Fruchtiger Sommer Slush

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Zweifarbiger Slush aus gefrorenen Ananas- und Erdbeeren. Schnell gemixt, natürlich süß und super für heiße Tage.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 19 May 2025 09:33:05 GMT
Ananas Erdbeer Slush Merken
Ananas Erdbeer Slush | rezepteschatz.de

Zum ersten Mal hab ich diese Slushies bei einer brutalen Hitzewelle im Juli gemacht, als meine Klimaanlage den Geist aufgegeben hat. In meiner total stickigen Küche hab ich gefrorenes Obst in eisig kalte Wirbel verwandelt und gemerkt, dass die besten Ideen manchmal aus purer Verzweiflung entstehen.

Unverzichtbare Basics

  • Obst, richtig durchgefroren
  • Saft ohne künstliches Zeugs, schmeckt besser
  • Wer mag, ein bisschen Honig
  • Normaler Mixer reicht, nix Hightech
  • Bisschen Geduld beim Schichten
Ananas-Erdbeer Swirl Slushies selbst gemacht
Ananas-Erdbeer Swirl Slushies selbst gemacht | rezepteschatz.de

So funktioniert's

Du solltest dein Obst einfrieren, bis es richtig hart ist. Frisch eingefrorenes funktioniert meist besser als die fertigen Beutel, aber man kann beides nehmen. Wichtig: Die Konsistenz muss stimmen – so halb zwischen cremig und stückig, damit das Schlürfen Spaß macht.

So kommt der Wow-Effekt

Manchmal fang ich mit Ananas an, mal mit Erdbeeren – völlig egal. Hauptsache, du blendest, bis es richtig fluffig ist. Hab nämlich durch ein paar fehlerhafte Versuche gelernt: Nicht hetzen, sonst bleibt das Ganze klumpig. Schön glatt muss es sein, sonst kommt Sommer-Feeling nicht rüber.

Zuerst Ananas, gefrorene Stücke und Saft – bei Bedarf ein bisschen Honig dazu. Schön mixen, bis alles aussieht wie gelber Schnee. Dann raus damit in eine Schüssel und den Mixer kurz sauber machen – sonst gibt’s matschige Farben.

Jetzt sind die Erdbeeren dran. Wenn die so aussehen, als würde ein Sonnenuntergang schmelzen, haste alles richtig gemacht. Am besten beide Massen so hinkriegen, dass sie ähnlich dickflüssig sind. Zu fest, dann lässt sich nix wirbeln. Zu dünn, dann wird’s nur eine Pampe.

Probier dich aus

Ich hab über die Zeit einiges getestet:

Statt normalem Wasser einfach mal Kokoswasser genommen.

Frische Minzblätter reingeworfen.

Ein Spritzer Limette für Frische.

Verschiedene Beeren gewechselt.

Mit Ingwer einen kleinen Kick probiert.

Letztes Jahr hat meine Tochter aus Versehen Kokoswasser reingekippt – ist jetzt unser Favorit.

Mach dein eigenes Ding draus

Hier gibt’s keine Mengenangaben oder Regeln. Manchmal mag ich lieber mehr Ananas, dann wieder mehr Beeren. Läuft’s zu dick, kommt mehr Saft rein. Ist’s zu flüssig, ab mit mehr Früchten. Das Beste: Einfach machen, bis es für dich perfekt ist.

Ananas-Erdbeer Swirled Slushies für den Sommer
Ananas-Erdbeer Swirled Slushies für den Sommer | rezepteschatz.de

Erprobte Tricks

Alles richtig eiskalt halten.

Beim Schichten fix arbeiten.

Wegen der Swirls nicht zu verkopft sein.

Immer nen Schwung gefrorene Früchte in Reserve.

Wenn du stilvoll willst, Gläser vorkühlen.

Mit meinen Kids hab ich gelernt: Am leckersten sind oft die verunglückten Swirls. Perfektion ist überbewertet.

Und noch was – falsch machen kannst du hier nur eins: zu wenig machen. Glaub mir, jeder will Nachschlag!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich frisches Obst verwenden?
Klar, frier es zuerst ein, damit die Slush-Konsistenz passt. Vorher in Stücke schneiden.
→ Wie lange bleibt der Slush gefroren?
Am besten direkt nach dem Mixen genießen, aber er hält sich 1-2 Stunden. Vor dem Trinken umrühren, falls er sich getrennt hat.
→ Kann ich den Slush vorbereiten?
Du kannst das Obst vorab einfrieren, aber mixe ihn erst direkt vorm Servieren für die perfekte Konsistenz.
→ Brauche ich unbedingt Honig?
Nein, ist optional. Reifes Obst bringt oft schon genug Süße mit.
→ Kann ich anderes Obst verwenden?
Ja, probier Mango, Pfirsich oder gefrorene Früchte, die sich gut mixen lassen. Behalte die Mengenverhältnisse bei.

Ananas Erdbeer Slush

Erfrischt euch mit diesem zweifarbigen Slush aus süßer Ananas und Erdbeere – ideal für warme Sommertage.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 4 Portionenanzahl (4 Slushies)

Besondere Ernährungsformen: Vegan, Vegetarisch, Ohne Gluten, Laktosefrei

Zutatenliste

→ Für den Ananas-Slush

01 1 Tasse Ananassaft oder Wasser
02 2 Tassen gefrorene Ananasstücke
03 1 Esslöffel Honig (nach Geschmack)

→ Für den Erdbeer-Slush

04 2 Tassen gefrorene Erdbeeren
05 1 Esslöffel Honig (optional)
06 1 Tasse Erdbeersaft oder Wasser

So wird's gemacht

Schritt 01

Pack die gefrorenen Ananaswürfel, den Ananassaft (oder das Wasser) und den Honig in einen Mixer. Mixe alles so lange, bis es schön cremig und dickflüssig ist. Ist es zu dick, gib einfach ein bisschen mehr Saft oder Wasser dazu. Fülle es in eine Schüssel um und stell es zur Seite.

Schritt 02

Spüle den Mixer kurz aus und schmeiß dann die gefrorenen Erdbeeren, den Erdbeersaft (oder Wasser) und den Honig rein. Mixe alles, bis eine glatte und dicke Konsistenz entsteht. Falls nötig, einfach noch ein bisschen Saft oder Wasser dazukippen.

Schritt 03

Nimm ein hohes Glas und schichte abwechselnd einen Löffel Ananas-Slush und einen Löffel Erdbeer-Slush hinein. Für ein schönes Marmormuster rührst du die beiden leicht mit einem Löffel oder Trinkhalm um.

Schritt 04

Sofort servieren – am besten mit einem Trinkhalm – und deinen erfrischenden Ananas-Erdbeer-Slush genießen!

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Tiefgekühltes Obst sorgt für die beste Slush-Konsistenz
  2. Die natürliche Süße des Obstes reicht oft schon aus, Honig ist optional
  3. Am besten direkt nach der Zubereitung genießen

Hilfreiche Küchengeräte

  • Mixer
  • Hohe Gläser
  • Messbecher

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 120
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Proteingehalt: 1 g