Cremige Philly Pasta

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Pfannengericht mit Philly Cheesesteak-Aromen, kombiniert mit einer cremigen Drei-Käse-Sauce. Verfeinert mit Zwiebelsuppe. Fertig in 45 Minuten.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:39:53 GMT
Cremige Philly Pasta Pinnen
Cremige Philly Pasta | rezepteschatz.de

Diese Philly Cheesesteak Pasta ist für mich das ultimative Soulfood. Stell dir alles vor, was du an einem saftigen, käsigen Cheesesteak magst, jetzt aber als cremige Pasta-Variante. Jeder kämpft hier um den letzten Löffel! Die Idee mit der französischen Zwiebelsuppe hatte ich mal spontan, weil ich mehr Geschmack wollte... und seitdem ist sie der absolute Geheimtipp für diese Köstlichkeit!

Beim ersten Mal hat mein Teenager tatsächlich das Handy weggelegt und Nachschlag verlangt. Da wusste ich: Das bleibt auf dem Speiseplan.

Unverzichtbare Zutaten – Schnellcheck

  • Rinderhack: Schnapp dir 90/10, so sparst du dir das Abgießen
  • Französische Zwiebelsuppe: Lass die bloß nicht weg! Gibt den Kick, den du sonst nirgendwo hinbekommst
  • Frischkäse: Lass ihn weich werden, während du schnippelst – sonst wird die Soße stückig
  • Mozzarella: Am besten selber reiben – der abgepackte schmilzt nicht so traumhaft
  • Paprika: Klassisch ist grün, aber nimm, was du magst – bunter geht auch immer
Philly Cheesesteak Pasta Gericht Pinnen
Philly Cheesesteak Pasta Gericht | rezepteschatz.de

Schritt-für-Schritt-Zauber

Alles fürs Zusammenführen:
  • Wirf die gekochten Nudeln dazu – ich koche sie meist ganz leicht bissfest
  • Alles locker unterheben, als würdest du es gemütlich zudecken
  • Eine Prise getrocknete Petersilie bringt frische Farbe und peppt’s auf
  • Zum Schluss kommt der Käse rein, damit alles schön schmilzt
Soßenzauber:
  • Gieße jetzt die französische Zwiebelsuppe dazu und beobachte, wie alles zusammenkommt
  • Stückchenweise Frischkäse einrühren, bis er ganz samtig wird
  • Mach langsam, die Frischkäsewürfel brauchen kurz, um richtig aufzugehen
  • Immer wieder umrühren, bis du eine glänzende, cremige Soße hast
Fleisch ist Trumpf:
  • Das Hackfleisch richtig fein zerstoßen – Ziel ist Cheesesteak-Feeling
  • Dabei weiter umrühren, bis es winzige, würzige Stücke sind
  • Jetzt dürfen die Fleischstückchen mit dem Gemüse Zeit verbringen – wie auf einer Feier
Gemüsebasis-Träumchen:
  • Erstmal ein Stück Butter in der größten Pfanne zerlassen
  • Zwiebeln, Paprika und Champignons langsam goldbraun brutzeln lassen
  • Würze mit Worcestersoße, wenn’s herrlich duftet und alles weich ist
  • Jetzt kräftig würzen – so nimmt das Gemüse den Geschmack richtig auf

Letztens hab ich’s für meine Nachbarin gekocht, die gerade ein Baby bekommen hatte. Später kam nachts noch eine SMS: Ihr Mann hat es direkt aus dem Kühlschrank kalt gegessen – Beste! Manchmal ist das echt fast noch leckerer.

Das kleine Timing-Geheimnis

Die Käsesoße kriegst du am besten hin, wenn du Geduld hast. Zu heiß wird sie klumpig, zu kühl schmilzt sie nicht richtig. Ich hab gelernt, einfach den Frischkäse nach und nach einarbeiten zu lassen – der Rest erledigt sich fast von selbst.

Mach’s nach deinem Geschmack

Manchmal nehme ich verschiedenfarbige Paprika oder schmeiße mehr Champignons rein. Richtig gut kommen auch knusprige Speckstückchen obendrauf – da freuen sich meine Kids jedes Mal. Ehrlich, du kannst nichts falsch machen – Hauptsache lecker und gemütlich.

