Balsamico Huhn Pfanne

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schnelles Huhn mit Honig-Balsamico, Mozzarella und Tomaten – unkompliziert in einer Pfanne zubereitet, ideal für den Alltag.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:39:47 GMT
Pfannengericht Balsamico Huhn Pinnen
Pfannengericht Balsamico Huhn | rezepteschatz.de

Dieses einfache Balsamico-Hähnchen aus nur einer Pfanne hat mir unzählige hektische Abende gerettet. Stell dir das vor: zartes Hähnchen, umhüllt von einer süß-würzigen Balsamico-Glasur. Darüber verstreut weiche Mozzarella-Kügelchen und saftige Ofentomaten. Ich bin auf diese Kombi gestoßen, als ich vor Jahren mal zu viel Mozzarella übrig hatte. Seitdem lande ich immer wieder dabei, wenn’s schnell gehen muss.

Letzte Woche gab’s das Ganze bei meiner Schwester für die Familie und sogar meine wählerische 6-jährige Nichte wollte danach noch einen Nachschlag. Das ist bei uns zuhause quasi der Ritterschlag – besseres Feedback geht nicht.

Frische Zutaten im Check

  • Mozzarella-Perlen: Lass geriebenen Käse links liegen. Nur mit den kleinen frischen Kügelchen wird’s so richtig cremig
  • Balsamico-Essig: Hier lohnt sich ein hochwertiger, leicht dickflüssiger Essig mit viel Geschmack
  • Roma- oder Datteltomaten: Kirschtomaten gehen ebenfalls, aber die länglichen Tomaten bleiben beim Backen schön fest
  • Hähnchenbrustfilets: Versuch gleich große Stücke zu nehmen. Ich klopfe sie immer zurecht, damit sie gleichmäßig garen
Balsamico-Hähnchen aus einer Pfanne Pinnen
Balsamico-Hähnchen aus einer Pfanne | rezepteschatz.de

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sauce vorbereiten:
  • Balsamico-Essig in eine Schale geben – die Konsistenz sollte sirupartig vom Löffel laufen
  • Honig unterrühren – gibt später diesen schönen Glanz
  • Das Öl langsam dazugeben, damit nichts ausflockt
  • Geriebener Knoblauch darf ruhig großzügig sein – ich nehm immer noch eine Zehe extra
  • Italienische Kräuter und Dijon-Senf einrühren, bis alles ganz glatt ist
Hähnchen anpacken:
  • Deine Muskeln bitte einsetzen: Zwischen Frischhaltefolie legen
  • Paus das Fleisch flach, damit’s überall gleich dick ist (so bleibt’s schön saftig)
  • Gut trocken tupfen – feuchtes Fleisch brät nicht gut an
Tomaten-Käse-Mix:
  • Tomaten nur fix halbieren – keine Wissenschaft draus machen
  • Mozzarella-Perlen je nach Größe teilen oder ganz lassen
  • Frisches Basilikum zerreißen statt schneiden – gibt einen besonderen Geschmack
  • Alles vermengen und mit etwas Salz abschmecken, dann platzen die Aromen richtig hervor
Richtig loslegen:
  • Pfanne richtig stark erhitzen, etwas Öl rein – es darf leicht rauchen
  • Hähnchen vorsichtig reinlegen, direkt das Brutzeln genießen
  • Besser mal zwei Minuten Finger stillhalten – nicht andauernd wenden
  • Die Balsamico-Mischung seitlich in die Pfanne gießen, damit die gebräunte Kruste erhalten bleibt
  • Tomaten-Käse-Mix auflegen und im Ofen fertigbacken

Beim ersten Versuch hat’s bei mir in der Küche so lecker geduftet, dass sogar der Nachbar geschrieben hat, was da bei uns passiert. Jetzt ist das unser inoffizielles Wochenendgericht zum Austauschen – mal kocht sie’s für ihre Familie, mal ich für meine.

Mach daraus, was zu dir passt

Ich variiere oft, je nachdem was der Kühlschrank hergibt. Neulich hab ich etwas frischen Babyspinat unter die Tomaten gemischt. Der wird schön weich und nimmt die ganze Balsamico-Sauce auf. Mein Mann war sowas von begeistert!

