Herzhafte Nebraska-Runzas

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Einfache Nebraska-Runzas mit tiefgefrorenem Teig. Herzhaft gefüllt mit Hackfleisch und Kohl – ideal für schnelle Mahlzeiten.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 10:54:37 GMT
Nebraska Runzas Anleitung Pinnen
Nebraska Runzas Anleitung | rezepteschatz.de

Als ich zum ersten Mal über Runzas gestolpert bin, war ich ziemlich skeptisch. Brot mit Hackfleisch und Kohl klang einfach – zu simpel, um solche Begeisterung auszulösen, dachte ich. Aber dann, an einem kalten Nachmittag in meiner Küche, lag der Duft von bruzzelndem Hack, Zwiebeln und Kohl in der Luft. Um mich herum wuchs der Teig langsam, und da hab ich kapiert: Oft machen die einfachen Sachen die besten Erinnerungen.

Unverzichtbare Zutaten

  • Hochwertiger, fertiger Hefeteig macht alles schnell und bleibt lecker.
  • Das Hackfleisch sollte gut durchwachsen sein, damit’s saftig bleibt.
  • Knackiger Weißkohl sorgt für Biss und einen Hauch Süße.
  • Gelbe Zwiebeln bringen ordentlich Geschmack mit.
  • Gute Butter rundet alles ab.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer gibt den letzten Kick.
Einfache Nebraska Runzas Pinnen
Einfache Nebraska Runzas | rezepteschatz.de

Zauberhafte Runzas machen

Teig warten lassen:
Gib den Hefebällchen genug Zeit zum Aufgehen – langsam werden sie richtig fluffig.
Füllung schön anbraten:
Brate das Hackfleisch, bis’s leicht knusprig ist. Dann kommen Zwiebeln und Kohl dazu, bis alles weich und süßlich wird.
Locker füllen:
Arbeite die Teigstücke vorsichtig rund, so dass genug Platz für extra viel Füllung ist.

Einfach perfekte Mischung

Am Ende macht’s die Balance: Wie viel Kohl, wie viel Fleisch – und wie die Füllung im Teig beim Backen dämpft. Manchmal geb ich ordentlich Pfeffer dazu, wenn’s draußen kalt ist. Oder ich streu etwas geriebenen Käse drüber, einfach weil’s lecker ist. Klar – Puristen finden das bisschen zu kreativ, aber egal.

Einfache Nebraska Runzas gemacht Pinnen
Einfache Nebraska Runzas gemacht | rezepteschatz.de

Deine eigene Version

Ich hab in den Jahren oft mal anderes ausprobiert – mal Pilze reingeschnippelt, mal extra viel Kohl, weil ich das so mag. Meine Tochter steht auf die Variante mit Käse, mein Mann schwört auf das Original. Probier’s einfach aus!

Küchen-Erkenntnisse

Spür rein, wann der Teig sich gut anfühlt.

Lass deine Zunge entscheiden, ob die Füllung genug würzig ist.

Mit jedem Versuch klappen die geschlossenen Taschen besser.

Ob fürs Abendessen oder Freunde zu Besuch – jedes Mal denke ich an all die Omas aus dem Mittleren Westen, die schon unzählige davon gebacken haben. Inzwischen sind sie unser Comfort-Food. Aus ein paar Basics zauberst du was, das sofort gute Laune macht – mindestens für einen Tag.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Füllung vorbereiten?
Ja, die Füllung kann im Voraus gemacht werden. Der Teig muss jedoch frisch aufgehen und braucht 3-5 Stunden.
→ Können Runzas eingefroren werden?
Natürlich, komplett abkühlen lassen, einzeln einwickeln und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen oder die Mikrowelle geben.
→ Was tun, wenn der Teig zu schnell aufgeht?
Der Teig kann für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, um das Aufgehen zu verlangsamen.
→ Ist selbstgemachter Teig möglich?
Auf jeden Fall! Sie können Ihren Lieblingshefeteig anstelle des gefrorenen Teigs nutzen.
→ Wozu dient die Eistreiche?
Die Eistreiche verleiht den Runzas eine goldene, glänzende Oberfläche. Alternativ können Sie geschmolzene Butter verwenden.

Einfache Runzas

Eine simple Variation klassischer Nebraska-Runzas mit gefrorenem Teig. Gefüllt mit würzigem Hackfleisch, Zwiebeln und Kohl – einfach köstlich.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 18 Portionen (18 Runzas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig

01 16 gefrorene, unaufgetaute Brötchen aus Hefeteig
02 1-2 Esslöffel Weizenmehl zum Bestäuben

→ Füllung

03 500 g Rinderhackfleisch
04 2 Esslöffel Butter
05 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gehackt
06 2 Tassen fein gehackter Weißkohl
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Eistreiche

08 1 Ei
09 1 Esslöffel Milch

Anleitung

Schritt 01

Die gefrorenen Teiglinge mit Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur 3-5 Stunden gehen lassen, bis sie doppelt so groß sind.

Schritt 02

Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Währenddessen Butter, Zwiebel und Kohl hinzufügen. Alles bräunen lassen, bis das Fleisch durch ist und das Gemüse weich ist. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Auf einer bemehlten Oberfläche jeden Teigling rund ausrollen. Etwas Füllung in die Mitte geben, Ränder hochziehen und zusammendrücken. Vorsichtig rollen, damit die Naht geschlossen bleibt. Mit der Naht nach unten auf Backpapier legen. Weitere 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 04

Backofen auf 175°C vorheizen. Die Runzas mit der Mischung aus Ei und Milch bestreichen. 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit das Blech drehen.

Hinweise

  1. Plane 3-5 Stunden Gehzeit ein.
  2. Falls der Teig zu schnell aufgeht, eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Die Eistreiche sorgt für eine glänzende, goldene Oberfläche.

Benötigte Utensilien

  • Backbleche
  • Backpapier
  • Große Pfanne
  • Frischhaltefolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Teig, Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 222
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 12 g