Leckeres Seitan Curry

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Veganes Seitan Curry mit Ananasreis. In 30 Minuten fertig mit süß-pikanter Note.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 10:54:35 GMT
Seitan Curry mit Ananas Pinnen
Seitan Curry mit Ananas | rezepteschatz.de

An einem stressigen Feierabend stehe ich in meiner kleinen Küche. Curry-Duft liegt in der Luft, während der Reis mit Ananas-Saft auf dem Herd köchelt. Immer wenn ich nach schnellen, leckeren Lösungen greife, weiß ich wieder, warum dieses Gericht in unter 30 Minuten mein Lieblingstrick geworden ist – es schmeckt, als würde ich Stunden darin versenken.

Unverzichtbare Favoriten

  • Basmati-Reis: Für feine, lockere Körner
  • Gute Sojasauce: Unersetzlich
  • Saftige Ananas: Frisch oder aus der Dose
  • Hochwertiger Seitan: Die Konsistenz zählt
  • Neues Currypulver: Jedes Jahr austauschen
Curry-Seitan mit Ananasreis Pinnen
Curry-Seitan mit Ananasreis | rezepteschatz.de

Würz-Freude

Currypulver kommt zuerst in die Pfanne. Früher hab ich alles reingekippt und mich dann gewundert, warum kaum Geschmack rauskam. Seitdem weiß ich: Kurz in heißem Öl erwärmen ist das Geheimnis – so duftet die ganze Wohnung und die Würze legt richtig los.

Küchenhitze clever nutzen

So oft wie ich das jetzt gekocht hab, kann ich kaum noch mitzählen. Früher war’s nur Resteverwertung; heute fragen Freunde extra danach. Der Zauber entsteht gleich zu Beginn, wenn das Currypulver aufheizt. Der Geruch im Raum sagt direkt: Jetzt wird’s gut.

So bauen sich die Aromen auf

Immer wieder getestet:

Lass die Gewürze goldbraun werden, aber keine Verbrennungen riskieren

Reis braucht’s im richtigen Flüssigkeitsverhältnis

Seitan schmeckt noch besser mit goldiger Kruste

Geduld bei der Soße zahlt sich aus

Alles soll am Ende zusammenkommen

Letzte Woche bat meine skeptische Nachbarin plötzlich um das Rezept – manchmal überzeugt eben gute Curry-Laune.

Temperatur-Tricks

Da steckt echtes Timing drin:

Erst den Reis starten

Currypulver rösten, während der Reis köchelt

Goldton abpassen

Seitan kurz anbraten lassen

Am Schluss darf die Soße alles verbinden

Tradition entspannt neu gedacht

Mit der Zeit wird daraus ein echtes Lieblingsgericht:

Gelegentlich kommt Kokosmilch dazu

Mal ein anderes Currypulver, das ist spannend

Frische Ananas, wenn ich Bock auf extra Frucht hab

Chiliflocken für mehr Wumms

Gemüse je nachdem, was da ist

Kreative Extras und Kombis

Gefühlt hab ich das schon fünfzig Mal gekocht – Spielraum gibt's genug. Mal landen Zuckerschoten kurz vorm Schluss in der Pfanne, ein anderes Mal kommen knackige Cashews drüber. Meine Mitbewohnerin packt gern rote Paprika rein – sieht klasse aus und schmeckt richtig gut.

Clever aufbewahren

So klappt’s am besten:

Aufbewahrter Reis bleibt besser, wenn du ihn nicht mit der Soße mischst

Seitan gewinnt über Nacht sogar an Geschmack

Soße ruhig nochmal anpassen, wenn du sie aufwärmst

Frische Kräuter bringen Schwung in Reste

Einfrieren klappt echt super

Lieblings-Curry-Seitan mit Ananasreis Pinnen
Lieblings-Curry-Seitan mit Ananasreis | rezepteschatz.de

Lass es ganz deins werden

Was dieses Essen besonders macht? Es passt sich an:

Gemüse reinschmeißen, je nach Jahreszeit

Curry-Gewürz nach deinem Geschmack wählen

Schärfe selbst bestimmen

Probier mal andere Reissorten

Mit verschiedenen Toppings experimentieren

Leckerer Abschluss

Dieser Curry-Seitan ist inzwischen mein Trick für “Es soll besonders schmecken, aber schnell gehen”, meine Antwort auf vegane Einladung, und sogar mein Papa – überzeugter Fleischesser – feiert’s mittlerweile.

Egal, ob du für Veganer kochst oder einfach Zutaten liebst: Richtig gutes Curry lebt von Timing und Hitzegefühl. Lass die Gewürze erst richtig wach werden, gib dem Reis Zeit für die Ananas, und stress dich nicht mit der Soße – die darf schön sämig werden.

Ach, und mach ruhig mehr Soße – morgen willst du sowieso Nachschlag.

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Seitan?
Seitan ist ein Fleischersatz aus Weizeneiweiß und bekannt für seine fleischartige Konsistenz.
→ Kann ich es glutenfrei machen?
Nein, Seitan basiert auf Weizen. Verwende Tofu oder Tempeh für eine glutenfreie Alternative.
→ Wie scharf ist das Gericht?
Die Schärfe kannst du selbst anpassen – lasse z. B. die Chiliflocken weg, wenn du es milder magst.
→ Kann ich frische Ananas verwenden?
Ja, aber füge extra Flüssigkeit dazu, um den Saft aus der Dose zu ersetzen.
→ Welche Currymischung eignet sich?
Goldenes Currypulver passt super. Menge nach deinem Geschmack anpassen.

Seitan Curry mit Ananas

Würziger Seitan in Currysauce trifft auf fruchtigen Ananasreis. Ein schnelles veganes Abendessen, das in nur 30 Minuten servierfertig ist.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Ananasreis

01 1 Tasse Basmati-Reis
02 1 Dose (ca. 560 g) zerdrückte Ananas oder Ananasstücke in Saft
03 1 Tasse Wasser
04 1 Esslöffel Currypulver
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1/2 Teelöffel Chiliflocken (nach Belieben)

→ Curry-Seitan

07 450 g Seitan
08 3 Esslöffel Pflanzenöl (aufgeteilt)
09 2 Esslöffel Currypulver
10 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
11 1 Teelöffel brauner Zucker
12 2 Esslöffel Sojasauce

Anleitung

Schritt 01

Gib Reis, Ananas samt Saft, Wasser, Currypulver, Salz und Chiliflocken in einen mittelgroßen Kochtopf. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

Schritt 02

Erhitze eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze. 2 Esslöffel Öl zusammen mit Currypulver und Chiliflocken hineingeben. 4 Minuten rösten, bis es duftet. Vom Herd nehmen, Sojasauce und braunen Zucker einrühren.

Schritt 03

Die Pfanne mit dem restlichen Öl zurück auf den Herd stellen. Den Seitan 4-5 Minuten anwärmen, bis er durch ist.

Schritt 04

Die Currysauce über den Seitan geben und gut vermischen. Mit dem Ananasreis servieren.

Hinweise

  1. Die Schärfe kann angepasst werden, indem man auf Chiliflocken verzichtet.
  2. Für das richtige Flüssigkeitsverhältnis Dosenananas mit Saft nutzen.
  3. Seitan besteht aus Weizen und enthält Gluten.

Benötigte Utensilien

  • Mittlerer Kochtopf mit Deckel
  • Mittlere beschichtete Pfanne
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Seitan)
  • Enthält Soja

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 28 g