Das Soßen-Geheimnis

Die köstliche Soße am Pfannenboden solltest du auf keinen Fall verschwenden. Ich hab inzwischen immer ein frisches Baguette parat, um alles aufzutunken. Meine Schwiegermutter hält mich für total raffiniert, dabei bin ich einfach praktisch veranlagt.

Selbstgemachtes Balsamico-Hähnchen aus einer Pfanne Pinnen
Selbstgemachtes Balsamico-Hähnchen aus einer Pfanne | rezepteschatz.de

Einfache Profi-Tricks

  • Hol das Hähnchen etwa 15 Minuten vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank – kaltes Fleisch bleibt sonst zäh
  • Reste einfach in Scheiben schneiden und am nächsten Tag auf einen Salat werfen – mega lecker
  • Mehr Knoblauch geht immer, hab ich noch nie bereut

Ich hab dieses Gericht inzwischen bestimmt hundert Mal zubereitet und freu mich jedes Mal über die Käsefäden beim Servieren. Es ist verrückt, wie aus wenigen Zutaten so etwas entsteht, dass die Leute glauben, man hätte stundenlang gewerkelt. Zwischen uns – das ist mein Trick für den perfekten „Alles im Griff“-Abend.

Lust auf meinen letzten Tipp? Verdopple die Sauce. Echt, du wirst sie lieben – zum Dippen, Drübergießen oder pur löffeln (hier wird nicht verurteilt, versprochen). Und falls jemand fragt, sag einfach, das wäre ein alter Familien-Klassiker. Am Ende machen wir unsere besten Traditionen eh oft selbst.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum das Huhn plattieren?
Damit das Fleisch gleichmäßig gart und schön zart bleibt. Unbedingt machen!
→ Welche Mozzarella-Größe wird empfohlen?
Ciliegine (Kirschen-große) halbieren oder kleine, perlengroße Mozzarella pur verwenden.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Frisch schmeckt es am besten, aber du kannst die Zutaten vorab vorbereiten.
→ Welche Pfanne soll ich nehmen?
Eine große, ofenfeste Pfanne, die auf Herd und im Ofen verwendet werden kann.
→ Was passt dazu?
Pasta, Reis oder knuspriges Brot zum Auftunken der Sauce.

Balsamico Huhn Pfanne

Zartes Huhn, überbacken mit Mozzarella und Tomaten in süßem Balsamico – alles in nur einer Pfanne zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Soße

01 2 Esslöffel Honig
02 ⅓ Tasse Balsamico-Essig
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 Teelöffel italienische Kräuter
05 1 Esslöffel Dijon-Senf
06 2 Esslöffel Öl (Oliven oder Avocado)

→ Tomaten-Mozzarella-Belag

07 8 Unzen frische Mozzarella-Kugeln
08 8 Unzen Cocktailtomaten, halbiert
09 2 Esslöffel frisches Basilikum, fein geschnitten

→ Hähnchen

10 2 Pfund Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, gleichmäßig plattiert
11 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und grobes Salz
12 2 Esslöffel Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Balsamico, Honig, Öl, Knoblauch, italienische Kräuter und Senf in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Tomaten, Mozzarella und Basilikum in einer Schüssel mischen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Hähnchen mit Gewürzen einreiben und in heißem Öl in einer ofenfesten Pfanne je Seite 1-2 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 04

Balsamico-Mischung über das Hähnchen gießen und dabei die Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Anschließend mit der Tomatenmischung belegen.

Schritt 05

Im Ofen bei 200°C für 18-23 Minuten backen, bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat. Danach 5 Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird.

Hinweise

  1. Größere Mozzarella-Kugeln halbieren, falls nötig.
  2. Vergiss nicht, das Hähnchen platt zu klopfen, sonst wird die Garzeit ungleichmäßig.

Benötigte Utensilien

  • Große ofenfeste Pfanne
  • Fleischklopfer
  • Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Mozzarella)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 17.2 g
  • Kohlenhydrate: 11.6 g
  • Eiweiß: 40.3 g