Wurst Reis Pfanne

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Dieses Pfannengericht kombiniert geräucherte Wurst, Paprika und Reis in einer würzigen Tomatensauce. Wurst anbraten, Gemüse dünsten, Reis und Sauce hinzugeben und alles in 30 Minuten fertigstellen.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 21:04:20 GMT
WURST REIS PFANNE Pinnen
WURST REIS PFANNE | rezepteschatz.de

Die Pfanne mit Wurst und Reis bietet herzhaften Komfort in einem einzigen Topf. Sie verbindet rauchige Wurst mit zartem Reis, süßen Paprikaschoten und aromatischen Zwiebeln, alles eingehüllt in eine reichhaltige Tomatensoße. Dieses sättigende Gericht schafft die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack - wenig Vorbereitung, aber maximales Aroma. Die sanfte Würze von Paprika und Cayennepfeffer wärmt jeden Bissen, während frische Petersilie das gesamte Geschmackserlebnis aufhellt.

Ich hab dieses Rezept während einer besonders hektischen Woche entwickelt, als ich was Einfaches aber Sättigendes brauchte. Mein Mann, der normalerweise Eintopfgerichten kritisch gegenübersteht, holte sich einen Nachschlag und fragte dann, ob genug für sein Mittagessen am nächsten Tag übrig wäre. Mein Teenager-Sohn, der sonst um Gemüse einen Bogen macht, hat seinen ganzen Teller ohne Murren leer gegessen. Jetzt gehört es zu unseren Stammgerichten für Abende, an denen wir Komfortessen ohne viel Aufwand brauchen.

Schmackhafte Zutaten

  • Weißer Reis: Bildet die herzhafte Grundlage des ganzen Gerichts; mittel- oder langkörnige Sorten ergeben lockere, separate Körner, die Aromen gut aufnehmen
  • Geräucherte Wurst: Sorgt für tiefe, würzige Noten ohne zusätzliche Gewürze; wähle hochwertige Sorten mit sichtbaren Gewürzen im Fleisch
  • Olivenöl: Hilft bei der perfekten goldbraunen Bräunung der Wurst; natives Olivenöl bringt eine subtile Fruchtigkeit, die die Tomatensoße ergänzt
  • Paprikaschoten: Fügen natürliche Süße und lebendige Farbe hinzu; rote und gelbe zusammen schaffen optischen Reiz und leicht unterschiedliche Geschmacksnoten
  • Weiße Zwiebel: Entwickelt wunderbare karamellisierte Süße beim Anbraten; süßer als gelbe Zwiebeln, was sie perfekt für diese Anwendung macht
  • Knoblauch: Bringt essentielle aromatische Tiefe; frische Zehen liefern deutlich mehr Aroma als vorgefertigte Optionen
  • Tomatenmark: Liefert konzentriertes Umami und Würze als Grundlage der Soße; Tuben sind besser als Dosen für die Aufbewahrung
  • Hühnerbrühe: Schafft eine geschmackvolle flüssige Basis, die dem Reis hilft, alle würzigen Elemente aufzunehmen; natriumarme Variante ermöglicht bessere Würzkontrolle
  • Paprikapulver: Fügt subtile Räuchernoten hinzu, die den Wurstgeschmack verstärken; normales süßes Paprikapulver funktioniert gut, aber geräuchertes schafft noch tieferen Geschmack
  • Cayennepfeffer: Sorgt für sanfte Schärfe, die die Reichhaltigkeit des Gerichts ausgleicht; ein bisschen reicht weit
  • Frische Petersilie: Erfrischt das gesamte Gericht mit kräutigem Aroma und optischem Reiz; glatte italienische Petersilie bietet kräftigeren Geschmack als krause Sorten

