
Hier trifft sahnige Frische auf knackigen Keksboden und intensive Erdbeeren. Locker, cremig und gleichzeitig fruchtig kommt dieser New York Style Cheesecake daher. Das Erdbeerpüree und die knusprige Basis sorgen zusammen für ein echtes Geschmackshighlight.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Quark: Macht die Masse richtig schön locker
- Frischkäse: Sollte unbedingt Zimmertemperatur haben
- Mandeln: Sorgen für mehr Crunch untenrum
- Erdbeeren: Voll ausgereift für besten Geschmack
- Butterkekse: So gelingt der Knusperboden
So gelingt der Cheesecake ganz easy
- Finale:
- Soße frisch machen, hübsch verteilen, kühlen, verzieren und dann servieren
- Backen:
- Erst Wasserbad herrichten, dann Temperatur nicht zu heiß wählen, langsam auskühlen lassen und aufpassen, dass keine Risse entstehen
- Füllung machen:
- Frischkäse locker rühren, alles einarbeiten, schön luftig schlagen und zum Schluss die Erdbeeren dazu
- Boden vorbereiten:
- Kekse zerkrümeln, Butter lass schmelzen, Mandeln dazu, kräftig am Boden festdrücken
Wenn wir zusammen Kaffeetrinken, ist dieser Kuchen immer der Star. Gerade die schöne Marmoroptik lässt echt jeden staunen.

Toppings zum Verlieben
- Puderzucker als Finish rundherum
- Geschlagene Sahne am Rand
- Minzblätter und frische Erdbeeren
- Essbare Blüten, damit’s ins Auge fällt
Kreative Ideen
- Limettenabrieb für extra Frische
- Himbeeren oder Brombeeren statt Erdbeeren
- Weiße Schokolade für den besonderen Touch
- Schokokekse sorgen für Abwechslung beim Boden
So bleibt er frisch
- Im Kühlschrank maximal vier Tage aufheben
- Vor dem Servieren eine halbe Stunde draußen stehen lassen
- Zum Transport am besten eine Kuchenbox plus Kühlakku nehmen
- Sauce immer frisch drauf geben
Zeit clever nutzen
- Backen am besten schon am Tag vorher
- Frischkäse rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen
- Erdbeerpüree direkt vorm Dekorieren machen

Besondere Momente
- Passt super zu Geburtstagen und Sommerpartys
- Mit Golddeko zur Hochzeit ein Hit
- Als süßes Dankeschön zum Muttertag
- Auf Desserttischen immer beliebt
Nach etlichen Tests ist diese Version mein Favorit. Sie ist nicht schwer zu machen, schmeckt aber wie vom Profi. Die marmorierte Optik macht jedes Stück zum Hingucker und gibt dem Kuchen etwas ganz Besonderes.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich Risse im Kuchen vermeiden?
- Lassen Sie den Kuchen im abgeschalteten Ofen langsam abkühlen. So bleibt er schön glatt.
- → Kann ich für das Rezept gefrorene Früchte nutzen?
- Für die Sauce ja, aber für den Teig nutzen Sie lieber frische Früchte, da diese weniger Feuchtigkeit abgeben.
- → Wie lange bleibt die Käsetorte frisch?
- Im Kühlschrank hält der Kuchen etwa 3 bis 4 Tage frisch. Am besten die Fruchtsauce immer frisch zubereiten.
- → Warum kommt Speisestärke in die Creme?
- Die Stärke sorgt dafür, dass die Füllung schön fest bleibt und nicht zerläuft.
- → Kann ich anstelle von Butterkeksen auch andere Kekse nehmen?
- Ja, Digestive-Kekse oder Vollkornkekse passen auch gut und geben eine leckere Note.