Cremige Nudelsuppe

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Eine herzhafte Suppe mit italienischer Wurst, Tortellini, zartem Grünkohl und cremiger Tomatenbasis. Perfekt fürs Abendessen, in nur 35 Minuten fertig!

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 09:32:19 GMT
Ein Topf mit cremiger Suppe, gefüllt mit Tortellini, Wurst, Grünkohl und geriebenem Käse, daneben eine blau-weiße Serviette. Pinnen
Ein Topf mit cremiger Suppe, gefüllt mit Tortellini, Wurst, Grünkohl und geriebenem Käse, daneben eine blau-weiße Serviette. | rezepteschatz.de

Meine Tortellini-Suppe mit italienischer Wurst und Grünkohl entstand an einem gemütlichen Abend und ist jetzt unser kuscheliges Lieblingsessen. Wenn die cremige Tomatenbrühe die zarten Tortellini umschließt und die herzhafte Wurst und der Grünkohl alles komplett machen – da will keiner widerstehen.

Was macht's besonders

Das Beste an dieser Suppe? Die geht ruckzuck und schmeckt wie stundenlang geköchelt. Die Mischung aus würziger Tomatenbrühe und italienischer Wurst ist einfach genial. Und das frische Grünkohl-Grün sorgt dafür, dass nichts zu schwer wirkt.

Das brauchst du

  • Italienische Bratwurst: 500 g, mild und ohne Pelle, als würzige Grundlage.
  • Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroße, gehackt, für ein schönes Aroma.
  • Knoblauch: 6 Zehen, fein gehackt, gibt noch mehr Geschmack.
  • Hühnerbrühe: 1 Liter, sorgt für eine tolle Basis.
  • Gehackte Tomaten: 1 Dose (400 g), bringt die fruchtige Note.
  • Tomatenmark: 2 EL, macht die Brühe schön kräftig.
  • Grünkohl: 1 Bund, Blätter vom Stiel gezupft, für die Extraportion Grün.
  • Tortellini: 280 g frisch, machen das Ganze richtig sättigend.
  • Sahne: 200 ml, für die besondere Cremigkeit.
  • Parmesan: Nach Lust und Laune, frisch gerieben zum Draufstreuen.
  • Chiliflocken: Optional, wenn du etwas Schärfe magst.
Eine Suppenschüssel mit Tortellini, Wurst und Grünkohl, getoppt mit geriebenem Käse, daneben eine beige Serviette. Pinnen
Eine Suppenschüssel mit Tortellini, Wurst und Grünkohl, getoppt mit geriebenem Käse, daneben eine beige Serviette. | rezepteschatz.de

Los geht's gemeinsam

Zum Schluss: Parmesan drauf
Schnapp dir die Kelle, verteile die Suppe und gib ordentlich Parmesan drüber.
Alles schön cremig machen
Kipp die Sahne rein und rühre nochmal durch für den Traumabschluss.
Jetzt ab ins Bad
Tortellini und Grünkohl kommen dazu und dürfen gemütlich im Topf ziehen.
Die Basis kommt ins Spiel
Schütte jetzt Brühe und Tomaten rein, damit die Aromen sich richtig vermischen.
Anfang mit Pfiff
Schnell die Wurst zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis es lecker duftet und goldbraun ist.

So klappt's am besten

Mit frischen Tortellini schmeckt es am allerbesten, aber zur Not gehen auch tiefgekühlte. Wirklich wichtig: das überschüssige Wurstfett abgießen, sonst wird's zu mächtig. Wer’s scharf mag, streut einfach ein paar Chiliflocken drüber – das wärmt schön durch.

Eine Schale Suppe mit Tortellini, Wurst und Grünkohl, getoppt mit Käse, dazu Brot auf einem Schneidebrett. Pinnen
Eine Schale Suppe mit Tortellini, Wurst und Grünkohl, getoppt mit Käse, dazu Brot auf einem Schneidebrett. | rezepteschatz.de

So schmeckt's am besten

Mit einem dicken Stück knusprigem Brot will hier garantiert jeder tunken. Ein Beilagensalat macht alles noch besonderer. Extra Parmesan und Chiliflocken stellen ich immer auf den Tisch, so passt sich jeder sein Süppchen an.

So bleibt alles frisch

Im Kühlschrank hält die Suppe locker ein paar Tage. Einfach vorsichtig wieder aufwärmen – manchmal schlürfen die Tortellini etwas Brühe auf, dann gieße einfach nochmal Brühe dazu für die richtige Konsistenz.

Eine Suppenschüssel mit Ravioli, Wurst, Grünkohl und etwas Käse, vor hellgrauem Hintergrund. Pinnen
Eine Suppenschüssel mit Ravioli, Wurst, Grünkohl und etwas Käse, vor hellgrauem Hintergrund. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Tortellini verwenden?

Klar, das klappt prima! Einfach ein paar Minuten länger kochen lassen.

→ Wodurch kann ich Grünkohl ersetzen?

Spinat oder Mangold sind super Alternativen. Sie brauchen weniger Garzeit, also etwas anpassen.

→ Geht es auch leichter?

Verwenden Sie Halbrahm statt Sahne und Putenwurst statt Schweinswurst.

→ Wie lange hält sich die Suppe?

Im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Die Pasta nimmt eventuell mehr Flüssigkeit auf, also beim Aufwärmen einfach etwas Brühe hinzufügen.

→ Kann man die Suppe einfrieren?

Am besten vor Zugabe der Tortellini und Sahne einfrieren. Frische Zutaten beim Erwärmen hinzufügen, damit die Pasta nicht matschig wird.

Fazit

Eine sättigende, schnelle Suppe mit kräftigen Zutaten wie italienischer Wurst, zarten Tortellini und nährstoffreichem Grünkohl in einer cremigen Tomatensauce. Ideal für stressige Wochentage, wenn es ein gutes Essen in unter 40 Minuten sein soll.

Tortellini Wurstsuppe

Eine reichhaltige Suppe mit frischen Tortellini, italienischer Wurst und Grünkohl in einer cremigen Tomatenbasis. Schnell, unkompliziert und ideal für den Feierabend.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Schalen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 500 g milde italienische Bratwurst.
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt.
03 6 Knoblauchzehen, klein geschnitten.
04 1 Liter Hühnerbrühe.
05 400 g passierte Tomaten.
06 2 Esslöffel Tomatenmark.
07 1 Teelöffel feines Meersalz.
08 1 Bund Grünkohl, in Stücke gezupft.
09 300 g frische Tortellini.
10 250 ml Sahne.
11 Parmesan zum Garnieren.
12 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken.

Anleitung

Schritt 01

Bratwurst, Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne braten, bis das Fleisch goldbraun ist und die Zwiebeln weich werden, ca. 5 Minuten. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Hühnerbrühe, passierte Tomaten, Tomatenmark und Salz hinzufügen. Aufkochen lassen, dann 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Schritt 03

Grünkohl, Tortellini und Sahne in den Topf geben. Weiterkochen, bis die Tortellini weich sind, etwa 3-5 Minuten.

Schritt 04

Nach Wunsch mit Parmesan und roten Chiliflocken bestreuen.

Hinweise

  1. Gefrorene Tortellini können ebenfalls verwendet werden.
  2. Schärfe mit Chiliflocken anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 20 g