Kochanleitung

Reiszubereitung:
Koche den Reis nach Packungsanweisung, aber ersetze Wasser durch Hühnerbrühe für extra Geschmack von Anfang an. Wenn der Reis weich ist mit deutlichen Körnern, vom Herd nehmen, vorsichtig mit einer Gabel auflockern und abgedeckt warm halten, während du die restlichen Zutaten zubereitest.
Wurst anbraten:
Erhitze eine große Eisenpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe, bis du Wärme spürst, wenn du deine Hand darüber hältst. Gib Olivenöl hinzu und lass es schimmern, bevor du die geschnittene Wurst in einer einzelnen Schicht mit Abstand zwischen den Stücken anordnest. Lass die Wurst eine tiefe goldene Kruste entwickeln, bevor du sie wendest, etwa 2-3 Minuten pro Seite. Die Karamellisierung schafft wichtige Aromastoffe, die das ganze Gericht durchdringen.
Gemüse weich dünsten:
Nutze dieselbe Pfanne mit ihren geschmackvollen Wurstresten, gib geschnittene Paprikaschoten und Zwiebeln hinzu und rühre um, damit sie sich mit dem ausgelassenen Fett überziehen. Lass das Gemüse langsam weich werden, ohne zu schnell zu bräunen, etwa 4-5 Minuten. Wenn es beginnt, durchscheinend zu werden, gib gehackten Knoblauch sowie Salz und Pfeffer hinzu und rühre ständig für eine Minute, bis es duftet, aber nicht gebräunt ist.
Soßenentwicklung:
Reduziere die Hitze, um Anbrennen zu vermeiden, dann gib Tomatenmark direkt in die leere Mitte der Pfanne und lass es kurz kochen, bevor du es mit dem Gemüse vermischst. Diese kurze Karamellisierung vertieft den Tomatengeschmack erheblich. Gieße Hühnerbrühe hinein und rühre kontinuierlich, um eine glatte Soße ohne Klumpen zu schaffen. Füge Paprikapulver und Cayennepfeffer hinzu und rühre um, damit sich die Gewürze gleichmäßig in der entstehenden Soße verteilen.
Vollständige Integration:
Gib den gekochten Reis zurück in die Pfanne und falte ihn sanft in die Soße, bis jedes Korn leicht bedeckt ist. Füge bei Bedarf mehr Brühe hinzu, um deine bevorzugte Konsistenz zu erreichen, dann gib die reservierte Wurst und das Gemüse zurück in die Pfanne. Rühre sanft aber gründlich um, um alle Komponenten gleichmäßig zu verteilen, ohne die Reiskörner zu zerbrechen. Lass alles für 2-3 Minuten zusammen köcheln, damit die Aromen vollständig verschmelzen können.
Letzter Schliff:
Nimm die Pfanne vom Herd und streue frisch gehackte Petersilie über das gesamte Gericht. Die Resthitze wird die aromatischen Öle des Krauts freisetzen, ohne seine Frische wegzukochen. Falte noch einmal sanft um, um die Petersilie im ganzen Gericht zu verteilen, dann serviere sofort in vorgewärmten Schüsseln, um die perfekte Temperatur während der ganzen Mahlzeit zu halten.
SAUSAGE AND RICE SKILLET RECIPE Pinnen
SAUSAGE AND RICE SKILLET RECIPE | rezepteschatz.de

Meine Oma hat mir immer gesagt, dass eine Eisenpfanne das Geheimnis für den Aufbau von Geschmacksschichten ist, und dieses Rezept beweist, dass sie recht hatte. Die Magie passiert, wenn jede Zutat ihre Essenz an die Pfanne abgibt, bevor alles zusammenkommt. Als ich dieses Gericht letzten Sommer bei unserem Familientreffen vorstellte, fragte mein Onkel (ein berüchtigter Feinschmecker) nach dem Rezept – das höchste Kompliment in unserer Familie. Ich hab festgestellt, dass verschiedene geräucherte Würste völlig unterschiedliche Geschmacksprofile im fertigen Gericht erzeugen. Ungarische Wurst bringt paprika-betonte Noten, während Andouille-Wurst markante Cajun-Gewürze hinzufügt. Jede Variation fühlt sich wie ein komplett neues Rezept an.

