
Eine Mischung aus karamellisierten Bananen und samtiger Rumsauce packt ganz viel Luxus in ein einfaches Dessert. Ich find’s, ehrlich gesagt, nicht nur das Anzünden spannend (ja, das sieht klasse aus), sondern vor allem, wenn die Bananen in der warmen Zucker-Rum-Butter richtig goldbraun werden.
Letztes Wochenende hab ich das für meine Schwiegereltern gemacht, zum Hochzeitstag. Kaum war der Rum in der Pfanne, ist jeder aus dem Wohnzimmer in die Küche geströmt – weil es so unglaublich gerochen hat.
Beste Zutaten Tipps
- Bananen: am besten reif, aber nicht matschig – diese mit ein paar braunen Punkten passen super
- Rohrzucker, dunkel: gibt dir so eine richtige Karamellnote, die hellerer Zucker nicht schafft
- Dunkler Rum: der sorgt für das typische Aroma – bitte keinen weißen Rum
- Echte Vanille: bringt noch mehr Geschmack in die Sauce
- Deutsche Butter mit viel Fett: wird extracremig, besser als normale
Nach so vielen Versuchen: Guter, dunkler Rum macht echt viel aus beim Geschmack. Ich gönn mir da was Besseres.

Geniale Bananen Foster
- Butter schmelzen:
- Butter langsam bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie leicht sprudelt – das gibt die Basis für die Sauce.
- Zucker dazugeben:
- Den Zucker einrühren und schmelzen lassen, so dass eine goldene Karamellsoße entsteht, richtig duftig!
- Würzig pimpen:
- Etwas Zimt und Vanille rein, damit das Aroma sich schön verteilt.
- Bananen baden lassen:
- Bananenscheiben vorsichtig in die Sauce legen und wenden, bis sie leicht gebräunt sind.
- Flammen-Show:
- Mit Rum ablöschen, anzünden und das Spektakel genießen – wenn du dich traust!
- Servieren:
- Heiße Bananen und Sauce direkt übers Eis geben und losnaschen!
Beim ersten Mal hab ich mich fast unter den Küchentisch geduckt, als’s losging! Mittlerweile bleib ich ruhig und lass die Flammen in Ruhe tanzen.
Südstaaten-Feeling
Mit jedem Bissen spürt man die Seele von New Orleans. In den 50ern bei Brennan’s ausgedacht. Die Stadt war damals ein Banana-Import-Mekka. Jedes Mal, wenn ich’s koche, erzähl ich dazu die Geschichte – das macht bei allen am Tisch Laune.
Geschmacksreise
Es ist einfach magisch, wie aus simplen Zutaten was Besonderes entsteht. Man guckt zu, wie die Bananen golden werden und die Sauce immer dicker und glänzender wird. Einfach schön, dabei zuzuschauen.
Erinnerungen aus der Küche
Ich hab das mal zusammen mit meiner Tochter gemacht – aber ohne Flamme! Sie fand es total spannend, wie aus den Bananen etwas ganz Neues wird. Jetzt ist’s unser Vater-Tochter-Nachtisch, nur das Anzünden lass ich weiterhin bleiben.
Servierideen
Sofort genießen, solange alles richtig schön warm und blubbernd ist. Ich liebe es, das Ganze über Vanilleeis mit echten Vanillestückchen zu kippen – das Eis schmilzt direkt ein bisschen in die Sauce. Wer mag, gibt noch ein paar geröstete Walnüsse oder Pekannüsse oben drauf.
Neue Varianten
Mach mal was Verrücktes: Probier das Ganze mal über Brioche oder Toast zum Brunch! Ein bisschen Muskat oder Kardamom dazu bringt Abwechslung rein. Für die alkoholfreie Nummer kannst du Apfelsaft nehmen – allerdings ohne Flambieren.
Süße Aufbewahrungstricks
Am besten direkt genießen, solange die Bananen warm und die Sauce frisch sind. Musst du was vorbereiten, dann koch nur die Sauce vor und erwärm sie, bevor du frische Bananen reinlegst.

Geheimtipps aus der Küche
- Bananen erst kurz vorm Kochen schneiden, so werden sie nicht braun
- Pfanne mit dickem Boden nehmen – da brennt nix an
- Lass das Eis ein bisschen weicher werden vorm Servieren, damit alles noch besser schmeckt
Nach so vielen Jahren merke ich immer, wie sehr dieses Dessert Leute an einen Tisch bringt. Egal, ob besonderes Event oder einfach mal so – es bleibt ein Erlebnis, das allen im Kopf bleibt!
Häufig gestellte Fragen
- → Ist flambieren zu Hause sicher?
- Ja, wenn Sie sichere Schritte befolgen. Schalten Sie das Gas aus, bevor Sie Alkohol hinzufügen, halten Sie einen Deckel griffbereit und beugen Sie sich nicht über die Pfanne.
- → Kann ich das ohne Alkohol machen?
- Ja, ersetzen Sie den Rum durch Rumaroma oder Apfelsaft. Allerdings ist flambieren dann nicht möglich.
- → Welche Bananen werden am besten verwendet?
- Ideal sind reife, aber feste Bananen – sie sollten gelb sein und nur wenige braune Flecken haben.
- → Kann man das im Voraus vorbereiten?
- Dieses Dessert schmeckt am besten frisch serviert, während Sauce und Bananen noch warm sind.
- → Welcher Rum passt am besten?
- Dunkler Rum hat das intensivste Aroma, aber heller Rum funktioniert auch. Würziger Rum sollte vermieden werden, da er den Geschmack dominieren kann.