Schnelle Philly Cheesesteak Pasta Pinnen
Schnelle Philly Cheesesteak Pasta | rezepteschatz.de

Koch-Shortcuts – Tricks aus meiner Küche

  • Reib den Käse, solange das Gemüse brät – spart Zeit
  • Heb etwas Nudelwasser auf – falls die Soße zu dick wird, einfach dazugeben
  • Wenn du magst, mach noch geröstete Semmelbrösel oben drauf – gibt Crunch

Diese Pasta ist mein Dauerbrenner, wenn viele hungrig sind oder ich für stressige Tage vorkochen will. Cremige Soße, weiche Nudeln und Cheesesteak-Feeling – einfach unschlagbar. Sogar meine Freundin aus Philadelphia war begeistert (und die ist mit Lob echt sparsam!).

Aufbewahrung – ganz easy

Packs in einen dichten Behälter, dann hält es im Kühlschrank locker 4 Tage. Zum Aufwärmen einfach einen kleinen Schluck Milch zugeben – so cremig wie am ersten Tag wird’s fast wieder. Aber ganz ehrlich: Das erste Mal, wenn der Käse so schön zieht? Das ist einfach Magie am Herd.

Denk dran: Beim Kochen geht’s auch um Erinnerungen, nicht nur ums Nachkochen. Und dieses Gericht? Das hat bei uns schon viele schöne Momente gebracht. Vielleicht bei dir ja auch!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso mageres Rinderhack verwenden?
90/10 bedeutet, kein Abgießen nötig und alle Aromen bleiben in der Pfanne.
→ Kann ich andere Nudeln nutzen?
Ja, jede mittelgroße Nudelform passt gut zu der Sauce.
→ Warum sollte es ruhen?
Wenn man es 10 Minuten ruhen lässt, wird die Sauce dicker und die Aromen entfalten sich besser.
→ Kann ich es vorbereiten?
Ja, es lässt sich gut aufwärmen. Einen Schuss Milch hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
→ Sind Pilze ein Muss?
Nein, sie sind optional, verleihen aber zusätzlichen Geschmack und eine tolle Textur.

Cremige Philly Pasta

Cremige Pasta mit den traditionellen Aromen eines Philly Cheesesteaks, kombiniert mit französischer Zwiebelsuppe und drei Käsesorten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Basis

01 500 g mageres Rinderhackfleisch (90/10)
02 1 Packung (ca. 500 g) Fusilli-Nudeln
03 1 Dose (350 ml) französische Zwiebelsuppe (z. B. Maggi)

→ Käse

04 3 Tassen geriebener Mozzarella
05 1 Packung (ca. 200 g) Frischkäse, weich gemacht

→ Gemüse

06 1 mittelgroße grüne Paprika, fein gewürfelt
07 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, klein gewürfelt
08 2 Tassen gehackte Champignons (optional)
09 2 Esslöffel Butter

→ Gewürze

10 1 Esslöffel getrocknete Petersilie
11 ¼ Teelöffel Paprika
12 ½ Esslöffel Zwiebelpulver
13 ½ Esslöffel Knoblauchpulver
14 ½ Teelöffel Selleriesalz
15 1 Esslöffel Sojasoße oder Worcestersoße
16 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Butter schmelzen und Zwiebeln, Paprika sowie Champignons anbraten, bis sie weich und leicht golden sind (etwa 10-15 Minuten). Würzen und Sojasoße hinzufügen.

Schritt 02

Rinderhack dazugeben und gut zerkleinern. Anbraten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist. Falls nötig, Fett abgießen.

Schritt 03

Die Zwiebelsuppe einrühren und leicht köcheln lassen. Frischkäse in Würfeln dazugeben, gut mischen, bis alles geschmolzen ist und die Soße cremig wird.

Schritt 04

Die gekochten Nudeln und die Petersilie in die Pfanne geben. Alles gründlich vermengen.

Schritt 05

Hitze ausschalten und Mozzarella unterrühren. Optional: Im Ofen kurz überbacken, um den Käse zu schmelzen.

Hinweise

  1. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, damit die Soße fest wird.
  2. Reste schmecken auch aufgewärmt sehr gut.
  3. Mageres Hackfleisch benutzen, um überflüssiges Fett zu vermeiden.

Benötigte Utensilien

  • Tiefwandige Pfanne
  • Hackfleisch-Hacker oder Kochlöffel
  • Topf für Nudeln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Weizen (Nudeln)