
Modernes Tiramisu ganz leicht: Diese kinderfreundliche Variante vom beliebten italienischen Nachtisch überzeugt mit ihrer super cremigen Mascarpone-Sahne-Füllung und starkem Kaffee, komplett ohne Alkohol oder rohe Eier. Süße und Kaffee sind richtig schön abgestimmt – deswegen kommt das Dessert immer gut an.
Bei unseren Familienfesten ist genau diese Variante immer heiß begehrt. Die samtige Creme kommt bei Kindern und Erwachsenen mega gut an.
Besonders leckere Zutaten
- Sahne: Eiskalt schlagen – dann bleibt sie standfest
- Löffelbiskuits: Die klassische Sorte für genau den richtigen Biss
- Mascarpone: Zimmertemperatur sorgt für seidige Creme
- Kaffee: Am besten richtig kräftigen kochen
- Kakao: Pur und ungesüßt – so schmeckt’s original

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schichten vorbereiten:
- Die Löffelbiskuits kurz in Kaffee tunken. Dann Creme darüber geben. Noch mal schichten, glatt machen.
- Creme fertig machen:
- Mascarpone cremig rühren, kalte Sahne steif schlagen, unterheben und auf die richtige Konsistenz achten.
- Kaffee abkühlen:
- Einen starken Kaffee aufbrühen. Komplett abkühlen lassen, einmal abschmecken und dann bereitstellen.
- Zum Schluss:
- Alles gut abdecken und einige Stunden kühlstellen. Vor dem Servieren Kakao aufstreuen und dekorieren. Am besten gut gekühlt genießen.
Bei uns gibt’s diesen Nachtisch ständig, weil ihn einfach alle lieben. Gerade die samtige Creme ist jedes Mal restlos weg.
Geniale Abwandlungen
Du kannst frische Beeren dazu geben, das gibt ’ne fruchtige Note. Streu grob gehackte Zartbitterschokolade zwischen die Schichten, für noch mehr Crunch. Besonders lecker dazu: Ein kleiner Espresso. Wer will, streut zum Schluss ein paar feine Schokosplitter drüber – macht richtig was her!
Spannende Alternativen
Du möchtest was ändern? Misch Kakaopulver unter den Kaffee, dann schmeckt’s extra schokoladig. Geht auch fix mit Instantkaffee. Mandelmilch bringt eine feine, milde Note in den Kaffee. Für Naschkatzen: einfach etwas Karamellsirup dazugeben.
Aufbewahren leicht gemacht
Stell das Tiramisu locker drei Tage in den Kühlschrank. Kakao immer ganz zum Schluss draufgeben. Am besten transportierst du es in einer Form mit Deckel. Kurz vor dem Servieren zwanzig Minuten draußen stehen lassen.
Zeit clever nutzen
Du kannst die Creme easy vorher machen. Bereite Kaffee schon am Morgen zu und lass ihn abkühlen. So bleibt alles entspannt. Aber genug Zeit zum Kühlen einrechnen!

Einfach festlich
Ob Familienfeier oder Kindergeburtstag – das Tiramisu kommt immer gut an. In Gläsern serviert sieht’s gleich besonders aus. Im hübschen Behälter eignet es sich super als kleines Geschenk zum Mitbringen. Auch fürs Buffet ein Hit!
Nach viel Ausprobieren kann ich sagen, dass diese Variante einfach top ankommt und der italienischen Tradition am nächsten kommt – aber eben ohne Ei. Die Mischung aus fluffiger Creme und kaffeearomatischem Gebäck kommt überall an. Ich find’s cool, dass die eierlose Version trotzdem genauso samtig wird wie das Original.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeide ich matschigen Löffelbiskuit?
- Den Biskuit nur ganz kurz in den Kaffee tauchen. Zu langes Einweichen macht ihn matschig.
- → Eignet sich entkoffeinierter Kaffee?
- Ja, entkoffeinierter Kaffee oder Malzkaffee passen perfekt, besonders für Kinder.
- → Wie lange bleibt es frisch?
- Im Kühlschrank hält es sich gut luftdicht verpackt 2-3 Tage. Bestäuben Sie mit Kakao aber erst kurz vor dem Servieren.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
- Ja, idealerweise bereiten Sie es einen Tag zuvor vor. So verbinden sich die Aromen besser.
- → Wird die Creme ohne Ei fest?
- Ja, die Mischung aus Mascarpone und geschlagener Sahne sorgt für eine stabile Creme.