Perfekte Begleiter

Köstliche Beilagen heben dieses herzhafte Pfannengericht auf ein neues Niveau. Ein einfacher grüner Salat mit einer säuerlichen Vinaigrette bietet erfrischenden Kontrast zu den reichhaltigen, würzigen Aromen der Wurst und des Reis. Das knackige, kühle Gemüse sorgt für Texturunterschiede und erfrischende Klarheit. Für Brotliebhaber machen dicke Scheiben butteriges Knoblauchbrot ausgezeichnete Begleiter, um jeden letzten Rest der geschmackvollen Soße aufzutunken. Die knusprige Außenseite und das weiche Innere schaffen einen befriedigenden Texturkontrast. An kühleren Abenden verwandelt eine Schüssel einfacher gerösteter Tomatensuppe neben kleineren Portionen des Pfannengerichts dies in ein vollständiges Komfortfood-Erlebnis mit durchgängigen, komplementären Tomatennoten.

Kreative Variationen

Spannende Anpassungen halten dieses vielseitige Rezept frisch in deiner Mahlzeitenrotation. Mediterrane Inspiration verwandelt das Gericht durch den Austausch mit italienischer Wurst und das Hinzufügen von Artischockenherzen, Oliven und einer Prise Feta kurz vor dem Servieren. Die würzigen, salzigen Ergänzungen schaffen ein völlig neues Geschmacksprofil, während die tröstende Basis erhalten bleibt. Für Meeresfrüchteliebhaber kannst du die Wurst durch Garnelen ersetzen und gewürfelte Tomaten und Chesapeake-Gewürz für eine Cajun-inspirierte Variation hinzufügen, die noch schneller zubereitet ist. Die zarte Süße der Garnelen passt wunderbar zur tomatenbasierten Soße. Gesundheitsbewusste Esser könnten eine leichtere Version mit Blumenkohlreis und Putenwurst schätzen, die das Geschmacksprofil beibehält, während Kohlenhydrate und Fettgehalt deutlich reduziert werden.

Resteverwertung

Strategische Lagerung stellt sicher, dass dieses Gericht für mehrere Mahlzeiten lecker bleibt. Bewahre vollständig abgekühlte Reste in flachen, luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu vier Tage auf, wobei die Schichten dünn bleiben sollten, damit der Reis in der Mitte nicht matschig wird. Beim Aufwärmen einen kleinen Spritzer Brühe oder Wasser hinzufügen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen, dann sanft bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Für kreative Wiederverwendung kannst du kalte Reste als Füllung für gefüllte Paprikaschoten verwenden, mit Käse bestreuen und backen, bis sie blubbern. Alternativ kannst du gekühlte Portionen zu Plätzchen formen, mit Mehl bestäuben und in etwas Öl anbraten, um knusprige Wurst-Reis-Kuchen zu erhalten, die ein ausgezeichnetes Frühstück mit einem Spiegelei darauf ergeben.

Nach Jahren des professionellen und heimischen Kochens habe ich festgestellt, dass die beliebtesten Rezepte oft diejenigen sind, die Komfort mit Bequemlichkeit verbinden. Diese Wurst-Reis-Pfanne stellt die perfekte Kreuzung dieser Eigenschaften dar. Was es wirklich besonders macht, ist seine Anpassungsfähigkeit – es nimmt Ersetzungen basierend auf dem, was du verfügbar hast, bereitwillig an und macht es zu einer verlässlichen Option, selbst wenn du nicht vorausgeplant hast. Der Einpfannen-Ansatz bedeutet, dass jede Komponente zum gesamten Geschmacksprofil beiträgt, wobei nichts im Abfluss verloren geht oder in mehreren Kochgefäßen zurückbleibt. Ob an einem geschäftigen Mittwochabend serviert oder als lässige Mahlzeit für Freunde, dieses Gericht liefert durchweg Zufriedenheit jenseits seiner einfachen Zutaten und beweist, dass durchdachte Technik alltägliche Elemente in etwas wirklich Denkwürdiges verwandeln kann.

