker: Dunkler ist super, gibt diese tolle Karamellnote.

Herrlich lockere Schichten

Mein Trick für fluffige Böden: Butter mit Zucker richtig lange aufschlagen – fünf Minuten sind Minimum. Erst dann kommen die Eier dazu, einzeln. Bitte nicht hetzen, es lohnt sich!

Pekannüsse machen alles besser

Das Aroma gerösteter Pekannüsse katapultiert mich direkt zu Oma in die Küche. Einfach die Nüsse auf ein Blech packen und für acht Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Sobald der Duft im Raum hängt und sie goldig schimmern, sind sie fertig. Aber aufpassen, die werden ruckzuck zu dunkel.

Ein angeschnittener Kastenkuchen mit weißem Guss und gehackten Nüssen auf einem Holzbrett. Pinnen
Ein angeschnittener Kastenkuchen mit weißem Guss und gehackten Nüssen auf einem Holzbrett. | rezepteschatz.de

Backzeit im Griff

Mein Herd weiß mittlerweile, was Sache ist: Jede einzelne Schicht muss exakt 25 Minuten backen. Am Rand löst sich der Kuchen ein wenig und wenn man in die Mitte drückt, federt alles schön zurück. Genau dann ist er durch.

Der beste Frosting-Genuss

Diese Creme ist der Star bei jeder Familienfeier. Der Clou? Frischkäse und Butter so lange mixen, bis alles fast schon schaumig ist. Dann langsam den Zucker einrieseln lassen. Wenn beim Probieren nichts mehr knirscht, ist sie perfekt.

Alles wird zusammengesetzt

Das Zusammenbauen ist echt mein Lieblingspart. Die Schichten sollte man komplett auskühlen lassen – ich weiß, das ist schwer. Dann einfach stapeln, einstreichen und dekorieren. Es macht einfach Spaß, zu sehen wie alles zusammenkommt.

Letztes bisschen Magie

Das Schönste: Die goldenen Nüsse obenauf. Manchmal lege ich ein Muster, mal streue ich sie einfach drüber und lasse es locker aussehen. Jeder Kuchen bekommt so sein eigenes Gesicht.

Meine besten Back-Geheimnisse

Nach so vielen Versuchen kann ich sagen: Zutaten müssen zimmerwarm sein – ohne Wenn und Aber! Beim Rühren lieber mehr Zeit als zu wenig nehmen. Und nie das Nüsse rösten weglassen. Das hebt das ganze Erlebnis auf ein anderes Level.

Ein aufgeschnittener Kuchen mit Frischkäseglasur und gehackten Pekannüssen liegt auf einem Holzbrett. Pinnen
Ein aufgeschnittener Kuchen mit Frischkäseglasur und gehackten Pekannüssen liegt auf einem Holzbrett. | rezepteschatz.de

Kein Buttermilch? Einfach tricksen

Meinen Lieblingsersatz hat mir meine Mutter beigebracht: Einen Löffel Zitronensaft zu normaler Milch geben, zehn Minuten ziehen lassen. Klappt immer!

Zeitmanagement leicht gemacht

Ich backe die Böden oft schon ein paar Tage vorher – mega praktisch, wenn viel los ist. Einfach gut in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln, einfrieren und dann im Kühlschrank wieder auftauen. Funktioniert super!

Mach dein eigenes Ding draus

Ich liebe es, den Kuchen immer wieder anders zu machen. Im Herbst kommt Zimt dazu, im Sommer ein bisschen Orangenschale. Meine Tochter steht total auf eine Karamellsauce zwischen den Schichten. Probier einfach aus, worauf du gerade Lust hast!

Bleibt tagelang frisch

Im Kühlschrank hält sich das Prachtstück mindestens fünf Tage. Am liebsten packe ich einen Tortendeckel drüber. Vor dem Servieren unbedingt Zeit geben, damit alles Zimmertemperatur kriegt – dann schmeckt‘s viel aromatischer.

Das perfekte Stück schneiden

Ich liebe das Gefühl, wenn man mit dem Messer durch die Frischkäsecreme gleitet und dann diese hübschen Schichten sieht. Mit Kaffee oder Tee ist das einfach die beste Pause am Tag.

Ein angeschnittener Kastenkuchen mit weißem Guss und Pekannüssen auf einem Holzteller. Pinnen
Ein angeschnittener Kastenkuchen mit weißem Guss und Pekannüssen auf einem Holzteller. | rezepteschatz.de

Perfekt für jeden Anlass

Bei Geburtstagen, Feiertagen oder Jubiläen – das ist der Kuchen, auf den alle warten. Irgendwie macht so ein Schichtkuchen jedes Fest noch besonderer.

