
Ich verrate dir mal unser absolutes Familien-Highlight für den Taco-Abend das sind diese unfassbar leckeren Käsestangen mit Taccofüllung. Die Idee kam mir spontan weil ich mal richtig Lust auf was anderes als normale Tacos hatte und zack haben alle ihre Begeisterung nicht zurückhalten können. Großartig würziges Fleisch, weicher Teig und geschmolzener Käse du willst gar nicht mehr aufhören zu essen.
Warum Diese Dinger Ein Knaller Sind
Das sind keine langweiligen Stangen – hier steckt alles drin, was wir an Tacos feiern. Das Beste daran? Du kannst sie mega schnell machen, selbst wenn der Tag chaotisch war. Meine Kids werden jedes Mal richtig aufgedreht, wenn ich die Zutaten rauskrame.
Das Brauchst Du Alles
- Pizzateig: Spart Zeit – fertig aus dem Kühlregal geht voll klar.
- Rinderhack: Nicht zu mager, bisschen Fett darf ruhig für Geschmack drin sein.
- Tacco-Gewürz: Selbst gemacht schmeckt super, gekauftes tut’s aber genauso.
- Käsestäbchen: Gouda, Edamer oder Mozzarella – Hauptsache, schön schmelzend.
- Butter: Das gibt der Kruste dieses buttrige Gold.
- Gewürze: Noch ein paar Extras für den extra Kick.
So Legst Du Los
Starte am besten mit dem Fleisch. Hack schön anbraten bis’s komplett durch ist, dann die Gewürze dazugeben. Mein Tipp: Lass alles erst ein klein wenig abkühlen bevor du füllst. Dann lässt sich der Teig viel besser verarbeiten und bleibt formstabil.
Alles Zusammenrollen
Jetzt wird’s lustig! Roll den Teig aus, schneid ihn in passende Stücke. Auf jedes kommt was von der Füllung und ein halbes Stück Käse. Und jetzt richtig verschließen denk an das Einpacken von kleinen Päckchen, nix soll rauslaufen.

Ab In Den Ofen
Während der Ofen auf 190°C vorheizt, pinselst du jede Stange mit Knoblauchbutter ein. Das bringt die goldene Farbe und macht sie total aromatisch. Der Duft beim Backen ist wirklich himmlisch.
Dips & Beilagen
Wir stellen uns am liebsten eine kleine Dip-Station hin mit allen Taco-Lieblingen. Ob Salsa, Guacamole oder Sour Cream, alles darf auf den Tisch! Die Kids mixen sich die wildesten Kreationen zusammen.
Probier Was Neues
Trau dich ruhig zu variieren. Manchmal nehm ich Peperonikäse für etwas mehr Schärfe oder pack Mais und schwarze Bohnen in die Füllung. Da kannst du echt nicht viel falsch machen.
Für Später
Im luftdichten Behälter halten sie richtig gut. Ich find, am nächsten Tag aus der Heißluftfritteuse sogar noch besser – richtig schön knusprig!
Richtig Aufwärmen
Kleiner Lifehack: Im Ofen am besten locker in Alufolie wickeln. So bleiben sie saftig, werden aber trotzdem wieder richtig heiß.

Kids Lieben’s Mitzumachen
Meine Kids sind immer dabei beim Basteln. Perfekt für kleine Hände – und wirklich jeder kann mithelfen. Nur beim Verschließen bitte aufpassen, sonst quillt alles raus!
Richtig Beliebt Auf Partys
Ich mach sie für jede Party gern in Mini-Größe als Snack – weg sind sie immer als erstes. Kannst du locker vorbereiten, kurz aufbacken und warm servieren.
Sparsam Geht Auch
Was ich total praktisch finde: Das Ganze ist echt günstig. Rinderhack gibt’s oft im Angebot und aus einer Portion werden viele satt, manchmal bleibt sogar noch was für den nächsten Tag übrig.
Pikant Für Mutige
Magst du es scharf? Einfach kleine Jalapeños in die Füllung mischen oder Chilisauce dazustellen. So kann jeder sich seine Portion aufpeppen wie er mag.
Dippen Macht’s Besonders
Ich steh auf selbstgemachte Dips. Mein Favorit gerade: ein Schuss fertiges Ranch-Dressing vermischt mit Tacosauce – oder probier mal einen Limetten-Crème fraiche Dip, richtig frisch!

Back-Up Für Den Freezer
Lässt sich super vorbereiten: Ich mach einfach die doppelte Menge und frier die Hälfte roh ein. Bei Bedarf einfach gefroren auf’s Backblech und ab in den Ofen – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.
Noch Ideen Für Die Füllung
Reste von der Tacco-Füllung? Schmeiß sie auf Nachos oder mach schnelle Quesadillas daraus. Ich liebe Gerichte, die für mehrere Mahlzeiten taugen.
Auch Ohne Fleisch
Wir machen sie manchmal vegetarisch, einfach gut gewürzte schwarze Bohnen statt Hack. Bleibt super lecker und perfekt für fleischfreie Montage.
Knusper-Upgrade
Lust auf Crunch? Zerbrösel vor dem Verschließen ein paar Tortilla-Chips mit rein. Das gibt einen hammermäßigen Biss, da schwärmen alle von.
Unser Dauerbrenner
Diese Taco-Käsestangen gehören inzwischen fest zu unserem Alltag. Die sind viel mehr als nur Abendessen — sie sind irgendwie schon Familientradition. Probier sie aus, ich wette, bei euch wird’s auch ein Hit!

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Stangen vorher vorbereiten?
Das Fleisch kannst Du vorher schon zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Für die beste Konsistenz und geschmolzenen Käse die Stangen erst kurz vor dem Servieren backen.
- → Was passt zu diesen Taco-Stangen?
Ideal mit Salsa, Sauerrahm, Guacamole oder anderen Lieblings-Dips für Tacos. Für eine vollständige Mahlzeit kannst Du auch einen Beilagensalat servieren.
- → Kann ich einen anderen Käse verwenden?
Klar, Colby Jack lässt sich durch schmelzfreudige Sorten wie Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Käsemischung ersetzen.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Die übrig gebliebenen Stangen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Im Ofen oder Toaster aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.
- → Kann ich das Rezept mit Putenhack machen?
Ja, Putenhack ist eine leichtere Alternative zu Rindfleisch. Einfach großzügig mit Taco-Gewürz abschmecken, damit es genauso lecker wird.