
Mit meinen Steak-Reisbällchen holst du dir diesen coolen Restaurantgeschmack direkt nach Hause. Saftig angebratenes Fleisch, würziges grünes Chimichurri und knackig eingelegte Zwiebeln – da hast du gleich einen besonderen Abend ohne großen Aufwand. Macht richtig was her mit so einfachen Sachen.
Warum Ist Das Besonders
Hier bastelst du dir bei jedem Bissen deinen Traum zusammen. Zartes Steak, würziges grünes Chimichurri – das passt total. Die frischen Toppings sorgen für viel Farbe und richtig viel Knack. Und das Beste: Geht mega fix. Genau richtig für stressige Tage, wenn du trotzdem was Geiles willst.
Was Du Brauchst
- Das Fleisch: Flanksteak ist wunderbar, Rinderhüftsteak klappt auch spitze.
- Öl zum Braten: Rapsöl gibt einen super Bratgeschmack.
- Chimichurri: Kombi aus frischen Kräutern, Knoblauch, Schalotten, Chili, Essig und Olivenöl – total würzig.
- Der Unterbau: Nimm deinen Lieblingsreis.
- Schnell-eingelegte Zwiebeln: Sorgen für leckeren frischen Kick.
- Extras: Tomaten, Avocado und gebratener Mais – alles, was du magst.
Beste Steak-Power
- Vorbereitung
- Steak gut abtupfen und würzen, dann auf Zimmertemperatur bringen.
- Braten
- Richtig heiße Pfanne, je Seite zwei bis drei Minuten reicht voll.
- Pausieren
- Ruhe gönnen, dann in dünne Streifen gegen die Faser schneiden.

Geniales Grünes Saucen-Glück
Chimichurri dauert keine fünf Minuten. Alles rein – Kräuter, Knobi, Schalotte, Chili, Essig und Öl – und gut abschmecken. Beim Salz lieber nach Gefühl, es soll richtig frisch auf der Zunge knallen.
So Geht’s Zusammensetzen
Erst den warmen Reis rein, dann die heißen Steakstreifen drauf, großzügig mit Chimichurri übergießen und alles Tolle obendrauf hauen. Ich mag besonders Avocado und Tomaten – einfach nehmen, was da ist und gut aussieht.
Für Bestes Ergebnis
Fleisch am besten nie direkt aus dem Kühlschrank braten. Würze ruhig schon etwas früher. Nach dem Braten die Ruhezeit nicht überspringen! Immer quer zur Faser schneiden, dann bleibt’s schön weich.
Abwechslung Macht Spaß
Apfelessig bringt im Chimichurri einen tollen Geschmack, wenn du keinen Weißweinessig da hast. Jalapeños für mehr Schärfe – auch top! Eingelegte Zwiebeln kannst du übrigens super gegen eingelegten Rotkohl tauschen. Alles easy anpassbar.

Für Später Aufheben
Am besten alles einzeln im Kühlschrank lagern, dann bleibt’s drei Tage frisch. Und wenn du nochmal Hunger hast: Steak einfach kurz in der Pfanne auftauen, dann schmeckt’s wie frisch gekocht.
So Kannst Du Servieren
Du kannst jede Getreidesorte drunterlegen. Quinoa macht’s noch proteinreicher, Vollkornreis – nussig und lecker. Mit schwarzen Bohnen und Grillgemüse kannst du dich ausleben. Mach’s einfach so, wie du es am liebsten hast.
Gut Vorbereitet
Das Chimichurri schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank sogar noch besser. Steak kannst du auch schon eher würzen – gebraten wird aber am Ende, damit’s frisch ist. Frisch aus der Pfanne bringt’s einfach!
Richtig Gutes Gefühl
Mit diesen Bowls bist du rundum glücklich: Steak gibt dir Eiweiß, Eisen sorgt für Energie, frische Toppings lassen’s knallen – ist einfach ein Wohlfühl-Essen.

Perfekte Kombis
Wir mögen dazu gern im Ofen gebackene Süßkartoffeln oder frisches Bauernbrot, das die restliche Sauce aufsaugt. Ein schnelles grünes Blattsalat macht’s zum Festmahl.
Lust auf Abwechslung
Für leichtere Kost kannst du auch Hähnchen nehmen. Pilze reinschmeißen gibt einen tollen Waldgeschmack. Klecks griechischer Joghurt bringt eine herrliche Cremigkeit. Hier kannst du echt alles reinzaubern, worauf du Lust hast.
Einfach Glücklich
Jedes Mal macht das Abendessen gleich mehr Spaß mit diesen Schüsseln. All die verschiedenen Aromen, wie alles zusammenkommt – das begeistert einfach. Gute Laune und frische Zutaten – mehr braucht’s nicht.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie schneide ich Steak richtig?
- Das Steak immer gegen die Faser schneiden. Dabei auf die Linien im Fleisch achten und quer dazu schneiden. So wird jeder Bissen zarter.
- → Kann ich Chimichurri vorbereiten?
- Ja, Chimichurri kann bis zu 3 Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Geschmack wird nach einem Tag sogar noch intensiver.
- → Was kann ich statt Steak verwenden?
- Flank- oder Hanger-Steak sind wunderbare Alternativen. Sie haben eine ähnliche Beschaffenheit und brauchen ähnliche Garzeiten. Auch diese harmonieren gut mit Chimichurri.
- → Woran erkenne ich, dass Steak fertig ist?
- Medium Rare erreicht man bei einer Kerntemperatur von 125-130°F. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen, damit die Temperatur auf 130-135°F steigt. Das Fleisch sollte innen rosa sein.
- → Welche Gemüse passen zu dieser Schale?
- Gebratene Zucchini, Mais, geröstetes Gemüse, frischer Spinat oder Avocado-Scheiben passen hervorragend. Eingelegte Zwiebeln verleihen zusätzlichen Geschmack und einen Knusper.