Für Wow-Momente sorgen

Jedes Mal fragen die Gäste nach dem Rezept. Die Mischung aus buttrigem Kuchen, gerösteten Nüssen und dieser feinen Creme ist einfach der Hit. Sieht nach mehr Arbeit aus als es eigentlich ist – das ist das Beste daran.

Mal was anderes

Manchmal mache ich den Kuchen als Blechkuchen – perfekt, wenn viele Leute essen. Geht schneller, lässt sich besser transportieren, schmeckt genauso gut, nur ein kleines bisschen anders.

Heimatgefühle pur

Mich erinnert das Ganze total an Sonntage bei Oma. Sie meinte immer, so ein Butter-Pekan-Kuchen kann echt alles retten. Nach all den Backdurchgängen kann ich nur zustimmen.

Direkt aus meiner Küche

Dieser Butter-Pekan-Kuchen hat bei mir schon so viele Glücksmomente gebracht. Es geht um viel mehr als ums Backen – es sind Erinnerungen, Freude und Liebe in jeder Schicht. Vielleicht bekommst du davon ja auch ein bisschen ab.

Ein aufgeschnittener Kuchen mit Frischkäsecreme und Walnüssen liegt auf einem Holzbrett neben einer Banane. Pinnen
Ein aufgeschnittener Kuchen mit Frischkäsecreme und Walnüssen liegt auf einem Holzbrett neben einer Banane. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Wie röstet man Pecans richtig?

Pecans auf ein Backblech legen und bei 175°C für 8–10 Minuten rösten, bis sie duften. Danach abkühlen lassen und hacken.

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Kuchenböden können bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor dem Auftragen der Creme vollständig auftauen. Frische Creme wird empfohlen.

→ Warum sollte man Buttermilch verwenden?

Buttermilch sorgt für eine zarte Kuchenkrume. Ein Ersatz ist 1 Esslöffel Zitronensaft mit 1 Tasse Milch mischen.

→ Wie verhindert man das Schmelzen der Creme?

Die Kuchenböden müssen komplett abgekühlt sein. Frischkäse und Butter sollten bei Raumtemperatur sein, damit die Creme schön glatt wird.

→ Wie bewahre ich den Kuchen auf?

Im Kühlschrank abgedeckt bis zu 5 Tage aufbewahren, da Frischkäsecreme enthalten ist. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.

Fazit

Ein saftiger Pecan Butterkuchen, der klassische Backkunst des Südens verkörpert. Geröstete Pecans und eine unwiderstehliche Frischkäsecreme machen ihn besonders.

Pecan Butter Kuchen

Ein Genuss aus zwei Schichten, verfeinert mit gerösteten Pecans und Frischkäsecreme. Perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Schichtkuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 240 g ungesalzene Butter, weich.
02 200 g Zucker.
03 200 g brauner Zucker, festgedrückt.
04 4 große Eier.
05 1 Teelöffel Vanillearoma.
06 240 g Weizenmehl.
07 1 Teelöffel Backpulver.
08 1/2 Teelöffel Natron.
09 1/2 Teelöffel Salz.
10 240 ml Buttermilch.
11 120 g geröstete Walnüsse, gehackt.
12 225 g Frischkäse, weich.
13 120 g ungesalzene Butter, weich für die Glasur.
14 500 g Puderzucker.
15 1 Teelöffel Vanillearoma für die Glasur.
16 Extra geröstete Walnüsse zur Dekoration.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei 20-cm-Kuchenformen einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter und beide Zuckerarten cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, dann Vanille hinzufügen. Abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch unterheben.

Schritt 03

Die gehackten, gerösteten Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben. Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen.

Schritt 04

Für 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Frischkäse und Butter glatt rühren. Nach und nach den Puderzucker und Vanille hinzugeben.

Schritt 06

Die Kuchen übereinander schichten und mit der Glasur zwischen den Schichten und darauf bestreichen. Mit zusätzlichen Walnüssen garnieren.

Hinweise

  1. Kuchenböden können bis zu 1 Monat eingefroren werden.
  2. Walnüsse bei 175°C 8-10 Minuten rösten.

Benötigte Utensilien

  • Zwei 20-cm-Kuchenformen.
  • Elektrisches Handrührgerät.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.
  • Baumnüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 6 g