Easy SAUSAGE AND RICE SKILLET Pinnen
Easy SAUSAGE AND RICE SKILLET | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich braunen Reis anstelle von weißem verwenden?
Ja, das geht, aber brauner Reis braucht länger. Koche ihn am besten vorher nach Packungsanweisung, da er normalerweise 35-40 Minuten braucht, im Vergleich zu 15-20 Minuten für weißen Reis.
→ Welche geräucherte Wurst passt am besten?
Jede geräucherte Wurst funktioniert gut. Probier Kielbasa, Andouille für Schärfe, Chorizo für einen spanischen Touch oder auch Puten- oder Hähnchenwurst für eine leichtere Variante.
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Klar! Dieses Pfannengericht lässt sich super aufwärmen. Bewahre es bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärme es in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit einem Schuss Brühe.
→ Ist das Gericht scharf?
Mit nur 1/8 Teelöffel Cayenne hat es eine milde Schärfe. Du kannst mehr Cayenne oder Chiliflocken hinzufügen, wenn du es schärfer magst, oder das Cayenne komplett weglassen, wenn du es milder bevorzugst.
→ Was kann ich nehmen, wenn ich keine Gusseisenpfanne habe?
Jede große Pfanne oder Bratpfanne funktioniert. Sie sollte nur groß genug sein, um alle Zutaten zu fassen. Eine Antihaft- oder Edelstahlpfanne mit schwerem Boden sind gute Alternativen.

Wurst Reis Pfanne

Ein schnelles Abendessen mit geräucherter Wurst, Paprika und Reis, alles in einer Pfanne mit tomatenbasierter Sauce gekocht. In 30 Minuten fertig!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Pfanne

01 1 1/4 Tassen ungekochter weißer Reis
02 2 TL Olivenöl
03 12 oz geräucherte Wurst (in Scheiben geschnitten)
04 1/2 gelbe Paprika (in Streifen geschnitten)
05 1/2 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
06 1 kleine weiße Zwiebel (geviertelt und in Scheiben geschnitten)
07 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
08 1/2 TL Meersalz
09 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
10 5 EL Tomatenmark
11 1 1/4 Tassen Hühnerbrühe mit wenig Salz (aufgeteilt)
12 1 TL Paprikapulver
13 1/8 TL Cayennepfeffer
14 1 1/2 EL frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Bereite den Reis nach den Angaben auf der Packung zu. Sobald er fertig ist, stelle ihn zur Seite, während du am Rest arbeitest.

Schritt 02

Erhitze eine Gusseisenpfanne auf mittlere bis hohe Temperatur. Gib das Olivenöl hinein, bis es heiß ist. Leg dann die Wurstscheiben hinein, lass sie für etwa 5 Minuten bräunen und wende sie zwischendurch. Sobald sie schön gebräunt sind, nimm sie heraus und stelle sie zur Seite.

Schritt 03

Nutze die gleiche Pfanne mit den Aromen der Wurst, um die Paprika und Zwiebeln anzubraten. Lass sie 4–5 Minuten weich werden, dann gib den Knoblauch, das Salz und den Pfeffer dazu. Rühre eine Minute, bis der Duft lecker ist. Schieb das Gemüse zu der Wurst auf den Teller.

Schritt 04

Reduziere die Hitze auf mittel. Gib Tomatenmark und 3/4 Tasse Hühnerbrühe in die Pfanne. Rühre alles glatt und lass es eine Minute köcheln. Zum Schluss das Paprikapulver und Cayenne einrühren, um dem Ganzen die richtige Würze zu geben.

Schritt 05

Jetzt wird's spannend! Den gekochten Reis, die gebräunte Wurst, die restliche Hühnerbrühe und das angebratene Gemüse zurück in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und durchwärmen lassen.

Schritt 06

Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren! Das Gericht schmeckt aus der Pfanne am besten, wenn alle Aromen perfekt harmonieren.

Hinweise

  1. Mehr Schärfe gefällig? Einfach mehr Cayenne oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.
  2. Das Gericht passt auch prima mit Bratwurst, Chorizo oder Geflügelfleisch.
  3. Für eine käsige Variante etwas geriebenen Cheddar oder Parmesan direkt vor dem Servieren einrühren.
  4. Extra Gemüse wie Champignons, Zucchini oder Spinat sind eine tolle Ergänzung für mehr Nährstoffe.

Benötigte Utensilien

  • Gusseisenpfanne
  • Kleiner Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Messbecher und Löffel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (prüfe die Zutaten der Wurst)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 15 g